ich würde gern vom O2 DSL Classic S Flex zum O2 my Home S Tarif wechseln, dazu habe ich Fragen.
Wie genau muss ich vorgehen, auf der Weboberfläche meines Kundenkontos finde ich keinen Eintrag um den Wechsel zu beauftragen.
Außerdem wüsste ich gern was es mit dem Anschlusspreis auf sich hat zum Verständnis. Der Anschluss ist ja schon freigeschaltet, warum und wofür wird die Gebühr erhoben?
Technisch möglich sind laut Verfügbarkeitsinfo 250 MBit/s an meiner Adresse. Ein eigener Router ist vorhanden, Extras will ich keine.
den Technologiewechsel habe ich bei deinem Vertrag jetzt angestoßen. Du solltest dazu dann in Kürze auch noch einige Unterlagen erhalten.
Laut dem System hast du von uns eine HomeBox 2 in Nutzung, hier sollte ein Reset nach der Umstellung ausreichen damit sich diese neueinrichtet, wenn du ein privates Gerät nutzt, dann sind hier unterschiedliche Zugangsdaten zu beachten, die stehen dann aber auch in den Dokumenten die du erhältst. Bei weiteren Fragen melde dich gerne wieder hier bei uns.
hier kommen maximal 18MBit/s im LAN an. Falls 50MBit auch ohne Tarifwechsel möglich sind wäre das natürlich auch eine Option.
ADSL oder VDSL weiß ich ehrlich nicht, mein Router kann beides. Ein per Brief(?) angekündigter und durchgeführter Technologiewechsel fand irgendwann mal vor Jahren statt.
Wenn ich auf der Website zwischen Vertrag für Neukunden und O2 Kunden wechsle wird mir immer der Anschlusspreis angezeigt. Seltsam.
Wenn ich auf der Website zwischen Vertrag für Neukunden und O2 Kunden wechsle wird mir immer der Anschlusspreis angezeigt. Seltsam.
Mit “o2 Kunden” sind o2 Mobilfunkkunden gemeint, die nun zum ersten mal einen o2 DSL Anschluss bestellen möchten. O2 DSL Kunden bestellen normalerweise keinen zweiten DSL-Anschluss - wer braucht schon 2 DSL-Anschlüsse? Wie gesagt: Über den o2 Onlineshop können ausschließlich neue Anschlüsse bestellt werden, es können darüber aber keine Tarifwechsel für bereits bestehende o2 DSL Anschlüsse beauftragt werden! Das ändert sich auch nicht durch irgendwelche Aktionen von dir!
Wenn ich auf der Website zwischen Vertrag für Neukunden und O2 Kunden wechsle wird mir immer der Anschlusspreis angezeigt. Seltsam.
Das "o2 Kunde" dort bezieht sich auf o2-Mobilfunkkunden, die sich einen DSL -Vertrag neu zulegen wollen.
Wie schon gesagt:
DSL Bestandskunden können online in "mein o2" selbst keine Änderungen (Verlängerung, Tarifwechsel) an ihren Vertrag beauftragen und die Angebote auf der Website gelten nur für Neuabschlüsse.
Ob es sich bereits um einen VDSL-Anschluss handelt, kannst du anhand deiner Internet-Zugangsdaten erkennen (siehe “Mein o2”). Endet der Internet-Benutzername auf “@s93.bbi-o2.de”, so handelt es sich um einen VDSL-Anschluss.
Geschwindigkeitstest bitte immer per LAN-Kabel bei ausgeschaltetem WLAN durchführen, z.B. bei speedtest.net.
Wenn es sich nicht um einen VDSL-Anschluss handelt, an deiner Anschlussadresse zwischenzeitlich aber VDSL ausgebaut wurde und gemäß o2 DSL Verfügbarkeitsprüfung bestellbar ist, so kannst du den Technologiewechsel auf VDSL bei der o2 Kundenbetreuung anfragen.
In dem der Technologiewechsel auf VDSL bei der o2 Kundenbetreuung angefragt wird. Einfach anrufen, sagen man möchte den Technologiewechsel auf VDSL damit man die volle Tarifgeschwindigkeit erhält und als Antwort bekommt man einen Brief/E-Mail mit dem Wechseldatum in ca. 2 Wochen oder aber einer Ablehnung weil kein Port frei ist. Geht schnell und einfach, sofern man keine Telefon-Phobie hat ;-)
So, ich hatte gerade telefonischen Kontakt mit der Kundenbetreuung. Der angefragte VDSL Technologie Wechsel ist möglich aber nur mit neuem Vertrag zu 29,90 für 24 Monate. Dieses Angebot habe ich abgelehnt, da teurer als my Home S im Moment.
Wie geht es nun weiter?
A
Anonymous
0 Antworten
24. November 2022
SebastianTippt schrieb:
So, ich hatte gerade telefonischen Kontakt mit der Kundenbetreuung. Der angefragte VDSL Technologie Wechsel ist möglich aber nur mit neuem Vertrag zu 29,90 für 24 Monate. Dieses Angebot habe ich abgelehnt, da teurer als my Home S im Moment.
Wie geht es nun weiter?
das ist Quatsch
ein Technologie-Wechsel ist kostenfrei und ohne Änderungen des bestehenden Vertrages möglich.
Ein O2 Moderator kann das hier im Forum beauftragen.
Dazu bitte einige Tage Geduld.
Bei einem neuen Tarif ist der Leihrouter kostenpflichtig.
Und ein geänderter Vertrag bringt nichts, wenn kein Port frei ist.
Später kannst du dann immernoch den Tarif erhöhen,
falls gewünscht.
A
Anonymous
0 Antworten
24. November 2022
SebastianTippt schrieb:
blablup schrieb:
kein Port frei ist
Ach, interessant – was sind denn mögliche Optionen falls es so sein sollte?
dann muss in einigen Wochen erneut angefragt werden.
Ja nun, diese Auskunft habe ich bekommen nachdem ich zur technischen Abteilung weitergeleitet wurde. Bisher ist meine Kundenzufriedenheit nicht so hoch, ich will gern nur schnelleres Internet zu dem Preis auf der O2 Homepage *oder* eben so einen Technologiewechsel. Ehrlich gesagt bin ich im Moment irritiert dass das so kompliziert ist, bisher hatte ich nur sehr gute Erfahrungen mit O2.
Wenn Moderatoren hier im Forum dazu in der Lage sind schnell bei einer Lösung zu helfen würde ich mich freuen.
A
Anonymous
0 Antworten
24. November 2022
zur Info
ich habe das auch selbst schon so gemacht.
lies gerne mal hier die Antworten
o2_Giulia schrieb:
Hallo
ich habe mir deinen Anschluss gerne einmal angeschaut. An deiner Adresse war zum damaligen Vertragsabschluss VDSL zwar verfügbar, allerdings nur mit maximal 25 Mbit/s. Zwischenzeitlich ist die Infrastruktur auch in deiner Gegend ausgebaut worden, so dass nun auch höhere Geschwindigkeiten möglich wären.
Wir können gerne für deinen aktuellen Tarif einen (kostenfreien) Wechsel auf eine 50 Mbit/s-Leitung beauftragen. An deinem Vertrag würde sich dadurch nichts weiter ändern.
Ich habe jetzt nochmal mit der Hotline telefoniert, andere Mitarbeiter gleiches Ergebnis, 50MBit gibt es scheinbar tatsächlich nur mit 29€ Home S Vertrag unabhängig von den Angeboten auf der O2 Website.
Bitte warten hier auf einen O2 Moderator, wenn es nicht super dringend ist.
Die melden sich wenn der Beitrag dran ist.
Die wollen nichts verkaufen und kennen auch noch die alten Tarife. 😉
SebastianTippt schrieb:
Ich habe jetzt nochmal mit der Hotline telefoniert, andere Mitarbeiter gleiches Ergebnis, 50MBit gibt es scheinbar tatsächlich nur mit 29€ Home S Vertrag unabhängig von den Angeboten auf der O2 Website.
Ich glaube dir und anderen aus der Community an der Stelle, schließlich seid ihr besser in der Materie als ich. Das im Link geschilderte sollte den Kundencenter-Mitarbeitern bekannt sein.
Kundenfreundlicher wäre es wenn ich im Kundencenter einfach meinen Vertrag anpassen und/oder VDSL beauftragen könnte.
Stattdessen habe ich heute Mittag ein Konto hier erstellt, Beitrag verfasst und der Community geantwortet, zweimal mit dem Kundenservice (und vier Mitarbeitenden) ohne Ergebnis telefoniert. Ist jetzt nicht die tollste Erfahrung, zumal ich als langjähriger Kunde eine angebotene Leistung kaufen will.
Auf einen O2 Mitarbeiter/Moderator warte ich jetzt wirklich aus Interesse um zu erfahren wie es weiter geht.
Wenn o2 die Umstellung auf maximale Tarifgeschwindigkeit verweigert, obwohl es technisch möglich ist, kannst du im Prinzip eine Minderung des Preises beantragen. So als Argumentationshilfe gegenüber den ungeschulten o2 Mobilfunkmitarbeitern, die man offensichtlich Anfragen von DSL Kunden entgegen nehmen lässt.
Wie oben von @fritz04 und mir bereits geschrieben, brauchst du hier in der Community Geduld ... die Moderation meldet sich, wenn dein Beitrag dran ist (das kann auch mehrere Tage dauern!), jeder weitere Kommentar hier im Thread befördert diesen wieder ans Ende der Warteschlange.
Hast du Erfahrungswerte wie lange die Wartezeit ist?
Möglicherweise ist es für mich einfacher den Anbieter zu wechseln als immer wieder in diesen Thread zu schauen und auf Rückmeldung zu hoffen. Gute Angebote gibt es im Moment ja einige. Wäre natürlich schade, da ich mit O2 wie geschrieben bisher sehr zufrieden war insgesamt.
Möglicherweise ist es für mich einfacher den Anbieter zu wechseln als immer wieder in diesen Thread zu schauen ( dann stelle dir deine Benachrichtigungen im Profil ein) und auf Rückmeldung zu hoffen.
wenn du den Anbieter wechseln möchtest, kannst dies natürlich tun,
aber auch dieser muss schauen, ob ein VDSL-Port frei ist.
Hast du Erfahrungswerte wie lange die Wartezeit ist? durchaus xx-14 Tage
schön, dass du dich hier meldest :) Du hast ja schon sehr gute Tipps hier bekommen! Wenn du möchtest, kann ich den Technologiewechsel für dich durchführen? Gib mir dazu bitte nochmal dein Okay!
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.