Skip to main content
Warum O2 Service
BEENDET

Supernote A6X2 Nomad - kennst du schon das paperlike Tablet?

Supernote A6X2 Nomad - kennst du schon das paperlike Tablet?
o2_Ines

Tablets kennen wir natürlich und bestimmt hast du auch so eins zu Hause. Aber hattest du schon mal ein paperlike Tablet in den Händen? Du kannst das Feeling jetzt mit dem Supernote A6X2 Nomad für mehrere Wochen testen.

Ja, Papier ist toll. Schnell eine Notiz erstellt und an den Bildschirm gehängt, Kinder können draufmalen und du kannst dir die Kunstwerke an deinen Kühlschrank hängen, du kannst endlich den tausendsten Origami Kranich falten und dann wären da noch Bücher, Bücher aus Papier sind einfach toll. Aber für all die anderen Dinge, wie Notizen während einer Besprechung oder wenn du unterwegs gern ein bisschen kreativ bist, ist ein ablenkungsfreies, papierartiges Tablet einfach praktisch und auch noch stylisch. Stylisch ist unser Supernote A6X2 Nomad absolut, denn wir haben es in der durchsichtigen Crystal-Ausführung für dich.

Rückseite des Supernote A6X2 Nomad mit Gen2 Pen

For those who write - aber auf dem paperlike Tablet kannst du nicht nur schreiben, sondern auf dem 7,8 Zoll großen Bildschirm zeichnen und anders kreativ sein. Der 2700 Akku hört sich erstmal nicht groß an, da das Tablet aber ohne viel Schnickschnack und Licht auskommt, hält er richtig lange durch.

Das Supernote A6X2 Nomad kommt mit einem schicken veganen Leder-Folio und dem passenden HOM 2 Stift zu dir.

Möchtest du deine Notizen gern auch mal schick und digital erstellen? Dann bewirb dich bis zum 27. April 2025 und verrate uns, ob du eher Typ Post-it oder Typ digitale Notizen bist.

7 Antworten

Jonny Pfantom
Neuling

Oh, das ist so eine gute Frage. Ich beschreibe einfach mal: Wenn ich ins Büro komme, dann startet per Autostart MS OneNote. Dort schreibe ich eigentlich alles rein was so passiert und was ich mir merken möchte. Allerdings liegt auch ein DIN A4 Notizblock 📝 auf meinem Schreibtisch. Dieser kommt besonders während Telefonaten und anderer hektischer Moment zum Einsatz. Oder auch dann, wenn ich mich einmal sortieren muss. Mit einer digitalen Version des Notizblocks habe ich schon lange geliebäugelt. Privat benutze ich tatsächlich auch Apple Notizen mit iPhone und iPad und habe somit das Notizbuch / den Notizblock in Rente geschickt. Aber am Arbeitzplatz hat dies dann doch immer nur temporär geklappt. Post-it‘s verwende ich tatsächlich schon seit ein paar Jahren nicht mehr. Aber gänzlich digital bin ich halt auch noch nicht. 😅 Es käme also auf einen erneuten Versuch an. 😉😁


Die Möglichkeit für digitale Notizen spricht mich in hohem Maße an, da ich von den Vorteilen absolut überzeugt bin.

Meine Präferenz liegt eindeutig bei der digitalen Erfassung und Verwaltung von Notizen. Die Zeiten unübersichtlicher Post-it-Sammlungen und Notizblöcke sind für mich passé. Digitale Werkzeuge bieten eine immense Flexibilität und Effizienz, die ich in meinem täglichen Ablauf sehr schätze.

Insbesondere nutze ich bereits verschiedene Anwendungen, um meine Aufgaben und Gedanken zu organisieren. Google Notizen dient mir beispielsweise als schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, spontane Ideen und kurze Informationen festzuhalten. Die nahtlose Integration in mein digitales Ökosystem auf meinen Geräten und über Plattformen hinweg (Android, Windows, ChromeOS usw.), genauso wie Google Kalender für die Terminplanung, ist hierbei ein großer Vorteil.

Für umfangreichere Notizen, detaillierte Ausarbeitungen und die strukturierte Ablage von Informationen greife ich gerne auf Microsoft OneNote zurück. Die Möglichkeit, verschiedene Notizbücher und Abschnitte zu erstellen, Medien einzubinden und Notizen zu teilen, macht es zu einem äußerst vielseitigen Werkzeug. In Verbindung mit Microsoft To-Do behalte ich zudem stets den Überblick über meine Aufgaben und kann Notizen direkt in handlungsorientierte Schritte umwandeln.

Die Vorstellung, meine Notizen zukünftig noch stilvoller und innerhalb einer dedizierten Plattform zu gestalten, reizt mich sehr. Ich bin davon überzeugt, dass eine professionelle digitale Notizlösung die Organisation weiter optimieren und die Zusammenarbeit erleichtern kann.


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 22. April 2025

Ich würde gerne auf digitale Notizen umsteigen. 

Das Gerät wäre ideal, da ich gerade plane ein Buch zu schreiben. 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17879 Antworten
  • 22. April 2025

@Akuasabrina 

Du gehörst also zu denen, die überall ihre Zettel liegen haben oder eher zu denen, die sich bislang gar keine Notizen machen? 😀


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 22. April 2025

Ich schreib Notizen noch auf meinem Collegeblock :D


Lupus_fenris
Neuling

Also bei Typ eher post-its oder digitale Notizen bin ich Typ drölf-millionen-Zettel-armada auf dem Schreibtisch 😅


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17879 Antworten
  • 28. April 2025

Der Zufallsgenerator hat entschieden, dass jetzt Schluss mit der drölf-Millionen-Zettel-Armada ist. ​@Lupus_fenris, du kannst das Supernote A6X2 Nomad in den nächsten Wochen testen. ​@Lupus_fenris, du kannst das Supernote A6X2 Nomad in den nächsten Wochen testen. 🙂 Ich schreibe dir dazu gleich noch eine private Nachricht von o2_Angetestet aus.

Wer noch auf der Suche nach einem Testgerät ist, wird aber bestimmt in unseren anderen aktuellen Ausschreibungen fündig. 🙂

 


Deine Antwort