Hallo,
ein Widerruf über einen Reseller dauert 6-8 Wochen. Der Hintergrund ist unklar, bin da ganz bei dir.
LG
Hintergrund wird sein das man noch länger an denen gebunden ist , obwohl eigentlich unlogisch da ich ja sowieso noch Vertrag habe (wollte vorzeitige Verlängerung)
geht nur leider nach hinten los solches Kundenunfreundliches Verhalten , weil ich deswegen mein O2 Vertrag kündigen werde und mir in Ruhe einen neuen suche
Nach meinem Eindruck werden die Widerrufsvorgänge bei allen Resellern(!!!) wesentlich langsamer behandelt als Neuaufträge. o2 hat letztendlich keinen Vorteil von einer Verschleppung, denn das gibt nur Ärger. Sieht eher nach Widerruf-Schikane der Händler aus.
Hallo,
habe gerade selber einen Widerruf über die powwow GmbH zu laufen. Aktivierung war am 01.04. Widerruf am 05.04. Am 11.04. kam die Bestätigung, dass der Widerruf an o2 weitergeleitet wurde. Bin gespannt wie lange es dauern wird. Werde berichten.
LG
Klaus_VoIP schrieb:
Nach meinem Eindruck werden die Widerrufsvorgänge bei allen Resellern(!!!) wesentlich langsamer behandelt als Neuaufträge. o2 hat letztendlich keinen Vorteil von einer Verschleppung, denn das gibt nur Ärger. Sieht eher nach Widerruf-Schikane der Händler aus.
Ich hab ja mehrmals nachgefragt und die meinten das sie es schon weitergeleitet haben an O2
Allerdings trau ich denen schon zu das die mich frech anlügen , wäre nicht das erstemal bei solchen Resellern , da sich o2 aber auch nicht dazu äussert glaube ich erstmal den Reseller.
Vilureef schrieb:
Hallo,
habe gerade selber einen Widerruf über die powwow GmbH zu laufen. Aktivierung war am 01.04. Widerruf am 05.04. Am 11.04. kam die Bestätigung, dass der Widerruf an o2 weitergeleitet wurde. Bin gespannt wie lange es dauern wird. Werde berichten.
LG
vielleicht auch mal beschwerden schreiben an powwow sowie auch an O2 , das die sehen das bei solchen Verhalten die kunden wegrennen oder kündigen
schon echt unverschämt beim Vertrag machen sind die schneller als die Polizei erlaubt , beim stornieren wird alles ewig in die länge gezogen.
hatte schon 30 Min nach “Verlängerungs Telefonat (mit Sparhandy) den Eintrag der Verlängerung im O2 online Menü , muss man sich mal vorstellen
@thhuni
hi, wenn du eine Bestätigung von powwow GmbH hast,
kannst du diese an O2 auch an O2 einreichen.
Leider nur per Fax oder Brief.
mfg
Am 11.04. kam die Bestätigung, dass der Widerruf an o2 weitergeleitet wurde.
Die Erfahrung aus meinem Umfeld
MM - o2 Widerruf schnell und unkompliziert
Logixx - schikanös, siehe auch andere Foren
Spar…. - ähnlicher Eindruck
Nachtrag: da wo es mit o2 und Widerruf nicht klappt, gibt es dieselben Beschwerden mit anderen Anbietern!
Sorry, nicht persönlich nehmen, aber ich frage mich ernsthaft, wie man bei solchen Unternehmen weiterhin bestellt bzw. eine VVL macht, wenn man schon negative Erfahrungen bzgl. Widerruf gemacht hat? 🤔
Sächsin schrieb:
Sorry, nicht persönlich nehmen, aber ich frage mich ernsthaft, wie man bei solchen Unternehmen weiterhin bestellt bzw. eine VVL macht, wenn man schon negative Erfahrungen bzgl. Widerruf gemacht hat? 🤔
Hatte bis dahin eben keine negativ Erfahrung gemacht mit “Sparhandy”, also falsche Behauptung
Es sei denn du redest mit jemand anderem
thhuni schrieb:
Sächsin schrieb:
Sorry, nicht persönlich nehmen, aber ich frage mich ernsthaft, wie man bei solchen Unternehmen weiterhin bestellt bzw. eine VVL macht, wenn man schon negative Erfahrungen bzgl. Widerruf gemacht hat?
Hatte bis dahin eben keine negativ Erfahrung gemacht mit “Sparhandy”, also falsche Behauptung
Es sei denn du redest mit jemand anderem
Da ich niemanden zitiert hatte, war auch niemand direkt angesprochen.
Deine Antwort darauf löst nun eine neue Frage aus:
Das war demzufolge die erste schlechte Erfahrung *
thhuni schrieb:
Hab/hatte über “Sparhandy” eine Vertragsverlängerung mit neuen Handy gemacht , leider ging das nur hektisch und schnell über Telefon (verlängerung per email verweigern solche handyvertragsanbieter ja gerne) , am ende musste ich widerrufen (14 tage) und stornieren weil alles nicht wie besprochen gestimmt hat
und das
thhuni schrieb:
Klaus_VoIP schrieb:
Ich hab ja mehrmals nachgefragt und die meinten das sie es schon weitergeleitet haben an O2
Allerdings trau ich denen schon zu das die mich frech anlügen , wäre nicht das erstemal bei solchen Resellern , da sich o2 aber auch nicht dazu äussert glaube ich erstmal den Reseller.
ist demnach keine eigene Erfahrung?
* Die Beschreibung des schnellen “Abschlusses” via Telefon ist vielsagend über die Gebaren des Unternehmens, solch ein Vorgehen entspricht nicht der gesetzlichen Regelung (seit 1.12.21) diesbezüglich...
Der Preis verführt eben oft. Da kann man reden was man will. Meine Töchter und Partner fallen da auch gelegentlich rein und dann wird gejammert.
Ich habe einen Stamm-Händler und weiche nur im Notfall davon ab.
Sächsin schrieb:
thhuni schrieb:
Sächsin schrieb:
Sorry, nicht persönlich nehmen, aber ich frage mich ernsthaft, wie man bei solchen Unternehmen weiterhin bestellt bzw. eine VVL macht, wenn man schon negative Erfahrungen bzgl. Widerruf gemacht hat?
Hatte bis dahin eben keine negativ Erfahrung gemacht mit “Sparhandy”, also falsche Behauptung
Es sei denn du redest mit jemand anderem
Da ich niemanden zitiert hatte, war auch niemand direkt angesprochen.
Deine Antwort darauf löst nun eine neue Frage aus:
Das war demzufolge die erste schlechte Erfahrung *
thhuni schrieb:
Hab/hatte über “Sparhandy” eine Vertragsverlängerung mit neuen Handy gemacht , leider ging das nur hektisch und schnell über Telefon (verlängerung per email verweigern solche handyvertragsanbieter ja gerne) , am ende musste ich widerrufen (14 tage) und stornieren weil alles nicht wie besprochen gestimmt hat
und das
thhuni schrieb:
Klaus_VoIP schrieb:
Ich hab ja mehrmals nachgefragt und die meinten das sie es schon weitergeleitet haben an O2
Allerdings trau ich denen schon zu das die mich frech anlügen , wäre nicht das erstemal bei solchen Resellern , da sich o2 aber auch nicht dazu äussert glaube ich erstmal den Reseller.
ist demnach keine eigene Erfahrung?
* Die Beschreibung des schnellen “Abschlusses” via Telefon ist vielsagend über die Gebaren des Unternehmens, solch ein Vorgehen entspricht nicht der gesetzlichen Regelung (seit 1.12.21) diesbezüglich...
Nein hatte da noch keine eigene Erfahrung bisher mit denen ,da ich ja schonmal ohne probleme verlängert hatte , nur was das eben keine Stornierung, sonst hätte ich es sicher nicht gemacht
Und warum werden die dann nicht Angezeigt wenn es sogar Gesetzliche Regelung ist??
Noch schlimmer ist ja auch das es kriminell und Betrug ist wenn man Stornierungen nicht weiterleitet oder ausführt obwohl es Gesetz ist (14 Tage) , kann echt nicht sein das sowas nicht verfolgt wird von den Strafbehörden.
Und wie gesagt , mich wundert das o2 mit solchen unseriösen Firmen zusammenarbeitet , zieht sicher keine Kunden an.
O2 ist halt auch nur an den millionen Profit intressiert , einzelne Kunden bei solchen Stornierungs Problemen zu helfen intressiert denen auch nicht , merkt man auch das keine Rückantworten kommen , auch nicht per E-Mail
Klaus_VoIP schrieb:
Der Preis verführt eben oft. Da kann man reden was man will. Meine Töchter und Partner fallen da auch gelegentlich rein und dann wird gejammert.
Ich habe einen Stamm-Händler und weiche nur im Notfall davon ab.
Ich bin auf nichts reingefallen , weil es hier um Stornierung und Widerruf geht und nicht um die Verträge generell , hatte da nie Probleme (bisher) , sonst hätte ich ja nicht schon mal verlängert vor 2 Jahren.
Wenn du Betrug vermutest, musst du das logischerweise anzeigen, dann wird es verfolgt. Allerdings bringst du hier scheinbar Straf- und Zivilrecht durcheinander. Für die Bearbeitung eines Widerrufs gibt es keine gesetzlichen Fristen, die 14 Tage sind die Frist in der du deinen Widerruf abschicken musst. Nicht bearbeiten und langsam bearbeiten sind (rechtlich betrachtet) zwei Paar Schuhe.
Hallo , Sparhandy hat mir jetzt eine Storno Ticketnummer gegeben und gesagt das O2 es wohl noch nicht storniert hat
Ticketnummer die von O2 ist: 2325xxxx
Bin mal gespannt ob auch mal ein O2 Mitarbeiter hier antwortet und was dazu sagt,einer von beiden erzählt ja hier die Unwahrheit
Hier auch nochmal die komplette Mail von Sparhandy:
Leider liegt es gar nicht in unseren Möglichkeiten, Widerrufe in irgendeiner Art und Weise hinauszuzögern. Wir haben ja schon eine Storno Ticket-Nummer (232xxxx) von o2 erhalten, aber alles andere liegt nun im Zuständigkeitsbereich des Providers. :(
Edit: Ticketnummern maskiert, 14.04,2022, o2_Micha
Es wird dir keiner was konkretes sagen können. Meist heißt es, dass die Fachabteilung das bearbeitet. Antworten dauern hier derzeit, auch wegen der anstehenden Feiertage, gut 2 Wochen.
bielo schrieb:
Es wird dir keiner was konkretes sagen können. Meist heißt es, dass die Fachabteilung das bearbeitet. Antworten dauern hier derzeit, auch wegen der anstehenden Feiertage, gut 2 Wochen.
Lustig ist halt schon wenn man was ausversehen doppelt postet oder jemand von o2 direkt anspricht kommt sofort eine Antwort , aber zum Thema und Problem nicht. 2 Wochen warten für eine kurze Antwort die denen 2 Minuten nachschauen kostet ist halt schon echt ein Witz
Hi @thhuni vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich kann verstehen, dass dieses Thema für dich und viele andere sehr interessant ist, allerdings werden wir hier keine Antwort finden.
Verträge werden nicht nur zwischen Reseller und Kunde geschlossen, sondern auch zwischen Herstellern/Mobilfunkunternehmen und Resellern.
In diesen Verträgen wird das was, wie und wieso geregelt.
Ob jetzt die eine Seite oder die andere Seite Schuld hat, lässt sich nicht ohne weiteres beantworten. Es wird ein Zwischending sein, also beide Seiten in Zusammenarbeit. 😊
Ich weiss, dies ist keine klare Antwort, aber bitte bedenke, dass wir nur über etwas schreiben können, was auch für die Öffentlichkeit gedacht war und das ist der Inhalt solcher Verträge leider nicht.
Vielen Dank an alle beteiligten dieser Diskussion 💙
grüße
Michael
thhuni schrieb:
bielo schrieb:
Es wird dir keiner was konkretes sagen können. Meist heißt es, dass die Fachabteilung das bearbeitet. Antworten dauern hier derzeit, auch wegen der anstehenden Feiertage, gut 2 Wochen.
Lustig ist halt schon wenn man was ausversehen doppelt postet oder jemand von o2 direkt anspricht kommt sofort eine Antwort , aber zum Thema und Problem nicht. 2 Wochen warten für eine kurze Antwort die denen 2 Minuten nachschauen kostet ist halt schon echt ein Witz
Ist nichts lustig dran. Wenn man das Forum kennt, weiß man, wie o2 hier arbeitet.
Du kannst gern Live Medien wie Chat oder Hotline nutzen oder eben hier warten.
o2_Micha schrieb:
Hi @thhuni vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich kann verstehen, dass dieses Thema für dich und viele andere sehr interessant ist, allerdings werden wir hier keine Antwort finden.
Verträge werden nicht nur zwischen Reseller und Kunde geschlossen, sondern auch zwischen Herstellern/Mobilfunkunternehmen und Resellern.
In diesen Verträgen wird das was, wie und wieso geregelt.
Ob jetzt die eine Seite oder die andere Seite Schuld hat, lässt sich nicht ohne weiteres beantworten. Es wird ein Zwischending sein, also beide Seiten in Zusammenarbeit. 😊
Ich weiss, dies ist keine klare Antwort, aber bitte bedenke, dass wir nur über etwas schreiben können, was auch für die Öffentlichkeit gedacht war und das ist der Inhalt solcher Verträge leider nicht.
Vielen Dank an alle beteiligten dieser Diskussion 💙
grüße
Michael
Es geht hier um eine Stornierung einen ganz normalen Widerruf und nicht ob etwas interessant ist, und O2 hat ja wohl auch eine Stornierungsnummer erstellt (zu Sparhandy geschickt).
Frag mich jetzt ernsthaft wo jetzt das problem liegt wenn es schon eine Stornierungsnummer gibt den Vertrag wieder Rückgängig zu machen . Ihr seid ja nicht mal fähig zu sagen ja haben wir aber Bearbeitung dauert noch ne Woche , da merkt man ja schnell das irgendwas hier nicht stimmt
Und wenn ich per Email schreibe kommt ja auch keine Antwort
Hi @thhuni schade dass meine erste Antwort nicht ausreichend war. Bitte bedenke, dass wir die Verträge mit den Resellern genauso achten müssen, wie mit unseren Kunden.
Eine Stornierung oder Wideruf eines Vertrages, kann daher eine gewisse Dauer haben. @Klaus_VoIP hat ja weiter oben von seinen Erfahrungen geschrieben, dass dies Betreiber übergreifend ist.
Die Tatsache dass du eine Stornierungsnummer von Spar Handy erhalten hast, bedeutet im übrigen leider nicht, dass auch der Kundensupport diese im Frontend Bereich zur Verfügung gestellt bekommen hat.
Grüße
Michael
o2_Micha schrieb:
Hi @thhuni schade dass meine erste Antwort nicht ausreichend war. Bitte bedenke, dass wir die Verträge mit den Resellern genauso achten müssen, wie mit unseren Kunden.
Eine Stornierung oder Wideruf eines Vertrages, kann daher eine gewisse Dauer haben. @Klaus_VoIP hat ja weiter oben von seinen Erfahrungen geschrieben, dass dies Betreiber übergreifend ist.
Die Tatsache dass du eine Stornierungsnummer von Spar Handy erhalten hast, bedeutet im übrigen leider nicht, dass auch der Kundensupport diese im Frontend Bereich zur Verfügung gestellt bekommen hat.
Grüße
Michael
Um es nochmal zu erklären , die Stornonummer ist von O2 , also NICHT von Sparhandy , hab ich oben auch deutlich geschrieben , da die Stornonummer (Storno Ticketnummer) von O2 ist liegt es also an O2 das sie jetzt auch stornieren.
hab doch etwas weiter oben die Mail von Sparhandy gepostet (die ihr editiert habt)
hab echt das Gefühl das sich immer alle rausreden wollen egal ob Sparhandy oder O2 , könnte alles so einfach sein wenn man alles korrekt macht
Da die Nummer von o2 ist, werden sie es auch bearbeiten. Auf die Dauer hat hier keiner wirklich Einfluss. Am Ende wirst du keine Nachteile haben. Versuch mal abzuwarten, denn viele Nachfragen verzögern alles und bringen vieles durcheinander.
Frohe Ostern.
Danke @bielo für deinen Post.
grüße
Michael