Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Homespot LTE blinkt rot


Hallo,

seit gestern Abend blinkt bei meinem Homespot die LTE/3G Leuchte rot.

Hat jemand evtl ein Tipp?

Lösung von Sandra404

So ich war gestern in zwei Shops und es wurde eine neue SIM Karte getestet und dennoch ging der Homespot nicht. Der Homespot scheint einen Defekt aufzuweisen und wird nun zur Reparatur geschickt 

Zur Antwort springen

29 Antworten

  • 0 Antworten
  • 20. Februar 2020

Hallo!

 

Vielleicht den Homespot einige Minuten vom Strom trennen.


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 20. Februar 2020

Das habe ich alles schon probiert 


SchneiR
Meister/In
  • Meister/In
  • 361 Antworten
  • 20. Februar 2020

Dann ggf. mal die SIM-Karte neu einlegen und nochmals per PIN im Router freischalten oder die PIN-Abfrage für die SIM-Karte deaktivieren.


  • 0 Antworten
  • 20. Februar 2020
Sandra404 schrieb:

Das habe ich alles schon probiert 

Dann schreib einfach, was du bereits alles gemacht hast, dann kann man andere Dinge vorschlagen.


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 20. Februar 2020

Ich habe sie SIM Karte einmal raus genommen und wieder rein gesteckt und habe für mehrere Minuten den Homespot getrennt und habe einmal resetet


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 20. Februar 2020

 


  • 0 Antworten
  • 20. Februar 2020

Wie verbindest du dich mit dem Homespot? LAN oder WLAN?

Wenn du o2.spot oder 192.168.1.1 in den Browser eingibst, dann landest du auf der Anmeldeseite des Homespot oder sagt dir der Browser, dass keine Verbindung zum Internet besteht?

Du hast den Reset wie durchgeführt? Im Browser die Werkseinstellung-Funktion genutzt oder den Reset-Knopf auf der Rückseite der Homespots? Falls du den Reset-Knopf auf der Rückseite genutzt hast: Du hast mehrere Sekunden gedrückt, auf der Vorderseite hatten die 3 unteren LEDs angefangen zu blinken, du hattest den Reset-Knopf losgelassen und der Homespot hatte angefangen zu booten?

 

Solltest du per Browser in den Homespot kommen, kannst du im Menü die Seite mit den Geräteinformationen abrufen. Rechts oben werden eine Informationen angezeigt, zum Beispiel LTE oder 3G, die Cell-ID, LAC usw. Sind dort Werte eingetragen? Oder steht dort “Keine Sim”?


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 20. Februar 2020

Tja also ich habe jetzt schon mit o2 telefoniert und so richtig konnten sie mir auch nichts sagen.

Laut o2 muss ich auf o2.spot gehen, jedoch wird diese Seite nicht geöffnet und kein Endgerät was ich zu Hause habe, lässt sich mit dem WLAN verbinden sodass ich eine Verbindung herstellen kann. Der Berater aus der Hotline meinte ich brauch nun ein Android Handy womit ich nochmal eine erste Einstellung vornehmen kann. Mit dem IPhone geht das leider nicht das ich nochmal neu auf die Verbindung zugreifen kann...es nervt echt 


  • 0 Antworten
  • 20. Februar 2020

Auf der Rückseite der Homespot ist das WLAN Passwort für 2,4 und 5 GHz vorhanden. 

Du kannst die WLAN Verbindung nicht manuell aufbauen?

Danach musst du nur noch einen Browser öffnen und o2.spot oder 192.168.1.1 eingeben und dann kannst du den Homespot einrichten.

 

edit: Kennst du folgendes Video? 

https://www.youtube.com/watch?v=Qq1zBZXqkqQ

 


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 20. Februar 2020

Ja ich kenne das Video allerdings kommst du nur auf o2.spot, wenn du mit dem WLAN verbunden bist und das funktioniert mit allen Endgeräten nicht mehr die ich zur Verfügung habe.Scheinbar wenn einmal ein Handy damit verbunden war, kann man keine Urzustand erreichen. 
Habe auch bereits Netzwerk ignoriert und mein WLAN Schlüssel eingegeben, allerdings verbindet sich das Gerät nicht mit dem WLAN 


  • 0 Antworten
  • 20. Februar 2020

Wie hast du den Reset durchgeführt? Könntest du es einmal so durchführen, wie ich es geschrieben habe: Mit einem spitzen Gegenstand hinten in die Reset-Öffnung drücken und gedrückt halten, bis die 3 unteren LEDs anfangen zu blinken und danach loslassen. 

 

Hast du einen PC mit dem du den Homespot verbinden könntest? LAN Kabel ist ja dabei.


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 20. Februar 2020

Ja genau wie beschrieben habe ich den Reset durchgeführt.

Habe auch schon versucht mit einem PC die Verbindung herzustellen und bin denn allerdings nicht in Internetbrowser gekommen


SchneiR
Meister/In
  • Meister/In
  • 361 Antworten
  • 20. Februar 2020

Hat denn der PC eine aktive Verbindung zum Router, also dem Homespot, angezeigt und waren Sie per LAN oder WLAN verbunden?

Der PC sollte dabei vom Router eine IP-Adresse mit 192.168.1.X bekommen haben.


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 20. Februar 2020

Es stellt keinerlei Verbindung her.

Ich weiß echt nicht mehr weiter 


SchneiR
Meister/In
  • Meister/In
  • 361 Antworten
  • 21. Februar 2020

@Sandra404 wie waren Sie denn vom PC aus mit dem Homespot verbunden gewesen?


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 21. Februar 2020

Ich habe sowohl es mit einem Netzwerkkabel versucht als über den Hotspot und habe auch ein komplett anderes Gerät was noch nie eine Verbindung mit dem Hotspot hatte versucht herzustellen und auch das scheiterte. 
Die Vermutung liegt nahe das evtl das Gerät ein Defekt aufweist. Werde heute in ein Shop fahren und dort das Problem schildern. Bin leider auf das Internet angewiesen da ich meine Meisterschule über ein Onlineplattform abwickel und ohne Internet keine Anwesenheit habe :(


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • Lösung
  • 22. Februar 2020

So ich war gestern in zwei Shops und es wurde eine neue SIM Karte getestet und dennoch ging der Homespot nicht. Der Homespot scheint einen Defekt aufzuweisen und wird nun zur Reparatur geschickt 


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18642 Antworten
  • 24. Februar 2020

Hallo @Sandra404 ,

 

wie ich sehe, hat einer meiner Kollegen bereits einen Reparaturauftrag aufgenommen.

Ich hoffe, dass dieser schnell erledigt wird damit du bald wieder am Netz bist!

 

Danke für deine Rückmeldung und die Updates! :hugging:

 

Viele Grüße,

Kurt


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 24. Februar 2020

Ja es wurde ein Reparaturauftrag angelegt und hinzu kommt das die SIM-Karte auch nicht funktioniert.

Keiner weiß wieso und warum :(

Sogar ein Austausch war erfolglos.

Nun wird ein Ticket ausgelöst und alles andere wird geklärt 


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18642 Antworten
  • 2. März 2020

Hallo @Sandra404 ,

 

auf welche Art funktioniert die SIM nicht?

Wird z.B. noch nach der PIN gefragt?

 

Viele Grüße,

Kurt


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 29. März 2020
o2_Kurt schrieb:

Hallo @Sandra404 ,

 

auf welche Art funktioniert die SIM nicht?

Wird z.B. noch nach der PIN gefragt?

Eventuell ist daß sogar die Lösung des Problems,wenn die SIM Karten PIN nicht (über den Browser im PC oder über das Mobilgerät eingegeben wird, kann der Homespot keine Internet Verbindung aufbauen und der Status (unterste LED) bleibt Rot

Lösung: → Einloggen, SIM PIN eingeben und kurz warten, wenn es nach mehr als 5 Minuten noch nicht auf Blau gewechselt ist liegt es nicht daran, dann kann es tatsächlich an dem HomeSpot liegen, die Hardware defekt sein.

 

Ich hoffe das hilft etwas weiter,

Gruß PanTau


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 17. Juni 2020
Sandra404 schrieb:

Hallo,

seit gestern Abend blinkt bei meinem Homespot die LTE/3G Leuchte rot.

Hat jemand evtl ein Tipp?

Hi!

Hatte das Problem auch!! Hab das Gerät ausgeschaltet! Danach ging es nicht und es blinkte die ganze Zeit rot!

Du musst dich mit dem  wlan übers Handy oder Laptop verbinden und unter O2.spot das Kennwort vom homespot eingeben und danach den Pin von der simkarte! Jedes Mal wenn dar Homespot vom Strom ist, so wie bei deiner Handys karte auch, muss der Pin neu eingegeben werden!!!! O2 selber könnte mir dabei auch nicht helfen... Bin da nun selber drauf gekommen!

 

Liebe Grüße! 


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 19. Juni 2020

Hallo Sandra,

glücklicherweise lässt es sich ausschalten, sodaß du es nur einmal eingeben musst, und es bei jedem weiteren Neustart nicht mehr abgefragt wird  ( im  Eigenen Haushalt ist das vollkommen ok)

Anleitung :

Nach dem Einloggen und Pin Eingeben beim Homespot ( über Wlan mit dem Telefon oder Browser des PCs,

Folgendes Menü aufrufen:

Im Menü (unter 02):

LTE/3G Modus :

Konnektivität :

Mobilfunk Einstellungen, dann taucht die Seite mit Mobilfunkverbindung auf, in der unteren Hälfte bei

PIN-Einstellungen kann

der PIN -Status von aktiviert (blau) auf Deaktiviert verändert werden, dabei muss die PIN eingegeben werden.

Damit ist die (sehr Nervige) Abfrage beim Start des Home Spot dauerhaft deaktiviert und er müsste alleine hochfahren und eine Netzverbindung anbieten können, auch nach Stromausfall oder Neustart.

Läuft bei mir jetzt 3 Monate problemlos, schalte meinen Homespot  einfach über eine Steckerleiste ein und aus, ist nach ca 2 Minuten akitiv mit Internet da.

viel Erfolg 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 2. Februar 2021
Sandra404 schrieb:

Hallo,

seit gestern Abend blinkt bei meinem Homespot die LTE/3G Leuchte rot.

Hat jemand evtl ein Tipp?

Ich habe grade die SIM-Karte in ein Smartphone eingelegt, und das Pin ausgestaltet, jetzt funktioniert alles einwandfrei. 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 2. Februar 2021

Ich habe grade die SIM-Karte in ein Smartphone eingelegt, und das Pin ausgestaltet, jetzt funktioniert alles einwandfrei. 


Deine Antwort