Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

IMAP-Verzeichnis mail->SPAM.incoming


Oxel2
Neuling
Hallo, ich habe seit geraumer Zeit zusätzlich das Verzeichnis mail mit den Unterverzeichnissen drafts, sent-mail, SPAM.incoming und trash. Ich kann diese je nach Email-Client auch Abonieren und sehen. Das hatte bisher nicht weiter gestört. Doch jetzt landen dort immer mehr Mails im Ordner SPAM.incoming und nicht mehr im Posteingang. Mir ist auch nicht klar, wer dieses steuert. Ich habe diese Ordner im Web-Mail schon mal gelöscht, sind aber wieder entstanden. Nun kann ich sie aber nicht mehr im Web-Mail sehen. Kann mir jemand sagen, was bei meinem Mail-Account falsch läuft, oder welches Programm/Tool dafür verantwortlich sein könnte? Nutze Thunderbird24, Auqua-Mail und Symbian.
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

2 Antworten

o2_Christian
  • Team
  • 7368 Antworten
  • 7. Oktober 2014
Hallo Oxel2,

 

erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

 

Die zusätzlichen Ordner werden in jedem Fall von einem der von Dir genannten E-Mail-Clients angelegt. Thunderbird meine ich ausschließen zu können. Dort würden Spam Nachrichten üblicherweise in einen Ordner namens "Junk" verschoben.

 

Zu Auqua-Mail und Symbian fehlen mir leider die persönlichen Erfahrungen. In den erweiterten Einstellungen der Programme findest Du aber normalerweise Einstellmöglichkeiten für Entwürfe und Spam. Dort kannst Du dafür auch einen der in Webmal vorhandenen Ordner auswählen.

 

Gruß

Christian


Oxel2
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 13. Oktober 2014
Hallo, mittlerweile konnte ich feststellen, das hinter mail->SPAM.incoming der SPAM-Ordner bei WEB-Mail ist. Bei Aqua-Mail (Android) habe ich keine Funktion gefunden, die Dateien als SPAM in einen gesonderten Ordner verschiebt. Es ist nur möglich einen IMAP-Ordner zum Synchronisieren als SPAM-Ordner zu markieren. Bei Symbian ist so etwas auch nicht vorhanden. Deswegen gehe ich da von aus, dass die Sicherheitseinstellungen vom Web-Mail, oder besser gesagt vom o2-Mailserver, geändert wurden, so dass viele Mails von mir jetzt als SPAM eingestufft werden. Bei Thunderbird habe ich noch nicht gefunden, wie dieses Verzeichnis auch als SPAM-Ordner und nicht als normalen Unterordner eingebunden werden kann.