Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 My Home-Tarife - Wie ist das bitte mit dem IMEI-Fencing, Freigegebenen LTE / 4g+ / 5g - Routern und Zwangstrennung


FSC1
Lehrling
  • Lehrling
  • 55 Antworten

O2 My Home-Tarife - Wie ist das bitte mit dem IMEI-Fencing, Freigegebenen LTE / 4g+ / 5g - Routern und der Zwangstrennung…?

​​​​​​​IMEI-Fencing:

Wie ist das nun bitte genau mit dem IMEI-Fencing im My Home Tarif? Ist das Fencing noch aktiv?

 - In einigen Beiträgen habe ich gelesen, dass O2 diese Beschränkung aufgegeben hat. Ist das wirklich so oder können nach wie vor nur die folgenden Geräte verwendet werden:

 

Huawei Router B310s-22, B311s-220, B315s-22, B525s-23a (o2 Homespot (Alt)), B528s-23a (Vodafone GigaCube), B618s-22d (Telekom Speedbox LTE IV), B818-260 (Vodafone GigaCube Cat19 (Neu)), B900-230 (AI Cube), H112-370. AVM LTE Router Fritz!Box 6890 LTE, Fritz!Box 6820 v2 LTE. Alcatel LTE Router Linkhub HH40 (Congstar Homespot),o2 Homespot 5G 

Darf ich hier das O2-Team bitte um eine Klarstellung bitten?

Falls das Fencing noch eingesetzt wird, möchte ich als Frage nachschieben, wann bitte der Huawai B818-263 (Vodafone GigaCube Cat19) der 2. Generation aus dem Fencing heraus genommen wird? Auch ein Ausblick auf weitere, hinzukommende Geräte würde ich mir Wünschen. Was wird derzeit bitte noch validiert?

Zwangstrennung:

In letzter Zeit lese ich hier auch von der Zwangstrennung in diversen Beiträgen. Bei mir konnte ich keine Zwangstrennung bisher feststellen. 

Ich habe seit einigen Tagen  den Huawai B528s-23a GigaCube im Home M mitten in Frankfurt im Einsatz. 

Was ich bei mir aber feststellen kann, ist dass jeden Abend ca. um 21:00 Uhr bis ca. 21:25 Uhr der B528 den Sendemast wechselt und auf dem “gewechselten” Sendemast nur etwas langsamer wird. Nach ca. 7-15 Minuten ist der Spuk wieder vorbei und mein “näherer” und schnellerer Sendemast ist wieder im Router aktiv.

Ist dies die sog. Zwangstrennung und der Reconnect erfolgt darauf automatisch - in meinem Fall über einen Wechsel der aktiven Funkzelle?

 

Vielleich könnt Ihr mir bei meinen Fragen weiterhelfen, bzw. diese an die Technik weitergeben?

 

Vielen Dank!

 

FSC1 (Fabian)

 

 

 

 

 

 

Lösung von o2_Katja

Hallo @FSC1 und alle Mitlesenden. :relaxed:

Leider ist das Thema an uns vorbeigerutscht, aber ich denke mir: Besser spät als nie. (danke an den Draufaufmerksammacher :blue_heart: ).

Im Grunde habt ihr bereits gemeinsam alles herausgefunden :ballot_box_with_check: :

  • Die Nutzung der o2 My Home Verträge ist in keinster Weise auf bestimmte Geräte beschränkt, lediglich laut Preisliste auf stationäre, kabelgebundene Router, dabei herrscht jedoch absolut freie Auswahl. Geografisch sind sie begrenzt, wobei sich da niemand sorgen muss, dass es durch Zellenwechsel oder ein Wandern im Haus nicht mehr läuft, wir sind da großzügig :grin:

Wichtig dabei ist jedoch im Hinblick auf die Telefonie, dass die Router VoLTE beherrschen, was nicht immer zutrifft. Und selbstverständlich möglichst alle von uns genutzten Frequenzen.

Eine Zwangstrennung ist möglich, findet aber nicht zwingend statt und sollte kaum bemerkbar sein.

https://static2.o9.de/resource/blob/59410/df1a184b9ded38e6ae1082ac01d78f90/agb-leistungsbeschreibung-dsl-download-data.pdf

 

Bist du weiterhin zufrieden mit deinem B818-263 Fabian?

Liebe Grüße und ein wunderbares Wochenende,

Katja :seedling:

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
40% fanden die Informationen hilfreich

38 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 17. März 2021
FSC1 schrieb:

IMEI-Fencing:

Wie ist das nun bitte genau mit dem IMEI-Fencing im My Home Tarif? Ist das Fencing noch aktiv?

Zwar bin ich kein o2-ler, aber die Antwort ist sicher etwas schneller als von einem Moderator:

Es wurde schon lange gemunkelt, das das IMEI-Fencing nur eine Übergangslösung ist. Die o2-Routerliste stammt noch aus den Dataspot-Zeiten und passt ohnehin nicht zu den My Home-Tarifen wegen der Telefonie. Wie in etlichen Beiträgen nachzulesen, geht seit wenigen Wochen der Tarif in Handy´s und beliebigen Routern. Ein Moderator hatte auch eine Umstellung auf Geo-fencing bestätigt. Mehr Details sind aber auch nicht bekannt. 


FSC1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 55 Antworten
  • 17. März 2021
Klaus_VoIP schrieb:
FSC1 schrieb:

IMEI-Fencing:

Wie ist das nun bitte genau mit dem IMEI-Fencing im My Home Tarif? Ist das Fencing noch aktiv?

Zwar bin ich kein o2-ler, aber die Antwort ist sicher etwas schneller als von einem Moderator:

Es wurde schon lange gemunkelt, das das IMEI-Fencing nur eine Übergangslösung ist. Die o2-Routerliste stammt noch aus den Dataspot-Zeiten und passt ohnehin nicht zu den My Home-Tarifen wegen der Telefonie. Wie in etlichen Beiträgen nachzulesen, geht seit wenigen Wochen der Tarif in Handy´s und beliebigen Routern. Ein Moderator hatte auch eine Umstellung auf Geo-fencing bestätigt. Mehr Details sind aber auch nicht bekannt. 

Vielen Dank für deine rasche Antwort.

Aber genau deinen Kenntnisstand und Hinweis habe ich ja hier in der Community auch nachgelesen und daher auch meine Frage:

Ist das IMEI-Fencing nun noch aktiv oder bereits beendet?

Hat jemand z.B. den aktuellen Huawei GigaCube B818-263 (CAT. 19) mit dem O2 My Home-Tarif im Einsatz?

 

cu

 

FSC1 (Fabian)

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 17. März 2021

Für neuere Verträge ist dieses IMEI-fencing beendet(seit ca. 4 Wochen, wenn nicht länger). Wenn es bei bestehenden Verträgen noch IMEI-Probleme gibt, dann wäre das erstaunlich, aber dennoch möglich. Dann müsste man aber die Fragestellung präzisieren auf den Vertrag/Tarif und Abschlussdatum. Dann muss ein Moderator das im Einzelfall klären.
Es gibt bislang keine Info ab welchem Datum die Strategie gewechselt wurde. 


FSC1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 55 Antworten
  • 17. März 2021
Klaus_VoIP schrieb:

Für neuere Verträge ist dieses IMEI-fencing beendet(seit ca. 4 Wochen, wenn nicht länger). Wenn es bei bestehenden Verträgen noch IMEI-Probleme gibt, dann wäre das erstaunlich, aber dennoch möglich. Dann müsste man aber die Fragestellung präzisieren auf den Vertrag/Tarif und Abschlussdatum. Dann muss ein Moderator das im Einzelfall klären.
Es gibt bislang keine Info ab welchem Datum die Strategie gewechselt wurde. 

 

Vielen Dank!

Mein “My Home M” hat Vertragsbeginn 11.03.2021 - ist also “brandneu”.

Kann ich damit sicher sein, dass das IMEI-Fencing für mich beendet ist?

Das hätte ich eben gerne verifiziert.

Und gibt es eine tägliche, erzwungene, Carrier-Trennung von O2? Und wird dies durch ein automatisches Reconnect  “geheilt”?

 

cu

 

FSC1 (Fabian)


Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 17. März 2021

Steck die SIM in ein Handy und Du merkst es … :wink:
Ist eine bessere Verifizierung als ein O2-Mitarbeiter bieten kann, da Praxis-Test.

Wegen Pannen bei o2 würde ich nicht gerne ein Monatsgehalt verwetten.

Na klar wird getrennt. Ich hatte ca. 2-3 Wochen einen Test mit VoIP durchgeführt, da ich demnächst ohne Festnetzanschluss sein werde. Da hatte ich nie Probleme. Sauberer Reconnect mit Fritzbox und es ging kein Telefonat verloren. 


FSC1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 55 Antworten
  • 17. März 2021
Klaus_VoIP schrieb:

Steck die SIM in ein Handy und Du merkst es … :wink:
Ist eine bessere Verifizierung als ein O2-Mitarbeiter bieten kann, da Praxis-Test.

Wegen Pannen bei o2 würde ich nicht gerne ein Monatsgehalt verwetten.

Na klar wird getrennt. Ich hatte ca. 2-3 Wochen einen Test mit VoIP durchgeführt, da ich demnächst ohne Festnetzanschluss sein werde. Da hatte ich nie Probleme. Sauberer Reconnect mit Fritzbox und es ging kein Telefonat verloren. 

Danke für Deine gute Anregung.

Na ja - eine offizielle Aussage hätte ich schon gerne - und das insbesondere wenn ich einen anderen Router verwenden möchte, als auf der Liste aufgeführt.

Den Praxistest finde ich grundsätzlich eine sehr, sehr gute Idee -  Ich will mir das gefrickel mit den SIM-Adaptern (Nano versus Micro) ersparen, damit ist mir mein WLAN-Hotspot im letzten Jahr im Auto geschrottet und das hat viel Geld gekostet.

Einfacher wäre:

Hat jemand Erfahrung mit z.B. dem Huawei GigaCube B818-263 im aktuellen My Home Tarif?

cu

 

FSC1 (Fabian)

 


  • 0 Antworten
  • 17. März 2021
FSC1 schrieb:

Na ja - eine offizielle Aussage hätte ich schon gerne - und das insbesondere wenn ich einen anderen Router verwenden möchte, als auf der Liste aufgeführt

Hallo @FSC1 ,

vielleicht hilft es Dir ja, wenn ich Dir mitteile, dass ich mein Handy (Wiko Harry aus dem Jahr 2016 mit Android 7) als Homespot nutze. Ausserdem würde sich O2 selbst ins Knie schießen, wenn NUR die zertifizierten Router funken. Ich verstehe das eher so, dass man bei den entsprechenden Routern einen gewissen Support leisten kann, bei allen anderen Routern entsprechend nicht.

Gruß

Joachim

 

Edit:

Mein Vertrag ist seit dem 12.02.21 aktiv.


FSC1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 55 Antworten
  • 17. März 2021

Das ist gut zu wissen. 

Aber ich sehe schon:

Ich muss mir einen Huawei GigaCube B818-263 besorgen und selbst die Antwort finden.

Die Dinger gibt es ja auch schon ab 75 EUR. 

cu

 

FSC1

 

 

 


FSC1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 55 Antworten
  • 18. März 2021

Hallo liebes O2-Team,

 

könnt Ihr hier bitte (noch) für etwas mehr Klarheit und Verbindlichkeit sorgen?

Offen sind noch die Fragen zu “IMEI-Fencing” vs. “Geo-Fencing” - was ist hier jetzt bitte im “My Home”-Tarif aktiv?

 

Danke für Eure Mühe!

 

 

FSC1 (Fabian)

 

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 18. März 2021

Die Antwortzeiten sind ca. 7-10 Tage derzeit. Deswegen habe ich doch den “Pausenclown” gemacht. :wink:  

Mit Nachfragen verzögerst Du nur die Reaktionszeit von o2. 


  • Lehrling
  • 37 Antworten
  • 19. März 2021

Also ich habe vor 2 Wochen meinen Vertrag abgeschlossen, und die SIm erstmal ins Handy gepackt nicht am Angegebenen Ort. Funtkionierte Problemloß . Nach 2 Tagen am angegebenen Ort in den Router gepackt und alles Läuft. 

Desshalb stimmen die Aussagen hier schon. 


TomHighflyer schrieb:

Also ich habe vor 2 Wochen meinen Vertrag abgeschlossen, und die SIm erstmal ins Handy gepackt nicht am Angegebenen Ort. Funtkionierte Problemloß . Nach 2 Tagen am angegebenen Ort in den Router gepackt und alles Läuft. 

Desshalb stimmen die Aussagen hier schon. 

Aber Fabian braucht doch unbedingt etwas offitüzielles, egal was wir hier schreiben. In 7-10 Tagen bekommt er die Antwort, die bereits hier geschrieben steht noch einmal.


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 19. März 2021

Ich habe vor ca. 1 Woche meinen Huawei B528s-23a gegen einen B818-263 (Gigacube CAT19) getauscht … funktioniert einwandfrei :relaxed: mit dem myHome M …

 


  • 0 Antworten
  • 19. März 2021
Loschder schrieb:

Ich habe vor ca. 1 Woche meinen Huawei B528s-23a gegen einen B818-263 (Gigacube CAT19) getauscht … funktioniert einwandfrei :relaxed: mit dem myHome M …

 

Auch Telefonie?


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 19. März 2021

Nein, ohne Telefonie  … ist für mich kein Thema !


Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 19. März 2021

Warum das ganze Thema heikel ist und bleibt, kann man hier nachlesen:

https://www.teltarif.de/o2-verbraucher-router/news/83869.html

 


Sächsin
Superstar
  • 25528 Antworten
  • 19. März 2021

Danke @Klaus_VoIP für den Link 😉


Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 19. März 2021

Fabian wird es nicht freuen. Jetzt muss er bis 2022 warten bis zur Berufung. :wink:

Spaß beiseite - jetzt macht dieses Rumgeeire von o2 etwas mehr Sinn.  Rechtssicherheit für Neukunden bedeutet es leider nicht. :thinking:


Eazy
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 125 Antworten
  • 19. März 2021
Loschder schrieb:

Ich habe vor ca. 1 Woche meinen Huawei B528s-23a gegen einen B818-263 (Gigacube CAT19) getauscht … funktioniert einwandfrei :relaxed: mit dem myHome M …

 

Ich könnte diesen Router auch bekommen ,sind damit bessere Empfangs Werte als mit der o2 Dose zu erwarten? 


  • 0 Antworten
  • 19. März 2021
Eazy schrieb:

Ich könnte diesen Router auch bekommen ,sind damit bessere Empfangs Werte als mit der o2 Dose zu erwarten? 

Hallo @Eazy ,

ich kenne weder den einen, noch den anderen Router, aber ich verwette meine Kronjuwelen, dass Du mit dem GigaCube in jedem Fall besssere Werte erhälst. Nur Telefonie funkt nicht mit diesem Router (falls es Dir wichtig sein sollte!).

Gruß

Joachim


Eazy
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 125 Antworten
  • 19. März 2021

Telefonie brauche ich wirklich nicht, ich will einfach nur annähernd die Werte haben, die ich auch mit meinem iPhone (o2 sim) erreiche. Und da die Kiste von o2 wohl nicht alle LTE Bänder kann , erhoffe ich mir vom Huawei eine deutliche Steigerung 


FSC1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 55 Antworten
  • 19. März 2021
Klaus_VoIP schrieb:

Fabian wird es nicht freuen. Jetzt muss er bis 2022 warten bis zur Berufung. :wink:

Spaß beiseite - jetzt macht dieses Rumgeeire von o2 etwas mehr Sinn.  Rechtssicherheit für Neukunden bedeutet es leider nicht. :thinking:

:sunglasses:

Ja, den Eindruck habe ich auch, dass sich unser ”Serviceprovider der Herzen” mit einer Aussage schwer tun wird - ich hatte zuvor dieses hier gelesen:

Smartphone-Tarif: Telefónica muss Kunden freie Gerätewahl erlauben - Golem.de

Die Tendenz ist m.E. klar erkennbar zu freier Geräte- und Routerwahl wenn es um Zugang zu Internet- und Telekommunikation geht.

Loschder schrieb:

Ich habe vor ca. 1 Woche meinen Huawei B528s-23a gegen einen B818-263 (Gigacube CAT19) getauscht … funktioniert einwandfrei :relaxed: mit dem myHome M …

 

 

Vielen Dank für die positive und ermutigende Rückmeldung zum B818-263 - das war für mich schon sehr hilfreich! Danke dafür! (Ich habe vorhin ein gebrauchtes Gerät günstig kaufen können und sollte es in der kommenden Woche erhalten).

 

Aber ich hätte natürlich von O2 schon gerne eine offizielle Antwort :nerd: zu “IMEI-Fencing” vs. “Geo-Fencing” - was hier jetzt bitte im “My Home”-Tarif aktiv ist?

Und wie die “Reise” mit eigenen 4g+ / 5g Routern - egal ob “stationär” oder “mobil” bitte weitergeht?

 

Viele Grüße

 

FSC1 (Fabian)


  • 0 Antworten
  • 19. März 2021
FSC1 schrieb:

Aber ich hätte natürlich von O2 schon gerne eine offizielle Antwort :nerd: zu “IMEI-Fencing” vs. “Geo-Fencing” - was hier jetzt bitte im “My Home”-Tarif aktiv ist?

@FSC1 

Hallo Fabian,

ich versuche jetzt mal, zwischen den Zeilen zu antworten. Grundsatz hierbei allerdings ist, dass ich nicht vom Fach bin sowie kein O2-Mitarbeiter.

Lies Dir doch bitte noch einmal die Antwort von @TomHighflyer gründlich und ganz genau durch.

Nur mal so als Tipp…

Ich denke, Deine Frage zielt darauf hinaus, nicht wahr? ;)

Gruß

Joachim


FSC1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 55 Antworten
  • 19. März 2021
JoachimK. schrieb:
FSC1 schrieb:

Aber ich hätte natürlich von O2 schon gerne eine offizielle Antwort :nerd: zu “IMEI-Fencing” vs. “Geo-Fencing” - was hier jetzt bitte im “My Home”-Tarif aktiv ist?

@FSC1

Hallo Fabian,

ich versuche jetzt mal, zwischen den Zeilen zu antworten. Grundsatz hierbei allerdings ist, dass ich nicht vom Fach bin sowie kein O2-Mitarbeiter.

Lies Dir doch bitte noch einmal die Antwort von @TomHighflyer gründlich und ganz genau durch.

Nur mal so als Tipp…

Ich denke, Deine Frage zielt darauf hinaus, nicht wahr? ;)

Gruß

Joachim

 

:relaxed:

Das ist schon eine wertvolle Information :wink:

Mich interessiert aber weniger das “Wo”,  sondern ob ich beliebige Router einsetzen kann.

Gruß

 

FSC1 (Fabian)

 

 

 


Eazy
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 125 Antworten
  • 20. März 2021
FSC1 schrieb:

 

:relaxed:

Das ist schon eine wertvolle Information :wink:

Mich interessiert aber weniger das “Wo”,  sondern ob ich beliebige Router einsetzen kann.

Gruß

 

FSC1 (Fabian)

 

 

 

Ich habe seit heute den Huawei b818-263 in Betrieb. Funzt (ohne Telefonie ) super.

die empfangswerte sind enorm gestiegen . 

Habe den MyHome M Tarif seit Anfang Januar 


Deine Antwort