Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Fragen zum Wechsel duch Sonderkündigung von Vodafone zu O2


Hallo,

ich habe gestern die Preiserhöhung von Vodafone für meinen VDSL Tarif mit 100/40 erhalten.

Da ich schon einen O2 Mobilfunktarif habe und dadurch den Kombitarif nutzen kann, überlege ich in den O2 my home M zu wechseln.

Voraussetzung ist die Mitnahme einen Rufnummer, einen reibungslosen Wechsel von Vodafone zu O2 und nur eine sehr kurze Nichtverfügbarkeit vom Internet und Telefon.

 

Durch die Preiserhöhung habe ich ein Sonderkündigungsrecht.

Dieses muss ich selber ausüben, oder kann ich das in die Hände von O2 geben, damit es keine Schnittstellenprobleme gibt?

 

Falls ich es selber bei Vodafone kündigen muss:

Ich würde wenn zum 01.06.23 zu O2 wechseln wollen. Dann würde eich jetzt bei Vodafone kündigen, Rufnummermitnahme und den 01.06.23 mitteilen? Das ist alles

 

Bei O2 würde ich den O2 DSL Vertrag zum 01.06.23 beantragen und auch die Rufnummermitnahme mitteilen?

 

Das ist alles?

Gibt es irgendwelche Risiken oder sollte das ohne Problee klappen?

Die Möglichkeit bei Wechselproblemen mehr Traffic über die SIM-Karte zu erhalten, um darüber das ausgefallene Internet zu kompensieren, besteht?

 

Am besten sollte das Internet durchgängig bestehen, bis auf max. 2 Stunden, da ich im Homeoffice arbeite.

 

Danke

 

 

 

 

 

Lösung von Klaus_VoIP

Bei DSL und Glasfaser hat man immer Dual-Stack IPv4/v6, d.h. man hat die öffentliche IP.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

15 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41443 Antworten
  • 6. April 2023

o2 wird bei Beauftragung eines Anbieterwechsels regulär bei Vodafone kündigen. Eine Sonderkündigung aufgrund Preiserhöhung müsstest du bei Vodafone innerhalb der Frist einreichen. Ob es möglich ist, den Umzugstermin auf den 1. Juni (dann greift die Preiserhöhung?) zu legen und wie du am besten vorgehst, solltest du vorab mit der Kundenbetreuung klären.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 6. April 2023

Ja, ab dem 01.06.23 greift die Preiserhöhung. Sonderkündigung ab jetzt drei Monate. Bin im Juli im Urlaub, von daher wäre ich lieber dabei, deshalb 01.06.23.

Generell geht es aber um den richtigen Ablauf


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41443 Antworten
  • 6. April 2023

Ich würde auf jeden Fall vor einer Beauftragung den Wechsel vorsorglich mit der Kundenbetreuung absprechen. Ob Vodafone die Möglichkeit hat, der 31. Mai als Vertragsende einzutragen, so, dass o2 doch für dich kündigen kann, könntest du dort in Erfahrung bringen.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31411 Antworten
  • 7. April 2023

Die Formulierung von VF ist schon etwas merkwürdig. Man hat es so formuliert, das man bei Sonderkündigung den Anschluss zum genannten Termin abschaltet. Das wäre nur bei Eigenkündigung akzeptabel. Um keine längere Unterbrechung hinnehmen zu müssen, solltest Du a)der Preiserhöhung widersprechen und b)Kündigung und Anschlussübernahme durch einen Folgeprovider ankündigen. Dann hat VF aus meiner Sicht kein Recht auf Abschaltung zum Fixtermin. Im schlimmsten Fall sind die erhöhten Kosten für 2-3 Wochen zu zahlen bis zur Anschlussübernahme. Im Mai/Juni wird es eine Flut von Anbieterwechseln geben und daher kann sich das noch hinziehen.
 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 7. April 2023

Bei mir steht es in der Mail von Vodafone so drin:

Ihr Vertrag läuft automatisch zum neuen Preis weiter. Sie müssen nichts tun. Sie sind nicht einverstanden? Dann können Sie Ihren Vertrag ohne Kosten und ohne Einhaltung einer Frist – innerhalb von 3 Monaten ab Erhalt dieses Schreibens – außerordentlich kündigen, z. B. per Brief an Vodafone GmbH, Kundenservice, Stichwort „Preisanpassung“, Postfach 10 10 64, 40839 Ratingen. Die Kündigung gilt frühestens mit Wirkung zum Ablauf des 31. Mai 2023. Ihr Recht, den Vertrag ordentlich zu kündigen, gilt weiterhin.

 

Bei meiner außerordentlichen Kündigung müsste ich doch ein Wunschtermin angeben können, oder nicht?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31411 Antworten
  • 7. April 2023

Keine Ahnung wie VF es auslegen will …  Unsere Befürchtung ist, das das hier

Die Kündigung gilt frühestens mit Wirkung zum Ablauf des 31. Mai 2023.

zu einer sofortigen Abschaltung führt, da Eigenkündigung und außerordentlich (=i.d.R. fristlos).
Also kann es kein Fehler sein, a)sich gegen die Preiserhöhung auszusprechen und b)statt Eigenkündigung die TKG-konforme Übernahme des Anschlusses anzukündigen. Somit gilt Weiterversorgung und max 1 Tag Unterbrechung. 😉

Vielleicht übermässig kritisch betrachtet, aber der betroffene Haushalt in der Familie macht Homeoffice und da bin ich schon für die Umstellung gebucht und der Verdiener geht ins Büro. Nicht auszudenken wenn 2 Wochen das Internet weg wäre.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 7. April 2023

Habe gehört das o2 bei einem Wechsel zu deren DSL über 1 TB Traffic über die SIM Karte für ein Monat zur Verfügung stellt, damit das Internet im Notfall hierüber betrieben werden kann.

Das wäre natürlich Klasse und würde das Risiko stark reduzieren 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31411 Antworten
  • 7. April 2023

Eigentlich ist es ein 200GB-Paket, das notfalls aufgestockt wird.
Nützt aber wenig, wenn die Festnetz-Rufnummern nicht erreichbar sind und noch schlimmer, wenn o2 keine ausreichende lokale LTE-Abdeckung hat.

Jede Umstellung sollte gut vorbereitet werden!


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 7. April 2023

Ok, hatte von über 1 TB gehört.

Rufnummer ist bei mir nicht interessant, da über VOIP im Home-Office.

LTE Verbindung ist bei mir sehr gut, sollte also 1 Monat absichern.

 

Aber klar, alles nur als Notbehelf bei Problemen und max 1 Monat 


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 14. April 2023

Hallo @Merlintk erst einmal herzlich willkommen 💙💐 in unsere Community, schön das du zu uns gefunden hast!

Hier konntest du ja schon einige Informationen aus unserer Community erhalten, ich hoffe diese konnten dir weiterhelfen.
Solltest du weitere Fragen haben dann immer gern her damit.
So wie es Klaus_VoIP es mit den 200 GB schreibt, ist es richtig inklusive der Aufstockung
Liebe Grüße
Jes .
 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 14. April 2023
o2_Jes schrieb:

Hallo @Merlintk erst einmal herzlich willkommen 💙💐 in unsere Community, schön das du zu uns gefunden hast!

Hier konntest du ja schon einige Informationen aus unserer Community erhalten, ich hoffe diese konnten dir weiterhelfen.
Solltest du weitere Fragen haben dann immer gern her damit.
So wie es Klaus_VoIP es mit den 200 GB schreibt, ist es richtig inklusive der Aufstockung
Liebe Grüße
Jes .
 

@o2_Jes 

Bekommt man eigentlich automatisch eine öffentliche IP Adresse beim O2 DSL oder muss die extra benatragt werden?

Benötige diese zwingend zum Home-Office 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31411 Antworten
  • Lösung
  • 14. April 2023

Bei DSL und Glasfaser hat man immer Dual-Stack IPv4/v6, d.h. man hat die öffentliche IP.


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 15. April 2023

Hallo @Merlintk,

besser als Klaus_VoIP kann ich es auch nicht beschreiben 🙂.
Homeoffice ist auf jeden Fall möglich.
Hast du weitere Fragen wobei wir dir helfen können?
Liebe Grüße
Jes 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 15. April 2023

Nein, alle Fragen aktuell geklärt.

Danke an alle Beantworter 👍


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 21. April 2023

Hallo @Merlintk,

ganz lieben dank für deine Rückmeldung.
Sollte noch weitere Fragen bestehen, dann schreibe uns hier gern erneut.
Solltest du mal Bock haben, über uns Geräte testen zu wollen, schaue gern auf “ Testgeräte & Reviews “ vorbei.
Vielleicht findet sich dort das ein oder andere Gerät, was für dich interessant sein könnte?
Ich würde mich freuen, auch dort etwas von dir zu lesen.
Liebe Grüße
Jes 


Deine Antwort