Moin moin,
Sind seit fast 8 Jahren bei O2 und eigentlich nie Probleme.
Jahrelang hatten wir einen O2-Duo/ Partner-Vertrag (hieß glaub ich so oder so ähnlich....) mit 2 Handys, 2 Nummern, jedoch nur 1 Vertragspartner (war seit damals meine Frau , da Studenten-Tarif 😉.....).
Jetzt haben wir diesen "alten" Vertrag auf jeweils O2o geändert. Soweit i.o.
Etwa 8 Tage nach dem Wechsel habe ich dann jeweils die Internet-M-Pakete fürs Handy zugebucht - auch kein Problem. Vom Tag des Vertragswechsels bis zu dieser wirksamen Bestellung der Internet-M-Pakete testete ich mich solangsam an das Internet über Handy ran, wollwissend dass es u.U. mit denen im O2o-Vertrag angegebenen 0,09 €/Min natürlich eventuell nicht ganz so billig wird. Aber ich habe eben auch in den knappen 8 Tagen insgesamt vielleicht 1 bis 2 Stunden im Internet "gestöbert" und diverse Einrichtungen vorgenommen. Soweit auch i.O., daß ich dafür zahle.
Jetzt kommt endlich die O2-Rechnung und ich bemerke, daß vom Tag des O2o-Vertrages an bis zur Bestellung der Internet-M-Packs ich NICHT nach 0,09€/Min abgerechnet wurde, sondern nach Volumen, also den alten Konditionen aus dem eigentlich nicht mehr geltenden Vertrag.
Ein Nachfragen bei der Telefonhotline ergab dann, daß - und DAS ist das was mich stört - bei VERTRAGSVERLÄNGERUNG von was auch immer für ein O2-Vertrag auf O2o NUR die O2o-Telefon-optionen (Telefonieren, SMS, Kostenairbag) gelten würden. Die im O2o-Vertrag angegebenen 0,09€ / min für Internet ohne Buchung eines Internetpacks würden NICHT gelten.
Komischerweise stehen diese als O2o-Konditionen überall drinne. Eine schriftliche oder auch mündliche Aufklärung hierüber erfolgte definitiv nicht. Ich bezweifle sogar, daß der "Standard-O2-Kundenberater" im Laden dieses weiss.
Ich ärgere mich einfach darüber , daß dieses - wenn es denn so ist, denn ich habe leider dieses noch NIRGENDS irgendwie schriftlich oder als sonstige Info gefunden - dem Kunden nirgends mitgeteilt wird.
Der Kundenberater war zwar nett und hat dann von den Internetkosten für diese wenigen Tage 25,- € Gutschrift gegeben, insofern ist das schon in Ordnung. Es ging eh in der Summe nur um knapp 49 €. Aber ich denke daß es doch nicht in Ordnung ist, den Kunden, wenn es denn so überhaubt ist, dieses nicht zu vermitteln. Denn dann hätte ich wahrscheinlich gleich die Packs gebucht und nicht erst ein paar Tage später - bei vermeintlichen 0,09 €/min macht man sich ja nicht ganz so grosse Sorgen.
Deswegen einfach mal meine provokante Frage:
WO steht das eigentlich, daß bei Vertragsverlängerungen die Internetkosten 0,09€/min eines O2o-Vertrages eben NICHT gelten, sondern die ALTEN Bedingungen eines vorherigen Vertrages ?
Oder bin ich einfach nur auch am Telefon einem Kundenberater aufgesessen , der es selber nicht besser wusste und mir dann diese - wie gesagt für mich rechtlich absolut nicht haltbare - Aussage gegeben hat, daß ich mit Vertragsverlängerung sozusagen einen "kastrierten" O2-Vertrag bekäme und deshalb noch nach Volumen abgerechnet werden würde ?
Oder sehe ich gar den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ? >-(
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.