Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Bekommen Telekom D. Kunden die besseren DSL-Leitungen?


Cpt.A.merica
Lehrling
Hallo!

Unter

DSL Speed-Test: Upload und Download Geschwindigkeit bei DSL testen

kommt in der Test-Auswertung (auf Seite 4 von 13) eine Liste,

nach der in meinem PLZ-Gebiet Kunden der Telekom D. 15Mbit/sec haben,

während die anderen, die auch Telekom D. Leitungen nutzen, 9Mbit/sec bis 12Mbit/sec haben.



Wie kommt das?



Kommt das daher, dass die Telekom D. Kunden öfter 50Mbit/sec-Anschlüsse und/oder DSL/Mobilfunk-Hybrid-Anschlüsse haben,

so dass der Mittelwert nach oben gezogen wird?



Kann man auch als O2 Kunde so eine 15Mbit/sec Leitung haben?



Thx.




Bye

Arne


Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

4 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 32234 Antworten
  • 29. Januar 2016
O2 schaltet über Telekom-Infrastruktur und -Leitungen. Die letzte Meile ist für alle Provider gleich. Solche Webangaben sind blanker Unfug. Im Endeffekt kommt es auf die Entfernung und Leitungsqualität bis zur Vermittlungsstelle bzw. DSLAM an. Ein PLZ-Gebiet besagt gar nichts.


Cpt.A.merica
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 54 Antworten
  • 29. Januar 2016
also wählt der Telekom D. Kabel Onkel nicht zielgerichtet die gammeligen Strippen raus, wenn er n nich-Telekom-D.-Kunden anschließt?

Wie kommt es dann zu der besseren Versorgung der Telekom D. Kunden?

Wohnen die zufällig alle in der richtigen Entfernung zur VSt? 😉

-Arne


Klaus_VoIP
Legende
  • 32234 Antworten
  • 29. Januar 2016
Ist doch ganz einfach - alte Kunden haben noch Telekom und wohnen nahe der VSt. Neue, jüngere DSL-Kunden wählen alternative Provider, wohnen aber in Neubaugebieten weiter weg von der Vst - also haben diese weniger Datendurchsatz 😉

Ein PLZ-Gebiet ist zu groß als das man verlässliche Aussagen tätigen kann. Die Angaben im Web sind soweiso Schrott. Mehrere Telekom-Anschlüsse in unserem PLZ-Bereich bei Telekom kommen auch nur auf 2 MBit/s, während O2 weiter weg noch 12 MBit/s liefert. Aussagekraft für meinen Anschluß = NULL

Außerdem wirbelt die aktuelle IP-Umstellung alles durcheinander. Bei VDSL und Outdoor-DSLAMs kann es durchaus sein, das Telekom-Kunden sofort umgeklemmt werden auf Annex.J und Outdoor-DSLAM. Bei Providern erfordert dies nur einen separaten Auftrag.  Hat also mit Verschwörungstheorien nichts zu tun!

Außerdem gibt es so gut wie keine "Telekom-Techniker" mehr. Die Subunternehmern, die Schaltaufträge ausführen, schalten das was da ist und was auf dem Auftrag steht. Vor einigen Jahren konnte man noch mit einem Techniker handeln. Das ist aber weitgehend vorbei.


Cpt.A.merica
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 54 Antworten
  • 29. Januar 2016
dann kann man da wohl nix machen... -Arne