Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Nach Umzug: o2 HomeBox 6641 sychronisiert, Fritz-Box nicht (mehr)


chko12
Neuling
Hallo,

ich beobachte ein Phänomen, was ich mir nicht so ganz erklären kann. Ich bin umgezogen und habe (gezwungermaßen) wohl ein paar technische Änderungen am meinem Anschluss erfahren...aber der Reihe nach. Vor meinem Umzug habe ich eine FritzBox 7570 an meinem o2 light Anschluss betrieben und das hat (bis auf Telefonie) immer gut funktioniert. Der Grund für den Einsatz der FritzBox sei jetzt erstmal egal.

Heute wurde mein Anschluss nach dem Umzug geschaltet und ich habe die o2 HomeBox angeschlossen, mit der PIN aktiviert und alles war OK. Als ich die FritzBox probeweise angeschlossen habe, passierte auf der DSL-Leitung gar nichts- die Verbindung wurde als unterbrochen erkannt- auch nach 10min (die benutzen Kabel waren die gleichen). Im DSL-Monitor versucht die FritzBox ein Training und scheitert aber immer wieder (es werden auch kurz Zahlen bei der Vermittlungsstelle angezeigt und dann startet es von vorne- es passiert also irgendwas). Das der Modemteil der FritzBox kaputt ist, glaube ich eher nicht (habe noch einen Speedport Router probiert, der den Sync auch nicht hinbekommt).

Woran könnte das liegen? Hat sich an der Zugangstechnik etwas geändert, was die FritzBox nicht kann? Ich würde die gern weiterbetreiben.

Lösung von o2_StefanX

Der neue Anschluss wird auf Annex J geschaltet sein, das kann die 7570 nicht.

Gruß

Stefan

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

o2_StefanX
Der neue Anschluss wird auf Annex J geschaltet sein, das kann die 7570 nicht.

Gruß

Stefan


chko12
Neuling
  • Neuling
  • 25. April 2016
Hallo Stefan,

danke für die Antwort. Das ist zwar nicht das, was ich gehofft hatte, aber jetzt weiß ich es wenigstens sicher...

Viele Grüße

Christoph


Deine Antwort