Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Mobile Datenverbindung nach Arbeiten am Sendemast viel zu langsam


bejott
Lehrling

Hallo!

Vor ein paar Tagen habe ich festgestellt, dass meine mobile Datenverbindung wesentlich (!) langsamer geworden ist. Ich habe einen Unlimited Max Tarif, d.h. an einem Verbrauch des Datenvolumens kann es nicht liegen.

Als das anfing, habe ich im Livecheck nachgeguckt und gelesen, dass an einem Sendemast in der Umgebung gearbeitet wurde. Eine Beobachtung habe ich trotzdem hinterlassen, damit ich mitbekomme, wenn es wieder schneller sein sollte. Am Montag, den 27.02.2023 habe ich dann eine SMS erhalten, dass die Beeinträchtigung nun behoben sein soll.

Nach kurzer Prüfung habe ich aber gemerkt, dass es immer noch z.T. quälend langsam ist. Es betrifft beide meiner SIM-Karten (eine davon Multicard) und alle Endgeräte (Kreuztest habe ich durchgeführt).

Ich habe im Livecheck dies erneut gemeldet und jetzt nach zwei Tagen eine SMS erhalten, dass keine Beeinträchtigung festgestellt werden konnte.

Zum Vergleich:

Vor den Störung hatte ich tagsüber mindestens 50 MBit/s bis teilweise 150 MBit/s (in den Morgenstunden). Abends waren meist noch so 20-30 MBit/s drin. Genug zum Video-Streamen und alles weitere.

Jetzt haben meine Messungen tagsüber die Spannweite von nur 5-15 MBit/s. Am Abend geht so gut wie gar nichts mehr. Gestern waren es < 1 MBit/s. Da laden normale Webseiten ja noch nicht mal mehr richtig.

Es macht auch keinen Unterschied, ob ich 4G oder 5G nutze. Es kommt bei beiden gleich wenig durch.

Ich bitte darum, dass die Geschwindigkeiten wieder hergestellt werden. Ich lebe im ländlichen Raum und o2 ist der einzige Anbieter, der mich hier versorgen kann.

Vielen Dank

Lösung von bejott

Hallo,
 
ich wollte nur nochmal eine Rückmeldung geben um diesen Thread schließen zu können.
 
Nochmal kurz zusammengefasst:
  • Die Mobile Datenverbindung war immer super (min. 20 Mbps, max 150 Mbps) - bis Ende Februar 2023.
  • Dann wurde von heute auf morgen die Download-Geschwindigkeit um über 90% langsamer. Es waren nur noch niedrige, einstellige Mbps-Werte drin. Ab spätem Nachmittag wird es so langsam, dass selbst reines Surfen unerträglich wird.
  • Es betrifft alle meine SIM-Karten, alle Geräte und wissentlich auch einige weitere hier im Dorf.
  • Über einen Zeitraum von 5 Wochen habe ich rund 20 Störungsmeldungen abgesetzt. Nachbarn haben auch Störungsmeldungen abgesetzt.
  • Alle wurden entweder "bearbeitet" oder man konnte "keine Beeinträchtigung" seitens o2 feststellen.
  • Gebessert hat sich letztlich absolut nichts.
 
Es ist für mich unerklärlich, warum eine gute und stabile Verbindung plötzlich so kaputt gemacht wird und von o2 nichts dagegen unternommen wird. Für mich heißt das entweder, dass die Techniker von o2 unwillens oder unfähig sind, die Störung (welche es offiziell ja gar nicht gibt) zu beseitigen. Beides kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber es ist wie es ist.
 
Ich werde meinen Vertrag bei o2 kündigen und zu einem anderen Anbieter gehen. Andere im Dorf werden das selbe machen. Was bringt einem ein Unlimited Max-Tarif, wenn nur so wenig ankommt. Der Tarif wird mit "bis zu 500 Mbps" beworben - ich wäre ja schon froh, wenn zumindest sagen wir 20 Mbps unabhängig von der Tageszeit ankämen. So bekommt man auch Stammkunden mit über 20 Jahren Treue vergrault. Sorry o2, aber so geht's nicht.
 
Viele Grüße,
-bejott-
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

34 Antworten

Libertas
Star
  • Star
  • 2549 Antworten
  • 1. März 2023

Du kannst nur immer wieder Störungen melden. <1MB geht gar nicht. Das habe ich aber an einer bestimmten Stelle, wo ich oft längere Zeit bleiben muss hier bei uns, aber auch öfters. Normalerweise gehen dort 100er mindestens, aber eben an manchen Tagen plötzlich weniger als 10MBits und noch weniger. Hab da auch immer eine Störung gemeldet, aber es wurden keine gefunden. Dennoch besteht das Problem dort ab und zu. Hab gelernt damit zu leben. Ist halt trotzdem scheisse.


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 6. März 2023

Hallo @bejott,

herzlich willkommen bei uns in der Community! Bitte entschuldige die verzögerte Antwort.

Es tut mir leid, dass du Herausforderungen mit dem Netz hast. Du bist auf jeden Fall schon den richtigen Weg gegangen und hast eine Meldung im Live-Check aufgegeben! 👍

Hast du dort erneut eine Störung gemeldet oder ist es inzwischen wieder besser?

Vielen Dank auch für deinen Erfahrungsbericht @Libertas. Wenn keine Störung gefunden werden konnte, ist das natürlich ärgerlich. 💐 Danke dennoch, dass du den Live-Check immer wieder genutzt hast.

Viele Grüße

Vivian


bejott
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 7. März 2023

Hallo @o2_Vivian,

ich habe in der Zwischenzeit einige Störungsmeldungen abgeschickt. Auf manche habe ich eine Antwort erhalten, dass keine Beeinträchtigung gefunden werden konnte. Auf andere habe ich die Meldung erhalten, dass die Störung gefunden wurde und intensiv an einer Lösung gearbeitet werde. Und dann irgendwann, dass die wohl Störung behoben wurde. 🤔

Leider hat keine der angeblichen Entstörungen auch nur ein bißchen etwas gebracht. Es ist genau so bescheiden wie vorher. Gefühlt ist es sogar noch schlechter inzwischen geworden. Ich frage mich wirklich, ob da echt gearbeitet wurde. Gebracht hat es jedenfalls überhaupt nichts.

Die Probleme habe nicht nur ich, sondern alle hier im größeren Umkreis. Der Sendemast ist 300m von mir entfernt und gut sichtbar. An schlechtem Empfang liegt es also nicht. Der Upstream ist übrigens weiterhin super mit bis zu 50 MBit/s. Das alleine bringt nur nichts, wenn der Downstream teils unter 1 MBit/s rumgurkt.

Da ich auch im HomeOffice arbeite, bin ich auch beruflich ziemlich betroffen. Besprechungen mit Video werden zu Pixelbrei, wenn überhaupt ein Bild ankommt.

Ich würde nur gerne wissen, ob das jetzt der neue Normalzustand sein soll, oder ob da wirklich nochmal was repariert wird. In ersterem Fall würde ich (und wissentlich einige andere Personen im Umkreis) kündigen müssen und nach Alternativen ausschau halten. Das fände ich allerdings schade, da ich bisher mit o2 immer ziemlich zufrieden war und meinen ersten Vertrag mit o2 abgeschlossen hatte, als sie noch Viag-Interkom hießen. Ich bin also wirklich schon lange Kunde und möchte eigentlich nicht gehen. 😢

Vielleicht kannst Du, liebe @o2_Vivian, noch Genaueres dazu rausfinden, was denn jetzt Sache mit der Basisstation ist? Das wäre sehr nett. Es geht um die Basisstation in 53804 Much-Marienfeld.

Danke und beste Grüße


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 8. März 2023

Hallo @bejott,

danke für deine Rückmeldung.

Ich kann sehen, dass es in der Vergangenheit in dem Bereich zu Einschränkungen an verschiedenen Basisstationen gekommen ist. Die Station, welche am dichtesten bei dir dran ist, hatte am 6. März eine Meldung verzeichnet. Aktuell liegt mir für diese jedoch keine Meldung mehr vor.

An der markierten Station direkt in Much kommt es aktuell aber leider zu Performance-Einschränkungen (nur als Info, weil sie etwas weiter von dir entfernt ist): 🙁

Auf jeden Fall solltest du bei Schwierigkeiten weiterhin Meldungen im Live-Check aufgeben (streue diese Info auch gerne in deinem Bekanntenkreis).

Bemerkst du die Schwierigkeiten größtenteils nur zu Hause oder auch, wenn du unterwegs bist?

Viele Grüße

Vivian


bejott
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 9. März 2023

Hallo @o2_Vivian,

danke für die Info. Dass an der anderen Basisstation etwas nicht in Ordnung ist, war mir nicht klar. Kann dies Auswirkungen auf die Basisstation bei mir haben, da sie ja nicht so weit weg voneinander liegen?

Die Meldung vom 6. März war wahrscheinlich von mir. Die wurde geschlossen mit “Die Beeinträchtigung wurde gelöst” - leider aber wieder einmal, ohne, dass sich irgendwas verbessert hat.

Inzwischen habe ich wieder eine neue Störungsmeldung abgegeben.

Ganz die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben. Ich habe mir vorgenommen, o2 noch 2-3 Wochen Zeit zu geben, das Problem zu beseitigen. Dann werde ich vermutlich kündigen (müssen!) und mir einen anderen Anbieter suchen, denn im Home-Office zu arbeiten wird immer schwieriger bei dem Schneckentempo, was ich über o2 derzeit bekomme.

Das möchte ich aber wie gesagt eigentlich nicht. Ich hätte nur gerne, dass es wieder so ist wie vorher. Dann hat mich o2 noch weitere viele Jahre als Kunden. :-)

Auf Deine Frage: die Probleme habe ich nur hier im Dorf. Dort aber sowohl in Gebäuden oder auch im Freien. Das macht keinen Unterschied. Ich war die letzten Tage leider nicht weiter weg, wo ich es sonst mal hätte probieren können, da werde ich aber mal dran denken.

Beste Grüße,

bejott

 


bejott
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 10. März 2023

Hallo,

Das ist echt frustrierend. Auf der einen Seite wird einem Hoffnung gemacht “Wir konnten die Ursache für die Beeinträchtigung finden und arbeiten intensiv an einer Lösung.”, nur um ein, zwei Tage später zu schreiben “Die Störung wurde beseitigt”, ohne dass sich irgendetwas verbessert hat. 😣

So geht das jetzt schon seit zwei Wochen hin und her.

Kann jemand von o2 vielleicht eine Aussage dazu machen, ob die Basisstation wirklich nochmal repariert wird oder ob das jetzt der neue Normalzustand ist? Vielleicht kann direkt bei den Technikern mal nachgefragt werden, die da dran arbeiten?

Es kann ja nicht sein, dass von heute auf morgen die Geschwindigkeit um über 90% reduziert wird und das so sein soll. Ich hätte ja eher gedacht, dass im Laufe der Zeit die Geschwindigkeit eher zunimmt und nicht auf ein Niveau von 1999 zurückgesetzt wird.

Das wäre sehr nett, ich bin nämlich leider inzwischen wirklich fast soweit zu kündigen - obwohl ich lieber bleiben würde.

Danke!

-bejott-


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 11. März 2023

Hallo @bejott,

ach je, das ist wirklich ärgerlich und tut mir leid. 😟

Danke, dass du weiterhin Meldungen im Live-Check eingetragen hast. Das ist auf jeden Fall der richtige Weg und wichtig.

Aktuell kann ich für deinen Bereich keine Einschränkungen einsehen, wie sieht es da im Moment aus?

bejott schrieb:

Dass an der anderen Basisstation etwas nicht in Ordnung ist, war mir nicht klar. Kann dies Auswirkungen auf die Basisstation bei mir haben, da sie ja nicht so weit weg voneinander liegen?

Deine Adresse sollte es nicht direkt betreffen, aber kann unter Umständen als Hintergrundinfo wichtig sein, wenn du in dem Bereich unterwegs bist.

Viele Grüße

Vivian


bejott
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 11. März 2023
o2_Vivian schrieb:

Aktuell kann ich für deinen Bereich keine Einschränkungen einsehen, wie sieht es da im Moment aus?

 

Hallo @o2_Vivian, um es kurz zu machen - zum heulen:

 

Alleine das Laden dieses Forums dauert so 20-30 Sekunden. Da fühlt man sich wirklich in alte Modem-Zeiten zurückversetzt.

Upload ist weiterhin super. Download weiterhin mieserabel. Das steht doch in keinem richtigen Verhältnis so. Wie gesagt, vor den “Wartungsarbeiten” waren es am Abend noch so 20-30 MBit/s im Download und tagsüber bis zu 150. Da stimmt doch was nicht, aber meine Störungsmeldungen werden immer geschlossen. 😭


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 14. März 2023

Ach, das ist doof @bejott

Über’s Wochenende wurde deine letzte Meldung bearbeitet und der Fehler soll laut der Einträge dazu gefunden und behoben worden sein (heute). Entsprechende SMS dazu gingen die vergangenen Tage an dich raus.

Hast du es schon weiter verfolgt?

Viele Grüße

Vivian

 


bejott
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 14. März 2023

Hallo @o2_Vivian,

Die SMS, dass wieder alles gut sein soll, habe ich erhalten. Ein direkt durchgeführter Test hat aber ergeben, dass sich wieder nichts geändert hat.

Hier mal ein Speedtest, den ich eben mit der o2 App gemacht habe.

Das sind 0,4 Mbit/s im Download. Schlechter geht es ja kaum noch.

Was soll ich sagen? Ich bin genervt und frustriert. Warum kriegen das die Techniker*innen nicht hin? Ich lade sie gerne dazu ein, sich mal gegen Nachmittag bei mir im Dorf hinzustellen und selbst einen Speedtest zu machen, wenn man mir nicht glaubt, dass es ein Problem gibt. Er/sie bekommt auch eine Flasche lokales Bier von mir.

 


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 15. März 2023

Hallo @bejott,

schade, dass die Ursache offenbar nicht behoben wurde. 🙁

Du hast es ja inzwischen nochmals gemeldet. 👍

Vielleicht hat @Tom_ ja noch eine Idee?

Viele Grüße

Vivian


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19518 Antworten
  • 15. März 2023

okay, ich probiere es mal.

 

@bejott

Magst du den Speedtest auch einmal ohne der VPN Verbindung durchführen? Ändert sich dann etwas am Ergebnis?

Welches Smartphone hast du im Einsatz? Ist das ein Galaxy S22 ?

Und magst du dir “Netmonster” installieren, und einen Screenshot der App hier posten?


bejott
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 15. März 2023

Hallo @Tom_ ,

Das VPN habe ich deaktiviert. Das macht aber leider auch keinen Unterschied.

Mein Gerät ist ein S22 Ultra. Aber ich habe die selben Probleme mit einer Multicard, die in einem mobilen Huawei Router steckt.

Ich habe, wie Du gewünscht hast, die App installiert und Screenshots gemacht:

 

(Die Basisstation ist 600m von mir entfernt mit direkter Sicht drauf)

Danke und viele Grüße,

-bejott-


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19518 Antworten
  • 15. März 2023

Hmmm, das ist seltsam.

 

@o2_Viviankann es sein, dass an der Basisstation

Bröler Weg 1, 53804 Much  (südlich)

gerade Arbeiten laufen, die nicht im Livecheck verzeichnet sind?

 

Für mich sieht das so aus, als hätte die Station in den letzten Tagen einen 5G N3 Ausbau erhalten. In Cellmapper findet sich noch ein Eintrag vom 13 März 2023, einer LTE 1800er Zelle (Cell-ID: 15713051) als Cell 27, also in der ursprünglichen, alten Zellkennzeichnung.

 

Die o2 Netzabdeckungskarte findet die Cell-ID 15713051 gar nicht mehr, allerdings wird die heute von @bejott erfasste Cell-ID “15713077” gefunden:

 

Ich würde daher davon ausgehen, dass die Station in den letzten zwei Tagen einen 5G Ausbau erhalten hat (nur N3), und der Ausbau noch nicht vollständig abgeschlossen ist.

 

@bejott

was mich zudem noch etwas irritiert, sind die 5MHz welche Netmonster anzeigt. (das könnte aber wohl LTE 900 oder ein Anzeigefehler der App sein)

 


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 17. März 2023

Ganz lieben Dank @Tom_ für deine Unterstützung! 😊

An der Station im Bröler Weg, 53804 Much ist 5G dazu gekommen (laut meinen Infos zwar schon am 27.02.23, wenn ich mir hier den Verlauf im Thread so anschaue kam es da aber wohl zu Verzögerungen).

Aktuell werden mir auch keine Einschränkungen oder Wartungsarbeiten für den Bereich angezeigt.

@bejottWie sieht es aus?

Viele Grüße

Vivian


bejott
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 17. März 2023

Hallo @Tom_,

danke für’s mal drauf gucken. 👍🏻Ich kann mich auch bei der Basisstation in Much Marienfeld neuerdings in 5G einwählen. Von der Geschwindigkeit macht es aber leider keinen Unterschied. 😑

Hallo @o2_Vivian,

also gestern habe ich wieder eine SMS erhalten, dass die Beeinträchtigung behoben sein soll, was - nach direktem Test - wieder nicht der Fall war. Ich habe bis gestern Abend gewartet und dann noch einmal einen Speedtest gemacht, der mit 0,2 MBit/s im Download so niedrig ausgefallen ist wie noch nie bisher. Ich habe direkt eine Beobachtung geschickt, aber seitdem keine Bestätigung einer Beeinträchtigung von o2 per SMS erhalten. Also… keine Ahnung. Ich muss auch zugeben, dass ich langsam keine Lust mehr habe, Störungsmeldungen abzugeben, die dann unbearbeitet wieder geschlossen werden.

Mein Vertrag läuft noch bis Anfang Mai. So lange gucke ich es mir noch an. Wenn es bis dahin so schlecht bleibt, muss ich leider gehen, auch wenn es mir schwer fällt. 😔

Viele Grüße,

-bejott-


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 20. März 2023

Hallo @bejott,

das wäre natürlich schade. 🙁

Ärgerlich ist es allemal, wenn du über einen längeren Zeitraum eine schlechte Downloadrate hast. Das kann ich verstehen.

Leider ist die Station am Freitag gegen frühen Abend ausgefallen und den Status habe ich aktuell auch noch. Daran wird gearbeitet, ein voraussichtliches Zeitfenster habe ich leider nicht.

Es tut mir leid, dass ich keine positiveren Nachrichten für dich habe. 💐

Viele Grüße

Vivian


bejott
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • Lösung
  • 30. März 2023
Hallo,
 
ich wollte nur nochmal eine Rückmeldung geben um diesen Thread schließen zu können.
 
Nochmal kurz zusammengefasst:
  • Die Mobile Datenverbindung war immer super (min. 20 Mbps, max 150 Mbps) - bis Ende Februar 2023.
  • Dann wurde von heute auf morgen die Download-Geschwindigkeit um über 90% langsamer. Es waren nur noch niedrige, einstellige Mbps-Werte drin. Ab spätem Nachmittag wird es so langsam, dass selbst reines Surfen unerträglich wird.
  • Es betrifft alle meine SIM-Karten, alle Geräte und wissentlich auch einige weitere hier im Dorf.
  • Über einen Zeitraum von 5 Wochen habe ich rund 20 Störungsmeldungen abgesetzt. Nachbarn haben auch Störungsmeldungen abgesetzt.
  • Alle wurden entweder "bearbeitet" oder man konnte "keine Beeinträchtigung" seitens o2 feststellen.
  • Gebessert hat sich letztlich absolut nichts.
 
Es ist für mich unerklärlich, warum eine gute und stabile Verbindung plötzlich so kaputt gemacht wird und von o2 nichts dagegen unternommen wird. Für mich heißt das entweder, dass die Techniker von o2 unwillens oder unfähig sind, die Störung (welche es offiziell ja gar nicht gibt) zu beseitigen. Beides kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber es ist wie es ist.
 
Ich werde meinen Vertrag bei o2 kündigen und zu einem anderen Anbieter gehen. Andere im Dorf werden das selbe machen. Was bringt einem ein Unlimited Max-Tarif, wenn nur so wenig ankommt. Der Tarif wird mit "bis zu 500 Mbps" beworben - ich wäre ja schon froh, wenn zumindest sagen wir 20 Mbps unabhängig von der Tageszeit ankämen. So bekommt man auch Stammkunden mit über 20 Jahren Treue vergrault. Sorry o2, aber so geht's nicht.
 
Viele Grüße,
-bejott-

o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 1. April 2023

@Tom_ ich habe mir die Station südlich auch noch einmal angeschaut, dort scheint es am 04.04 wieder zur Arbeiten zu kommen.

Nordöstlich von bejott’s genannten Ort, schein weiterhin eine Herausforderung zu existierten, die zwar nicht ganz Bröler Weg scheint, jedoch wohl dadurch zu erhöhter Auslastung dieser Station führt.

Ich kann hier auch nur hoffen, dass es im April Besserung geben wird.

LG Steffen


bejott
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 13. April 2023

Hallo @o2_Vivian und @o2_Steffen,

könnte ein Tausch meiner SIM-Karten  vielleicht helfen? Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass man das ausprobieren sollte.

Meine SIM-Karten sind jetzt 2 Jahre alt. Also nicht unbedingt alt. Aber nicht, dass es jetzt daran die ganze Zeit liegt?

-bejott-

 


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 16. April 2023

@bejott, ich denke zwar nicht dass es an deiner SIM-Karte liegt, da man die erhöhte Auslastung bei der Station sehen kann.

Hast du noch eine zweite SIM-Karte mit der du den Test durchführne könntest? Oder gibt es jemanden in deinem Umfeld, der auch eine o2-SIM hat?

LG Steffen


bejott
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 17. April 2023

@o2_Steffen, ich habe meine Haupt-SIM und eine dazugehörige Multi-SIM. Das Problem habe ich bei beiden Karten.

Ich habe einen Nachbarn mit genau gleichem Tarif und Multi-SIM. Den Tarif hat er auch zur selben Zeit abgeschlossen wie ich und er hat exakt die selben Probleme.

Beste Grüße,

-bejott-

 


bejott
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 20. April 2023

@o2_Vivian und @o2_Steffen,

interessanterweise hatte ich Vorgestern, am 18.04.2023 gegen 20:12 Uhr - da wo normalerweise Internet fast tot ist - einen Speedtest gemacht und kam da auf sage und schreibe 174 Mbps im Download. Ein paar Minuten darauf habe ich es noch einmal gemacht und dann kamen wieder nur die mikrigen 1 Mbps durch.

Der Sendemast kann schneller, wenn er möchte! Bitte gebt das doch mal an die Techniker durch. Vielleicht können Sie mit der Datums- und Zeitangabe sehen, warum es mal schnell ging und warum darauf direkt wieder nicht.

Danke


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 24. April 2023

Hallo @bejott ,

das ist wirklich unerfreulich. 🙁

Ich kann verstehen, dass dich die Situation nervt. 

Ich habe gerade deine Daten nochmal aktualisiert. Ist der Download dadurch besser ? 

Da sich das Problem schon seit Ende Februar so hartnäckig hält, befürchte ich, dass sich nicht viel geändert hat ? 

Ich sehe auf der Abdeckungskarte, dass wir am 27.02. Einen Sendemast, der dich versorgt abgestellt haben. 

Gleichzeitig ist aber am gleichen Standort ein Sendemast, der die Funktion übernehmen müßte. 

Ich würde gerne nochmal einen letzten Versuch wagen und dich um folgendes bitten: 

Ein Versuch wäre, wenn du bitte einmal die Netzwerkeinstellungen an deinem Handy zurücksetzt. Ich kann aber auch verstehen, wenn dir dies zu viel Aufwand ist.  Dabei werden unter anderem gespeicherte WLAN-Netzwerke, deren Passwörter usw. gelöscht. Diese müßtest du anschließend neu einrichten. Das Zurücksetzen funktioniert über : Einstellungen →  Allgemeine Verwaltung → Zurücksetzen. → zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen→ Einstellungen zurücksetzen→ Zurücksetzen.

Meine zweite Bitte wäre, dass du mir nochmal ein aktuelles Beispiel hier postest mit einer Messung der Geschwindigkeit. Es darf nicht älter als 3 Tage sein. 

Ich möchte mich damit nochmal an die Technik wenden. 

Vielen Dank. 💐

Gruß, Solveig 


bejott
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 26. April 2023

Hallo @o2_Solveig,

danke für die ausführliche Antwort und dass Du das an die Technik weitergeben möchtest.

Ich habe meine Verbindungseinstellungen zurückgesetzt, wie Du beschrieben hast. Leider hat es wie befürchtet wieder nicht geholfen.

Ich habe drei Speedtests gemacht. Die ersten zwei von gestern Abend, da wo es immer besonders schlimm ist mit der Geschwindigkeit. Der andere von gerade eben. Da ist es soweit ok - wobei es vor der Umstellung am Sendemast um die Uhrzeit ungefähr das 5 bis 10-fache davon erreicht hat.

Bei den Speedtest sieht es immer so aus, als möchte er Vollgas geben, wird dann aber sofort knallhart runtergebremst. Auch, dass ich wie oben beschrieben einmalig am Abend die 170 Mbps geknackt habe zeigt für mich, dass da einmal die “Bremse” nicht gegriffen hat und das der eigentliche Durchsatz sein sollte.

Hier die Testergebnisse. Datum und Uhrzeit steht ganz oben jeweils:

 

Danke und beste Grüße,

Björn


Deine Antwort