Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

glasfaserumstellung....


descartes
Neuling
Hallo,
Ich bekam eben einen Anruf von einem O2-Mensch der mir erklärte ich müsse jetzt den Vertrag umstellen wegen Umstellung auf Glasfaser etc. und weil O2 so supinett zu seinen Bestandskunden wäre, würde mich das neue benötigte modem auch nur 50 teuro plus 10 versand kosten...yaaaaaay! Er wollte dann aich direkt am Telefon alles auf Tonband festhalten und hat mich 30minuten bequatscht. Ich kam mir ehrlich gesagt ziemlich überrumpelt vor....
Meine Fragen:

1. Stimmt es, dass ich mit meinem Alice wlan modem 1421 nicht mehr ins Internet komme nach der Umstellung?

2. Ist O2 nicht verpflichtet, mir ein kompatibles modem stellen - OHNE weitere Kosten für mich? Zumal ich am liebsten NICHTs ändern würde und mir das ganze förmlich aufgezwungen wird...

3. Bis wann kann ich problemlos mit jetzigen Konditionen surfen?

Wohne im frankfurt am main, vertrag von 06/2011

Vielen Dank im voraus für jede Antwort
Grüße
M.

Lösung von o2_StefanX

descartes schrieb:
Hallo,
Ich bekam eben einen Anruf von einem O2-Mensch der mir erklärte ich müsse jetzt den Vertrag umstellen wegen Umstellung auf Glasfaser etc. und weil O2 so supinett zu seinen Bestandskunden wäre, würde mich das neue benötigte modem auch nur 50 teuro plus 10 versand kosten...yaaaaaay! Er wollte dann aich direkt am Telefon alles auf Tonband festhalten und hat mich 30minuten bequatscht. Ich kam mir ehrlich gesagt ziemlich überrumpelt vor....
Meine Fragen:

1. Stimmt es, dass ich mit meinem Alice wlan modem 1421 nicht mehr ins Internet komme nach der Umstellung?

2. Ist O2 nicht verpflichtet, mir ein kompatibles modem stellen - OHNE weitere Kosten für mich? Zumal ich am liebsten NICHTs ändern würde und mir das ganze förmlich aufgezwungen wird...

3. Bis wann kann ich problemlos mit jetzigen Konditionen surfen?

Wohne im frankfurt am main, vertrag von 06/2011

Vielen Dank im voraus für jede Antwort
Grüße
M.
Wenn es eine von uns aus technisch notwendige Umstellung auf Glasfaser gibt, brauchst du dafür nicht deinen Vertrag zu ändern und auch nichts für den Router zahlen. Den würden wir dir dann einfach zuschicken ohne das sich was an deinem Vertrag ändert.

 

Ich hoffe du hast dort nichts zugestimmt. 

 

Wenn du hast, schicke uns gerne per PN die Nummer und den Namen des Agenten an den User @o2_DSL , wir reichen die Beschwerde dann gerne weiter. Bitte aber per PN und nicht öffentlich.

 

Gruß

Stefan

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

25 Antworten

o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • Lösung
  • 2. Februar 2015
descartes schrieb:
Hallo,
Ich bekam eben einen Anruf von einem O2-Mensch der mir erklärte ich müsse jetzt den Vertrag umstellen wegen Umstellung auf Glasfaser etc. und weil O2 so supinett zu seinen Bestandskunden wäre, würde mich das neue benötigte modem auch nur 50 teuro plus 10 versand kosten...yaaaaaay! Er wollte dann aich direkt am Telefon alles auf Tonband festhalten und hat mich 30minuten bequatscht. Ich kam mir ehrlich gesagt ziemlich überrumpelt vor....
Meine Fragen:

1. Stimmt es, dass ich mit meinem Alice wlan modem 1421 nicht mehr ins Internet komme nach der Umstellung?

2. Ist O2 nicht verpflichtet, mir ein kompatibles modem stellen - OHNE weitere Kosten für mich? Zumal ich am liebsten NICHTs ändern würde und mir das ganze förmlich aufgezwungen wird...

3. Bis wann kann ich problemlos mit jetzigen Konditionen surfen?

Wohne im frankfurt am main, vertrag von 06/2011

Vielen Dank im voraus für jede Antwort
Grüße
M.
Wenn es eine von uns aus technisch notwendige Umstellung auf Glasfaser gibt, brauchst du dafür nicht deinen Vertrag zu ändern und auch nichts für den Router zahlen. Den würden wir dir dann einfach zuschicken ohne das sich was an deinem Vertrag ändert.

 

Ich hoffe du hast dort nichts zugestimmt. 

 

Wenn du hast, schicke uns gerne per PN die Nummer und den Namen des Agenten an den User @o2_DSL , wir reichen die Beschwerde dann gerne weiter. Bitte aber per PN und nicht öffentlich.

 

Gruß

Stefan


descartes
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 2. Februar 2015
Super. Nein habe ihm gesagt er solle mir bitze alles schriftlich zukommen lassen, ich würde es mir dann anschauen. Da meinte er das sei jetz nicht mehr möglich, weil man ja seit monaten versucht habe mich zu erreichen und sein anruf sozusagen die letzte chance wäre usw....

Auf jeden Fall Danke für die schnelle Antwort.
Ich denke mal O2 wird sich auch schriftlich melden, wenn etwas getan werden muss.

danke und eine schönen Tag noch
M.

Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16496 Antworten
  • 2. Februar 2015
descartes schrieb:

Ich denke mal O2 wird sich auch schriftlich melden, wenn etwas getan werden muss.

Wenn O2 irgendetwas tun MUSS, dann meldet sich O2 immer SCHRIFTLICH!

 

Daher war dies wohl ein Verkaufsgespräch der untersten Schublade. Wäre VDSL überhaupt verfügbar? Prüf das doch bitte mal. Wenn es so oder so kein VDSL gibt, wäre ein Wechsel des Tarifs für dich so unnötig wie ein Eimer Wasser über den Kopf.

 

Sollte es VDSL geben, kannst es dir ja überlegen oder es lassen. Kommt drauf an was du im Internet machst. VDSL macht nicht für jeden Sinn auch wenn es irgendwann mal Standard werden sollte wie jetzt ADSL aber das dauert noch 10 Jahre. Bei meiner Mutter würde es keinen Sinn machen. Die würde auch mit 4 Mbit auskommen.

 


descartes
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 2. Februar 2015
Ja, bei mir geht es auch um den Anschluss meiner Mutter. Sie ist weder groß am streamen noch am downloaden von daher ist 16k volkommen ausreichend.
zum glück war ich hier und er hat nicht meine Mutter belabert.

danke für die Antworten. Werde jetzt definitiv einfach abwarten. Mutti ist auch gewarnt.
Grüße M.

gagal
Neuling
  • Neuling
  • 55 Antworten
  • 5. Juni 2015
Hallo @all

Ich habe vor paar Wochen ein Schreiben bekommen, das ich in der 23 Kalenderwoche auf Glasfaser umgestellt werde und ich ein Router bekomme aber ich wurde nicht umgestellt und habe auch kein Router bekommen.

Steht es überhaupt Fest, wann es gemacht wird?


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 5. Juni 2015
Dein Anschluss ist zu November gekündigt. Eine Umstellung ist da nicht möglich. Tut mir leid.

Gruß

Stefan


gagal
Neuling
  • Neuling
  • 55 Antworten
  • 5. Juni 2015
Habe Brief bekommen das die Leitung auf Glasfaser umgestellt wird aber der Vertrag bleibt


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 5. Juni 2015
Ja, der wird automatisch versendet für die Kunden in der Region. Da dein Vertrag aber bereits gekündigt ist, kann es zu keiner Umstellung mehr kommen. Die wartende Deaktivierung verhindert dies.

Gruß

Stefan


gagal
Neuling
  • Neuling
  • 55 Antworten
  • 8. Juni 2015
Schade da wir sonst vieleicht die Kündigung zurück ziehen würden

da wir dann ja keine Probleme mehr hätten


o2_Christian
Hallo gagal,



in dem Fall sähe es natürlich anders aus.

Wenn Du Deine Kündigung wieder zurückziehst, wird damit auch die wartende Deaktivierung gelöscht und Änderungen auf dem Anschluss werden wieder möglich.



Gruß,

Christian


gagal
Neuling
  • Neuling
  • 55 Antworten
  • 9. Juni 2015
Also muss ich es erst zurück ziehen bevor ihr was macht?

ist doch schade da man ja nicht sicher sein kann ob es dann Läuft


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16496 Antworten
  • 9. Juni 2015
gagal schrieb:


Also muss ich es erst zurück ziehen bevor ihr was macht?

ist doch schade da man ja nicht sicher sein kann ob es dann Läuft

Das weißt du beim Wechsel aber auch nicht.

Wenn die Leitung defekt ist dann ist sie das nach dem Wechsel auch noch.

Sollte aber Glasfaser ausgebaut sein und es bei Dir verfügbar werden, dann wirst du ja auf neue Leitungen geschaltet. Warum sollte das dann nicht laufen?


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 9. Juni 2015
Aber ein Stück alte Leitung wird ja auch beim Wechsel auf Glasfaser/VDSL bleiben.


gagal
Neuling
  • Neuling
  • 55 Antworten
  • 9. Juni 2015
Ich weiß es nicht wie O2/Telekom es macht

zu mir ins Haus geht Glasfaser Dank wilhelm-tel ( WT )

ob Telekom die Leitung von WT mit nutzt das weiß ich nicht


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16496 Antworten
  • 10. Juni 2015
Keine Ahnung aber O2 nutzt eigentlich WT mit.

Wenn die Glasfaser direkt ins Haus geht dann ist auch keine alte Kupfer mehr mit dabei. Wenn dann nur noch im Haus selbst.

Hier bei mir soll auch bis Ende 2017 ausgebaut sein und laut unserer Stadt gehört meine Straße mit zu denen bei denen das Glasfaser direkt in den Keller gelegt wird.


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 10. Juni 2015
OK, dann ist das Kupferkabel wirklich sehr kurz.

Wenn ich das lese, ärgere ich mich jedes Mal, dass o2 zwar über Wilhelm.Tel schaltet, aber nicht über willy.tel (letzteres gibt es bei uns im Haus).


gagal
Neuling
  • Neuling
  • 55 Antworten
  • 10. Juni 2015
Wenn die Glasfaser Kabel von WT nutzen müssen die ja auch am Verteiler Kasten von WT dran und dann müsste ich eine schnelle Leitung haben da es ein Haus weiter ist.

Glasfaser geht bei mir auch bis zum Keller in den kleinen Kasten rein und von da aus ihn den großen Kasten


J.Dörfel
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 8. Mai 2016
Eine PN schreiben? Furchtbar nett - aber wie macht man das denn hier ?!?

MG

Habe jetzt diese Fehlermelgung:

Sie können nur Nachrichten an Ihre Freunde / Verbindungen (Personen, die Ihnen folgen) versenden.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16496 Antworten
  • 8. Mai 2016
Dazu wird man aufgefordert, von einem Mod.

Was ist denn genau dein Anliegen?


J.Dörfel
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 8. Mai 2016
Ich habe auch ganz verrückte Sachen mit o2 erlebt - kann's ja mal hier posten, wenn Du magst ...


Wenn du ein Anliegen hast gern. Dann entscheidet sich auch ob noch Daten per PN benötigt werden.

Gruß


J.Dörfel
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 8. Mai 2016
Wir haben bei o2 einen ca. 7 Jahre alten Vertrag und waren bisher immer sehr zufrieden damit. Anfang April 2016 ging bei mir am Router dann das WLAN kaputt.

-> Logischerweise rufe ich bei o2 an. Man sagt mir es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Ich kümmere mich selbst um eine kompatible Hardware, oder

2. o2 gibt mir einen neuen Vertrag und dazu die passende Hardware kostenlos geliehen, das könnte ich mir ja mal anhören.

-> Ich lasse mich weiterleiten und höre mir kurz an, was für ein Vertrag das wäre. Ich möchte ein schriftliches Angebot in ruhe lesen, bekomme gleich eine Bestätigungs-eMail, dass ich einen neuen Vertrag bekomme und erfahre da überhaupt erst einmal alle wichtigen Vertragsinhalte. Diese aber teilweise nur Stichwortartig !!!

-> Nach ausführlicher Information darüber im Net entscheiden wir uns gegen das Angebot und widerrufen den Vertrag nach Vorgabe der Widerrufsbelehrung aus eben dieser eMail (auch weil die Vertragsumstellung 2 Wochen dauern sollte, wir wollen einfach nicht so lange warten).

-> Ich kaufe bei "Conrad-Elektronik" einen "Access Point" und habe wieder mein Internet, wie gehabt.

-> o2 sendet per eMail eine Einladung zum chatten, falls ich Fragen habe - was ich noch nie gemacht habe - wozu überhaupt?

-> o2 sendet mir zwei Wochen später einen Router zu.

-> ich widerrufe erneut (da in der Widerrufsbelehrung der Passus steht "Frist beginnt nach Erhalt der Ware ...")

-> zum "angedrohten" Stichtag: mein Internet funktioniert plötzlich nicht mehr (mit meiner alten Hardware), weil o2 mir mein Internet auf Glasfaser umstellt!

-> ich rufe die Kunden-Hotline an, die mit mir viel diskutiert, mich teils beleidigt - da ich eine Super-Chance ausschlage (ich solle das besser niemand erzählen, man würde mich ja für blöd halten), mir immer neue Ausflüchte auftischt, mich teilweise belügt (Kollegen widersprechen sich gravierend und erzählen zum Teil Unsinn, der eine Problemlösung eher verhindert, einer behauptet gar, "ab 20 Uhr ist diese Hotline keine Technik-Hotline mehr sondern für >> anderes << zuständig" - beim sofortigen erneuten Anruf war dann eine andere Kollegin dran, und es war doch wieder die Technik-Hotline !?!), eine Kollegin sagt auf meine Argumente hin genervt, sie stellt alles wieder um ...

-> Ich sende den neuen Router darauf hin zurück (was wohl auch als Widerruf reichen würde!).

-> Es wird nichts zurück gestellt meine Hardware funktioniert nicht, gleicher Tenor aller o2-Leute (bei unterschiedlichstem "Hin und Her"): "Ihr Vertrag wurde umgestellt, damit funktioniert Ihre alte Hardware nicht mehr, aber das kann man nicht mehr rückgängig machen". Damit habe ich kein Internet - kann mich nicht wie gewohnt informieren, werde somit regelrecht erpresst, da ich auf Home-Banking angewiesen bin, alte Sachen bei ebay verkaufe u.a.m., was ohne Vorwarnung alles nicht mehr geht.

-> ich habe mittlerweile mehr als 5 Service-Tel.-Nummern (oft mehrmals) angerufen und viel Zeit verplempert !!!

-> Ich muss darum bitten, dass man mir die neue Hardware erneut zusendet, damit ich überhaupt mein online-Banking machen kann, u.a. wichtige Sachen ... - Dabei vermeide ich, den neuen Vertrag telefonisch zu bestätigen. Nun wäre es ja logisch, dass mir o2 als Schadensersatz die neue Hardware stellt, da sie mein funktionierendes Internet widerrechtlich abgeschaltet haben. Auch die o2-Leute sprechen von Router erneut zusenden ohne daran eine Vertragsbestätigung zu knüpfen.

-> ich streite mich gegenwärtig immer noch mit o2, die mich aber scheinbar lieber hinhalten und verarschen wollen. Nach meiner letzten eMail an den Kundenservice mit einer sachlichen Schilderung und Beschwerde erhielt ich nun die Antwort: "Bedauerlicherweise ist eine Bearbeitung Ihres Anliegens per E-Mail nicht mehr möglich. (wieso denn plötzlich !?!)

Sie haben ein Anliegen zu Ihrer durchgeführten Vertragsverlängerung und Ihnen ist eine zielgerechte und schnelle Antwort wichtig?

Natürlich werden wir Ihnen helfen und zusammen eine gemeinsame Lösung finden.

Kommen Sie hierzu bitte in unseren Chat. Wir freuen uns schon auf Sie.  ..."

-> am 04. 05. schreibt o2 erneut einen Brief mit "... vielen Dank für Ihren Auftrag. Wir freuen uns ..."

Ich habe in meinem Leben noch nie gechattet, und will das auch nicht

Ich bin so was von verärgert ...


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16496 Antworten
  • 9. Mai 2016
Willkommen im neuen online Support von O2. Zum einen ja, O2 stellt den Support auf das Forum und Chat um. Telefonischer Support wurde eingeschränkt.

Scheinbar wurdest du vom alten DSL auf das neue DSL umgestellt da O2 die Chance gesehen und auch genutzt hat dich auf einen neuen Vertrag zu stellen, welcher jetzt ein Datenvolumen von mit Drosselung beinhaltet, zweitens einen Zwangsrouter und drittens auf einen BSA Port. BSA bedeutet das du auf einem Telekom Port liegst da O2 seine eigenen DSL Ports abschalten möchte.

Hier ist in der Tat die Lösung das du den O2 Router wieder benötigst, also den Zwangsrouter wieder hast und auch benutzt.

Wie der Stand der Schaltung ist kann nur ein Mitarbeiter sagen.


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 9. Mai 2016
J.Dörfel schrieb:


Eine PN schreiben? Furchtbar nett - aber wie macht man das denn hier ?!?

MG

Habe jetzt diese Fehlermelgung:

Sie können nur Nachrichten an Ihre Freunde / Verbindungen (Personen, die Ihnen folgen) versenden.

Wir folgen dir nun mit dem User @o2_DSL‌ . Bitte die Kundennummer und Kundenkennwort / Kennzahl von dem Vertrag um den es geht per PN.

Gruß

Stefan


J.Dörfel
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 9. Mai 2016
Danke schön, habe jetzt fast ½-Stunde rumprobiert - nun finde ich gar nicht mehr diese Möglichkeit, eine PN zu schreiben (und die Suchfunktion liefert mir nur das Falsche ...). Ich verstehe ja auch den Sinn dieser begrenzten Möglichkeit - aber kann durch das "Folgen" nicht einfach ein Button  in meiner persönlichen Übersicht eingeblendet werden?

Ups - hat sich erledigt, habe jetzt eine 2. eMail von Euch gelesen, da steht es beschrieben ...

MfG