Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

O2 hat die 4G-Internetgeschwindigkeit auf weniger als 100 kB/s begrenzt.


Hallo, ich habe seit 6 Wochen ein Problem mit dem Internet, zuerst fällt die Geschwindigkeit unter 800 kB/s, und seit 2 Tagen unter 50 kB/s. Ich kann mit einer solchen Internetverbindung weder arbeiten noch Mails empfangen. Ich habe ein 5G-Smartphone gekauft und versucht, mich außerhalb des Gebäudes zu verbinden, aber auch das hat nicht funktioniert. Ich verwende ein Huawei LTE 4G-Modem, ein Wiko View Prime 4G-Smartphone und ein Samsung Galaxy A32 5G. Sie funktionieren mit einem HP-Laptop und Win 10. Ich habe alle Geräte auch mit einem Toshiba-Laptop getestet, auf dem ubuntu linux läuft. Das O2 Internet funktioniert in keiner Konfiguration, weder im Gebäude noch außerhalb des Gebäudes. Ich habe das Problem per Chat gemeldet und die Antwort erhalten, dass alles funktioniert.  Ich habe Fotos gemacht, um dies zu zeigen, und sie dem Kundenservice bei Globus Einöd gezeigt, und ich bekam die Antwort, dass dieser Herr nicht weiß, was er mir antworten soll. Und Tatsache ist, dass das Internet nicht funktioniert, obwohl ich regelmäßig bezahle. Geben Sie mir also bitte meinen bezahlten Dienst.

 

Lösung von Dddaaa

O2 hat vor 90 Minuten einen Systemfehler zugegeben und eine Reparatur ist im Gange. Es gab viele Anrufe aus diesem Bereich, in denen über Probleme mit dem Netzwerk berichtet wurde. Vielen Dank für Ihr Interesse.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

62 Antworten

  • Autor
  • Stammgast
  • 68 Antworten
  • 17. Juni 2021

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+34
  • Legende
  • 20005 Antworten
  • 17. Juni 2021

Hallo @Dddaaa 

magst du dir einmal diese App auf eines der Android-Smartphones installieren, die die erste Zeile hier posten?

 

 

Welche Werte erreichst du im Speedtest? Zum Beispiel:

https://www.fast.com → und sobald der erste Teil des Speedtest abgeschlossen ist → auf “weitere Informationen anzeigen” klicken, damit auch der Upload getestet wird.

 

Viele Grüße :relaxed:

Tom


  • Autor
  • Stammgast
  • 68 Antworten
  • 17. Juni 2021

Ich habe einen Speedtest in Windows.Heute, 10:00

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+34
  • Legende
  • 20005 Antworten
  • 17. Juni 2021

hmmmm, das ist kein Speedtest im eigentlichen Sinne, sondern zeigt nur die Downloadrate bei Nutzung eines unbekannten Server.


  • Autor
  • Stammgast
  • 68 Antworten
  • 17. Juni 2021

Wie testen wir es dann? Der eigentliche Ärger beginnt heute Nachmittag.Wie testen wir es dann? Die wirklichen Probleme fangen heute Nachmittag an. Ich kann noch keine Seiten aufrufen. Der Test ist "Leistung" vom Win 10 Taskmanager.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+34
  • Legende
  • 20005 Antworten
  • 17. Juni 2021

Den Speedtest am besten über:

https://www.speedtest.net

oder über

https://www.fast.com

 

Gut wären halt auch noch die Infos aus Cellmapper.


  • Autor
  • Stammgast
  • 68 Antworten
  • 17. Juni 2021

Ist es 12:00 Uhr. Ich lade einen Film aus der Cloud herunter.

 


  • Autor
  • Stammgast
  • 68 Antworten
  • 17. Juni 2021

Ich habe Speedtest und Fast getestet. Beide zeigen, dass ich sehr schnelles Internet habe, das nicht funktioniert.Ich dachte, dass Windows vielleicht irgendeine Art von Blockade hat, weil ich Edge nicht habe, aber unter Linux Ubuntu besteht das gleiche Problem. Und auf dem Smartphone, wenn ich die Sim-Karte wechsle.


  • Autor
  • Stammgast
  • 68 Antworten
  • 17. Juni 2021

Und dies ist die Internetgeschwindigkeit, die von einem anderen Programm angezeigt wird.

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+34
  • Legende
  • 20005 Antworten
  • 17. Juni 2021
Dddaaa schrieb:

Ich habe Speedtest und Fast getestet. Beide zeigen, dass ich sehr schnelles Internet habe, das nicht funktioniert.

Welche Ergebnisse erreichst du mit “Speedtest.net” oder “fast.com”? Magst du davon vielleicht einen Screenshot posten?

 

Und hast du vielleicht dein Samsung Smartphone gerade da? Falls ja, vielleicht magst du einmal in die Telefontastatur

 

    *# 0011 #

 

eintippen. Dann “Stack 1” (für SIM-Karte 1) auswählen, und einen Screenshot davon hier posten? Das sieht dann so, oder ähnlich aus:

 

 


  • Autor
  • Stammgast
  • 68 Antworten
  • 17. Juni 2021

Ich bin bereits dabei, den Bildschirm hochzuladen.
Ich kann die Karte nicht vor heute Abend auf das Telefon übertragen.

 


  • Autor
  • Stammgast
  • 68 Antworten
  • 17. Juni 2021

 


  • Autor
  • Stammgast
  • 68 Antworten
  • 17. Juni 2021

Praktisch zur gleichen Zeit gemacht und 2 unterschiedliche Ergebnisse.


  • Autor
  • Stammgast
  • 68 Antworten
  • 17. Juni 2021

4 Stunden 50 Minuten habe ich einen 8,1 GB großen Film heruntergeladen...


  • Autor
  • Stammgast
  • 68 Antworten
  • 17. Juni 2021

 


  • Autor
  • Stammgast
  • 68 Antworten
  • 17. Juni 2021

T-mobile 3G 

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+34
  • Legende
  • 20005 Antworten
  • 17. Juni 2021

Gut, also die Daten sind zwar unvollständig, das müsste aber hier die eNodeB 170872 sein,

Schlauweg, 66503 Falkenbusch (die Station befindet sich in der Nähe des “Wasserbehälter Dellfeld”)

 

Die Empfangswerte sind nicht gerade optimal. (gut wäre beispielsweise ein “RSRP” von vielleicht -72dBm) Hast du schon mal versucht, mit dem Smartphone an ein Fenster zu gehen? Optimalerweise eines, welches ungefähr in Richtung der genannten Adresse zeigt?

Werden dann die Ergebnisse im Speedtest am Fenster deutlich besser?


  • Autor
  • Stammgast
  • 68 Antworten
  • 17. Juni 2021

CellMapper-Daten. Vielleicht ist die Sim-Karte defekt? Es ist alles schön und gut, aber es funktioniert nicht.

 


  • Autor
  • Stammgast
  • 68 Antworten
  • 17. Juni 2021

Jetzt ist es noch schlimmer geworden.

 


  • Autor
  • Stammgast
  • 68 Antworten
  • 17. Juni 2021

Der Bildschirm wurde auf dem Balkon in Richtung Dellfeld aufgenommen.

 


Sandroschubert
Legende

Dir ist bekannt das mobilfunk ein Medium ist was schwanken kann? Dein Betreff ist zudem irreführend.

 

Melde über nachstehende Seite eine Störung wenn die Schwankungen anhalten https://www.o2online.de/netz/netzstoerung/?scrollbars=yes


  • Autor
  • Stammgast
  • 68 Antworten
  • 17. Juni 2021

Kann es sechs Wochen lang schwanken? Ich bin seit 6 Wochen praktisch offline!


Vilureef
Legende
  • 50002 Antworten
  • 17. Juni 2021

Hallo,

wenn eine Störung oder Überlastung vorliegt, warum nicht.

LG


Sandroschubert
Legende
Dddaaa schrieb:

Kann es sechs Wochen lang schwanken? Ich bin seit 6 Wochen praktisch offline!

Ja ist klar. Bitte meine Antwort lesen.


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 18. Juni 2021

Hallo und herzlich willkommen in der Community @Dddaaa.:wave::blush:

Schön, dass du dich hier bei uns meldest und ein großes Dankeschön an @Tom_ für die schnelle Hilfestellung und an alle weiteren Beteiligten.:thumbsup:

@Dddaaa konntest du wie @Sandroschubert vorgeschlagen hat, bereits die Störung bei uns melden?

LG Steffen

 

 


Deine Antwort