Hallo zusammen,
da ich unterdessen Aussagen unterschiedlichster Couleur von Chat- und Telefonmitarbeiter:Innen bekommen habe, versuche ich es mal hier - nach querlesen einiger Beiträge scheint das O2 Team hier deutlich tiefere Einblicke in die Prozesse zu haben. ;)
Bis in den Mai 2025 haben wir einen O2 Home L (DSL/ 250MBit/s) Vertrag gebucht.
Leider müssen wir aus gesundheitlichen Gründen - relativ kurzfristig - zum 01.03.24 in eine andere Wohnung ziehen, an deren Adresse der derzeit gebuchte Tarif leider nicht verfügbar ist. (Zeigt sowohl die “Umzug-Maske”, als auch der reguläre Verfügbarkeitscheck). Nun würden wir gern vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen und eine außerordentliche Kündigung einleiten.
Hierzu habe ich allerdings noch zwei Punkte, zu denen es bisher unterschiedliche/ oder keine Aussagen gibt und die sicherlich von euch geklärt werden können. :)
- Kann ich die außerordentliche Kündigung per Online-Formular bereits jetzt im Vorfeld aussprechen? Derzeit haben wir lediglich die Vermieterbescheinigung der neuen Wohnung zum 01.03.24 und nötigenfalls würde uns unsere ehem. Vermieterin ebenfalls eine Auszugsbestätigung zu dem Zeitpunkt ausstellen. Eine amtl. Meldebescheinigung gibt es natürlich erst nach Umzug, also Anfang März. Kann diese dann nachgereicht werden? Wie wird dies intern gehandhabt bzw. was sieht das Protokoll in einem solchen Fall vor?
- Ein potentieller Nachmieter sollte die DSL Leitung natürlich auch direkt nach unserem Auszug für sich nutzen können - was können wir tun, damit diese ebenfalls zum 01.03.24 “frei” wird und nicht mehr von uns “blockiert” wird? Eine Vertragsübernahme ist auszuschließen, da es derzeit noch keinen Nachmieter gibt.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe,
Chrian