Guten Tag,
Anfang Dezember habe ich durch Zufall auf meinem Online Bankkonto eine Abbuchung durch o2 in Höhe von 114€ gesehen. Normalerweise zahle ich für meinen Flat-Rate-Vertrag ca. 40€ pro Monat. Daraufhin habe ich meinen persönlichen Email-Account durchgechekt und festgestellt, dass ausgerechnet im Monat November keine Rechnung von o2 zugestellt wurde. Das war letztendlich der Grund dafür, dass ich auf die deutlich höhere Rechnungssumme bzw. Geldabbuchung nicht früher reagiert habe.
Als Konsequenz habe ich mir die relevante Monatsrechnung über meinen o2 Account angeschaut und musste feststellen, dass zusätzliche 74€ auf den Abschluss 4 dubioser Abos (Dimoco, Docomo, Freenet Jamba und MoCoPay) zurückzuführen ist. Drei (3) von diesen Abos wurde “zufälligerweise” am gleichen Tag und fast zu gleicher Zeit “abgeschlossen” und die vierte (4) 3 Tage später. Es gibt übrigens keine Nachweise, dass diese Abos abgeschlossen wurden, so dass man sogar bei einem unbewussten Aboabschluss spätestens bei einer Bestätigungsnachricht darauf aufmerksam wird und gegensteuern kann.
Daraufhin habe ich mich bei der o2 Community und im Internet schlau gemacht und festgestellt, dass das Thema schon seit Jahren bekannt ist und sogar Verdacht besteht, dass Mobilserviceanbieter auch davon profitieren.
Ehrlich gesagt weiß ich momentan gar nicht, wie ich diese Information einschätzen soll. Allerdings entstehen auch bei mir Fragen bzw. komisches Gefühl, wie es möglich ist, dass das Thema seit Jahren bekannt ist, aber o2 die Nutzung der Drittanbieterdienste grundsätzlich zulässt oder wie in meinem Fall plötzlich keine Rechnung zustellt wurde, obwohl es jahrelang immer geklappt hat. Interessanterweise kassiert o2 für diese dubiose Anbieter Geld, alledings bei allen Fragen zu den abgeschlossenen Abos und Anbietern soll ich mich direkt an diese Anbietern melden.
Letzendlich habe ich die Entscheidung getroffen, die Abbuchung zurückzurufen, die normalerweise fälligen 40€ zu übereweisen und den Sachverhalt mit o2 zu klären. Postwendend habe ich eine SMS von o2 bekommen, in der stand, dass mir innerhalb von 2 Tagen die Internetverbindung für alle Karten unter meinem Vertrag gesperrt wird, sollte ich das Geld in einer der o2 Filialen bar nicht bezahlt haben. Bei meinem Anruf bei o2 wurde mir sofort und sehr dreist erklärt, dass ich durch meinen Widerruf einen großen Fehler gemacht habe und alles nur noch teuerer für mich wird. Es ist schon spannend, wie man mit einem langjährigen Kunden umgeht.
Mittlerweile habe ich alle Drittanbieterdienste gesperrt (Empfehlung dazu habe ich natürlich selber herausfinden müssen) und mühsam Abos widerrufen bzw. gekündigt. o2 hat heute meine Internetverbindung bei allen SIM Karten gesperrt (dadurch ist die ganze Familie betroffen).
Ich hoffe, dass die Vernuft doch gewinnt und o2 nach meiner aktuellen Meldung den Sachverhalt prüft und kundenfreundlich bearbeitet und somit die Internetverbindung gemäß dem laufenden Vertrag spätestens morgen, den 12.12.2019 entsperrt. Darum bitte ich Sie jetzt nachdrücklich. Ansonsten müssen wir unsere langjährige Beziehung wohl beenden.
Freundliche Grüße einstweilen,