Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Welchen Vorteil bringt der "Professional L" im Vergleich zu einen Privatkunden DSL Angebot?


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19523 Antworten
Hallo,

ich bin selbstständig, und meine Firmentelefonie läuft momentan noch über einen O2 DSL Komplett Premium Online. Als ich den Tarif vor ein paar Jahren abgeschlossen habe, gab es tariflich noch keine Unterschiede zwischen Privat und Geschäftskunden, meistens bekam man als Geschäftskunde noch ein paar Vorteile hinzu.

 

Momentan möchte ich gerne zu einen VDSL Tarif wechseln, und habe derzeit den "Professional L" im Blick. Nur welchen Vorteil bringt dieser im Vergleich zum Privatkundenangebot? Ja, er ist fünf Euro teuerer, hat allerdings genauso die Drosselung bei 300 GB, und was mich bei einen Geschäftskundentarif besonders wundert, es ist nur EINE Leitung ein EINE Rufnummer inklusive?

Wo liegen denn die Vorteile, und ist die Papierrechnung eigentlich noch mit dabei?

Ist der Selbstständigentarif deswegen teuerer, weil man davon ausgeht dass mehr telefoniert wird?

Danke, und Viele Grüße

Thomas

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

8 Antworten

binauchhier
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 611 Antworten
  • 30. Juni 2014
So weit ich weiß ist dort eine Entstörfrist von 8h in den AGB.


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 1. Juli 2014
Hi,

 

der o2 DSL L Professional hat 2 Leitungen und 3 Rufnummern. Ebenso gilt als Vorteil die maximal 8 Stunden Entstörzeit.

 

Gruß

Stefan

 

 

 

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Autor
  • Legende
  • 19523 Antworten
  • 3. Juli 2014
Hallo Stefan,

also in euren aktuellen Prospekt steht 1 Leitung und 1 Rufnummer:

http://static.dsl.o2.de/provider/content/staticcontentblob/anbieter/300009828/19/data/Preise_DslBusiness.pdf

 

wäre natürlich super ☺️ wenn drei Nummern und zwei Leitungen dabei wären...

 

Viele Grüße

Thomas


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 3. Juli 2014
Ok, das ist merkwürdig. Bei mir im System steht das anders. Ist nun die Frage, was ist korrekt 🙂.

 

Ich frag da mal nach.

 

Gruß

Stefan


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 3. Juli 2014
Ok, alles zurück. Jetzt habe ich den Fehler. Du hast geschrieben Professional L, wodurch ich beim alten o2 DSL Professional L geschaut habe.

 

Meinen tust du aber den All-in L Professional , bei dem gibt es in der Tat nur eine Leitung und eine Nummer.

 

Gruß

Stefan


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Autor
  • Legende
  • 19523 Antworten
  • 5. Juli 2014
gut, danke dir Stefan 🙂 stimmt, da habe ich mich vertippt ;-)

 

Habt ihr Erfahrungen mit den Wechsel vom O2 DSL Komplett Premium (Regio Anschluss) zum All in L Professional? So wie ich gelesen hab, wäre das wohl kein einfacher Tarifwechsel, sondern ähnlich wie ein Anbieterwechsel? Eine längere mehrtägige Downtime des Festnetzes, kann ich mir allerdings nicht erlauben..

 

Danke, und Viele Grüße

Thomas


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 5. Juli 2014
 Eine längere mehrtägige Downtime des Festnetzes, kann ich mir allerdings nicht erlauben.. 

Dann lasse es derzeit lieber. Der Interne Wechsel läuft derzeit leider überhaupt nicht so wie er laufen sollte.

 

Gruß

Stefan


lockenköpfchen
Profi
Forum|alt.badge.img+1
Es tut mir echt in der Seele weh ,das sagen zu müssen.Aber Momentan ist es bei o2 wirklich das Beste,seinen bestehenden Tarif beizubehalten.Du hast einen alten o2 komplett Premium Tarif,den du so,wie er ist,im Moment nicht wieder erhältst.Behalt ihn,wenn er gut läuft.Da hast du keinen Routerzwang,mehrere Tel.-Nummern und zwei Leitungen.Meiner läuft seit mehreren Jahren konstant mit 11000 kbit/s und auch die Telefonie haut hin.Selbst der Support scheint bei den o2"blau"-Anschlüssen einen ganzen Stiefel besser zu sein,als das,was als Alice vor Jahren die o2 Welt durcheinander gebracht hat.

 

MfG Frank