Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

PLZ 37589 - Angaben bei der LTE Abdeckung stimmen nicht !


kalle72
Neuling
Hallo, warum stimmen die Angaben beim LTE Empfang eigentlich nicht ??? Bei mir auf der Arbeit ist z. B. kein LTE Empfang möglich. Das Schlimme ist aber, das ich damit gar keinen Empfang mehr habe. Selbst " Edge " ist nicht gegeben. Laut der Verfügbarkeit, sollte alles top sein. Ich rede vom Empfang im Gebäude. Das Gebäude ist ca. 500 Meter von der A7 entfernt.

Ist mit einer Besserung im Jahre 2016 zu rechnen ?

PS.  Die Adresse:

Am Windmühlenstein 15

37589 Kalefeld

22 Antworten

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19410 Antworten
  • 14. Dezember 2015
Hallo kalle72,

an dieser Adresse ist leider eine Abdeckungslücke, guter Empfang wäre nur draußen gewährleistet. ☹️

Dieses kannst du auf Netzabdeckungskarte gut sehen, dort sind Bereiche bei denen Indoorempfang möglich ist blau gekennzeichnet. Wenn nur Outdoorempfang möglich ist, siehst du dies an der orangen Kennzeichnung.

Da sich deine Adresse genau auf der Grenze befindet, kommt es leider sehr darauf an wie empfangsstark dein Handy / Smartphone ist..

Viele Grüße ☺️
Tom


o2_Michael
  • Team
  • 6326 Antworten
  • 14. Dezember 2015
Hallo kalle72,

laut Netzabdeckungskarte ist diese Adresse genau an der Grenze, wo wir kein LTE innerhalb von Gebäuden anbieten können. Wenn du innerhalb vom Gebäude kein LTE nutzen kannst, ist das laut der Karte  sehr wahrscheinlich. Dementsprechend müsstest du in das GSM Netz wechseln. Hast du früher dort Empfang gehabt. Wenn du dort nie telefonieren konntest, beeinflusst unter Umständen das Gebäude den Empfang.

Beste Grüße

Michael


kalle72
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 14. Dezember 2015
Hallo, super wie schnell hier geantwortet wird. Danke erst mal dafür.

Ich war vorher bei Congstar, und bin nun in das O2 Netz gewechselt. Ich habe leider im Gebäude keinen Empfang. Besitze das Samsusng S4. Besteht noch Hoffnung, das hier ausgebaut wird ? Liegt ja schließlich direkt an der A7. Oder gibt es bessere Handys, für den LTE Bereich 800 ?


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19410 Antworten
  • 14. Dezember 2015
Hallo kalle72,

das Galaxy S4 ist bei UMTS+LTE 800 schon etwas schwach. Allerdings möchte ich jetzt nicht versprechen, dass ein anderes Smartphone die Empfangsprobleme auf jeden Fall lösen kann. Denn die Netzabdeckungskarte ist berechnet, und es kommt häufig vor, dass diese "leicht" von der Realität abweicht. So habe ich an manchen Orten wo ich einen guten LTE Empfang haben sollte, "nur GSM" und an anderen Orten wo laut Karte gar kein Netz verfügbar sein soll, ist LTE+UMTS indoor verfügbar.. ☺️

von den aktuellen Smartphones sind folgende besonders empfangsstark:

- das Motorola Moto G 2015 (sehr gut bei LTE und UMTS)

- Samsung Galaxy S6 Edge plus (sehr gut bei GSM + LTE)

- Motorola Moto X Play / Moto X Style / Moto X 2014

Vielleicht kennst du jemanden mit einen der oben genannten Geräte, und kannst dir mal eins zum Testen leihen 😉

Viele Grüße ☺️
Tom


o2_Michael
  • Team
  • 6326 Antworten
  • 15. Dezember 2015
Hallo kalle72,

direkt in Kalefeld ist in den nächsten drei Monaten kein Ausbau geplant, gleichzeitig werden in dieser Zeit in Ildehausen, Ippensen und Edesheim LTE-Station aufgebaut. Eventuell bemerkst du das in Kalefeld, ich kann dir das aber nicht versprechen.

Beste Grüße

Michael


kalle72
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 15. Dezember 2015
O.K. Dann heist es abwarten. Bis Ostern sollte sich also was tun ?


o2_Michael
  • Team
  • 6326 Antworten
  • 16. Dezember 2015
Wenn die Ausbaupläne wie vorgesehen umgesetzt werden, dann ja. ☺️ Berichte hier gern, ob du dann auch in Kalefeld LTE nutzen kannst.

Beste Grüße

Michael


kalle72
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 16. Dezember 2015
Hallo Michael, werde Anfang April berichten, ob sich was getan hat. Versprochen.


kalle72
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 30. März 2016
Hallo, da das erste Quartal nun fast rum ist, melde ich mich noch mal. Leider ist in Ildehausen noch kein LTE verfügbar. Fahre da jeden Tag durch. Liegt auf meiner Strecke zur Arbeit.

Ist mittlerweile bekannt, wann es dort mit LTE losgeht  ???

MfG Matthias


o2_Lars
  • Moderator
  • 23458 Antworten
  • 31. März 2016
Hallo kalle72,

leider liegen uns diesbezüglich aktuell keine Informationen vor, sorry.

Gruß,

Lars


kalle72
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 11. April 2016
Das ist aber schade. Ab wann gibt es dann neue Erkenntnisse  ? Ab Echte, in Richtung Norden , ist  leider kein LTE mehr Nutzbar. Laut Michael soll  Seesen OT Ildehausen, ja LTE bekommen.

Danke


o2_Michael
  • Team
  • 6326 Antworten
  • 11. April 2016
Hallo kalle72,

wir warten auch auf neue Informationen, wissen jedoch nicht, wann wir sie bekommen werden. ☹️

Beste Grüße

Michael


kalle72
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 12. Juni 2016
Hallo Michael, gibt es endlich einen Termin ?


tommiFFM
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 3509 Antworten
  • 14. Juni 2016
Also laut der Netzkarte solltest du im Ort jetzt LTE haben,

an deiner genannten Adresse gibt es leider einen Bereich wo es nur außerhalb von Gebäuden einen guten LTE Empfang gibt.

die Station findest du unter

Neue Bahnhofstraße 7

37589 Kalefeld


kalle72
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 14. Juni 2016
Danke. Aber sollte das Netz nicht weiter Ausgebaut werden ? Wohnen tue ich in 38723 Seesen. Da Ildehausen ein OT ist, hatte ich Hoffnung, dass sich in Sachen LTE was tut...... Schade, wird dann wohl nichts mit dem Ausbau ?


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19410 Antworten
  • 14. Juni 2016
nun, warte doch erstmal auf die Antwort eines Mods 😉. Dieser kann für dich nachsehen ob es Neuigkeiten zum Ausbau in "Ildehausen" gibt, und ob vielleicht auch in "38723 Seesen" eine LTE Station geplant ist.


tommiFFM
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 3509 Antworten
  • 14. Juni 2016
soweit ich weiß, sollen die Stationen entlang der A7 und anderen Autobahnen vorrangig mit LTE ausgebaut werden. Von daher denke ich, Seesen ist bestimmt auch bald dran. ☺️


kalle72
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 3. September 2016
Hallo, das dritte Quartal ist bald rum . Passiert da noch was in Sachen Ausbau ? Würde mich über eine Antwort freuen.


tommiFFM
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 3509 Antworten
  • 4. September 2016
Ich vermute mal, dass du in 38723 Seesen noch mindestens 1 Monat warten musst.

Meist ist es so, dass sich gerne solche Ankündigung verschiebt.

Vielleicht weiß @o2_Emanuel‌ mehr ☺️


kalle72
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 7. September 2016
Wäre schön, wenn sich von O2 einer mal melden würde. Danke


o2_Carina
  • Team
  • 10793 Antworten
  • 8. September 2016
Hallo kalle72,

leider habe ich keine guten Nachrichten für dich. Ich sehe in Seesen leider keinen LTE-Ausbau in den nächsten 3 Monaten.

Gruß,

Carina


kalle72
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 14. September 2016
Wollte nur kurz die Info geben, das seit gestern Abend LTE in Seesen verfügbar ist......