Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Vertragsinhaberwechsel wird nicht bearbeitet


Moin,

mein WG partner hat einen DSL und Festnetztelefon Basisvertrag bei euch. Er zieht aus. Ich will den Vertrag einfach übernehmen. Ist wohl leider nicht so leicht…

 

Seit mitte November habe ich den Vertragswechsel bis jetzt schon 3 mal im ein einhalb wochentakt angestoßen. Nie kommt eine Rückmeldung die ja „innerhalb von max. 1-2 Tagen kommen sollte“ - per mail. kommt nix an.

 

ja ich habe den Spam ordner überprüft und es liegt nicht an meiner Seite, das Formular kann ich bis jetzt auswendig ausfüllen… 

die emailadresse die ich zum anmelden für dieses Konto verwendet habe, habe ich auch für den Vertragswechwel genutzt - falls das hilft.

 

Bitte dringend um Hilfe vom Supportteam, ich will Kunde bleiben! 

edit Thomas3 : vom Mobilfunk-  in den DSL-Bereich verschoben 03.12.23/19:14

Lösung von Vilureef

Hallo @Franz20anos,

ist ein bekanntes Problem bei VIW im Festnetzbereich. Da hilft nur ein pdf Formular. Hast Post. 😉

LG

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

poales
Profi
  • Profi
  • 11246 Antworten
  • 3. Dezember 2023

@Franz20anos

Es muss sich der Vertragsinhaber mit seinen Daten anmelden

und den Auftrag erteilen.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 3. Dezember 2023

inwiefern macht das sinn wenn doch mein mitbewohner sich mit seinen daten anmeldet von O2 aus einen link zum vertragswechsel generieren lässt und ihn an mich mailt, damit ich den vertragswechsel ausfülle…

o2 selbst frägt ja im formular nach meinen Persönlichen Daten die für den „neuen“ vertrag nötig sind und dann - in ihrer rückmeldung - verwendet werden.

inwiefern ergibt es sinn das mein mitbewohner/erstvertrags-besitzer dieses formular ausfüllt und der link den o2 ihm gibt um ihn an den NEUEN besitzer zu schicken auch nochmal selber ausfüllt

quatsch mit soße mi jung 


noreply
Fortgeschritten
  • 2040 Antworten
  • 3. Dezember 2023

Das macht insofern Sinn als das es nicht klappt wenn du das allein in die Wege leiten willst.

was auch sinnvoll ist.

Alleine könntest du den Prozess Durchführen wenn dein Mitbewohner dir seine Einloggdaten gibt


poales
Profi
  • Profi
  • 11246 Antworten
  • 3. Dezember 2023
Franz20anos schrieb:

quatsch mit soße mi jung 

Der Vertragsinhaber erklärt, daß er den Vertrag übertragen möchte,

Sonst geht nix, da könnte ja jeder kommen…….

Dann erhältst der Neukunde eine Mail und bestätigt,

das er dies möchte, nach der Bonitätsprüfung wirdder Vertrag möglicherweise übertragen.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 4. Dezember 2023

ihr versteht beide falsch. mein mitbewohner stößt den prozess ja selbst mit seinen Daten an.das ist kein problem. wenn er das getan hat kriegt er von o2 einen link. den soll der neue vertragsinnhaber (ich) nutzen um ein erstes formular auszufüllen. da werden generelle sachen abgefragt:

name, adresse, iban, einverständnis zur übernahme.. danach kommt die bestätigung des einreichens mir der angeblichen „1-2 tage antwort“ die aber micht kommt.


poales
Profi
  • Profi
  • 11246 Antworten
  • 4. Dezember 2023

Wichtig ist das dann der Vertragsinhaber ausgeloggt ist,

anderer Rechner oder cache und cookies löschen oder privates Browserfenster.

Eine Ablehnung des  Wechsels sollte eigentlich mitgeteilt werden.


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • Lösung
  • 4. Dezember 2023

Hallo @Franz20anos,

ist ein bekanntes Problem bei VIW im Festnetzbereich. Da hilft nur ein pdf Formular. Hast Post. 😉

LG


noreply
Fortgeschritten
  • 2040 Antworten
  • 4. Dezember 2023
Franz20anos schrieb:

name, adresse, iban, einverständnis zur übernahme.. danach kommt die bestätigung des einreichens mir der angeblichen „1-2 tage antwort“ die aber micht kommt.

Ja, dann hab ich das falsch verstanden und würde auch eine Krise kriegen😵‍💫


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23846 Antworten
  • 4. Dezember 2023

Hallo @Franz20anos,
herzlich willkommen in der o2 Community. Vielen Dank das du dich bei uns meldest. Wann hattest du denn den letzten Antrag an uns weitergeleitet? Einige Tage kanndie Bearbeitung in Anspruch nehmen länger sollte es aber nicht dauern.
Viele Grüße Bianca


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 4. Dezember 2023

Hallo Bianca,

letztes mal habe ich den Antrag am 27.11 weitergeleitet. 
Davor hatte ich das bereits 2 mal getan, Ende Oktober und um den 10 November rum.

Auf den neusten sowie die anderen Anfragen erfolgt nie eine Antwort - die per Email kommen sollte.
O2 ist nicht geblockt über den Mailverteiler und im Junkordern/Spam ist auch nichts von euch :(

Im Notfall mach ich das dann per Post wie es @Vilureef meint. Könnte mich jemand bitte zum Formular dafür leiten? Danke!

VG


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 4. Dezember 2023

Hallo @Franz20anos,

Könnte mich jemand bitte zum Formular dafür leiten? Danke!​​​​​​​

in meiner PN hatte ich dir geschrieben wie. 😉

LG


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 4. Dezember 2023

Wir haben auch dieses Problem. Wo finde ich das Formular?

VG


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 4. Dezember 2023

Hallo @shb2,

 Wo finde ich das Formular?

bei der Kundenbetreuung.

LG


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 4. Dezember 2023

Hallo @shb2,

hast du Erfolg gehabt bei der Kundenbetreuung?

LG


Deine Antwort