Hallo Zusammen und schon vorab Danke für Eure Meinungen,
ich habe meinen Vertrag in 2014 gekündigt und laut O² angeblich später einer Kündigungsrücknahme zugestimmt. Letzteres kann ich jedoch wirklich zu 100% ausschließen. Eine Rücknahme habe ich niemals vereinbart. Nun läuft der Vertrag aber angeblich weiter. Da O² hier nur mit Standardschreiben reagiert habe ich heute nachfolgenden Text an die Geschäftsleitung geschickt und möchte kurz wissen wer sonst noch Erfahrungen mit diesen unseriösen Vorgehensweisen von O² oder einzelnen dort tätigen Mitarbeitern hat.
Hier nun mein Text:
Sehr geehrter Herr Dirks,
hiermit mache ich Ihr Unternehmen nochmals darauf aufmerksam, dass ich meinen Vertrag bereits im Mai 2014 zum 20. Februar 2016 gekündigt habe (s. Anlage) und ein Widerruf dieser Kündigung meinerseits nie erfolgt ist.
Auch eine Rabattvereinbarung im Rahmen eines angeblichen Widerrufs meiner Kündigung wurde mit mir zu keinem Zeitpunkt, weder schriftlich noch telefonisch, vereinbart.
Ich gehe davon aus, dass Ihre Mitarbeiter(innen) auf Erfolgsbasis (gegen Vergütung) solche Kündigungsrücknahmen mit Kunden vereinbaren sollen. In meinem Fall wurde eine solche Vereinbarung mit mir aber nie getroffen. Bitte teilen Sie mir daher den Namen, sowie eine ladungsfähige Anschrift des Mitarbeiters mit, welcher angeblich in 2014 mit mir eine solche Vereinbarung getroffen haben will. Ich werde im Anschluss bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Strafanzeige wegen Betruges erstatten.
Gleichzeitig mache ich nochmals darauf aufmerksam, dass das SEPA Mandat meinerseits widerrufen wurde. Trotzdem wurde durch ihr Haus am 07. April 2016 eine SEPA-Lastschrift vom meinem Konto eingezogen. Dieser Belastung habe ich heute wegen fehlender Einzugsermächtigung widersprochen. Der guten Ordnung halber weise ich darauf hin, dass ein SEPA-Lastschrifteinzug ohne gültiges Mandat ebenfalls als Betrug gewertet werden kann.
Meine Internetrecherchen haben ergeben, dass ähnlich gelagerte Sachverhalte wohl häufiger von Kunden beanstandet werden. Daher werde ich das Thema auch in einigen öffentlichen Diskussionsgruppen platzieren.
Mit freundlichen Grüßen
TEXTENDE
Ich halte Ech natürlich alle über den Fortgang unterrichtet und werde dieses auch bis zur letzten Instanz durchfechten. Wofür hat man schließlich eine Rechtsschutzversicherung. :-)
Gelöst
Vertragsverlängerung ohne Kundenauftrag und Zustimmung
Lösung von o2_Jessica
Hi SK1975,
Dein letztes Schreiben wurde aktuell weitergeleitet und befindet sich in der Bearbeitung.
Ich kann bei der ganzen Sache leider nichts machen. Ich kann Dir nur mitteilen, was laut Datensatz Fakt ist.
Hier sehe ich Deine Kündigung, und auch die Bestätigung. Allerdings wurde im Rahmen der Kundenrückgewinnung ein Rabatt von 24x40% auf die Surfflat vergeben, und dadurch die Kündigung zurückgenommen.
Eine Rufnummer ist in Deinen Daten hinterlegt. Diese wirst Du selbstständig bei Vertragsabschluss damals angegeben haben, denn ansonsten wäre das Feld leer.
Lieben Gruß,
Jessica
Zur Antwort springenDein letztes Schreiben wurde aktuell weitergeleitet und befindet sich in der Bearbeitung.
Ich kann bei der ganzen Sache leider nichts machen. Ich kann Dir nur mitteilen, was laut Datensatz Fakt ist.
Hier sehe ich Deine Kündigung, und auch die Bestätigung. Allerdings wurde im Rahmen der Kundenrückgewinnung ein Rabatt von 24x40% auf die Surfflat vergeben, und dadurch die Kündigung zurückgenommen.
Eine Rufnummer ist in Deinen Daten hinterlegt. Diese wirst Du selbstständig bei Vertragsabschluss damals angegeben haben, denn ansonsten wäre das Feld leer.
Lieben Gruß,
Jessica
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.