Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL unter der Mindestgeschwindigkeit, Wechsel auf Homespot möglich?


Dana 05.03.  Ich habe dsl internet von einem ehemaligen Mieter heruntergeladen und es gibt Probleme.  Die Mindestgeschwindigkeit sollte zwischen 6 mbit und maximal 16 mgbit liegen.  Aber ich überschreite nicht 2,9 !!!  Ich habe versucht anzurufen, aber keine Hilfe. Ich war dreimal im O2-Zentrum, habe aber keine Informationen erhalten.  Ich möchte nicht für etwas bezahlen, das ich nicht bekomme!  Was tun?  Ich würde lieber den O2-Homespot nehmen.

Lösung von o2_Matze

Hallo @Marko00385 

Wie ich sehe ist dein Kündigungsschreiben schon eingegangen, ich hab dort paar erklärende Details  für die Kollegen in der Fachabteilung hinterlassen, damit diese den Sachverhalt besser einschätzen können. 

Das ganze wird nun bearbeitet, du wirst kontaktiert sobald es ein Update zu deinem außerordentlich Kündigungswunsch gibt.

Beste Grüße Matze 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

Hallo,

 

hier findest du Hinweise wie du verfahren kannst. https://www.o2online.de/service/dsl-stoerung/

 

Wenn du Probleme hast ein Konto zu eröffnen hilft Dir gern der Berater der Kasse/Bank weiter.


Droggelbecher
Star
Forum|alt.badge.img

Zum Titel: o2 hat mit den Sparkassen nichts zu tun, daher ändere ich ihn.

Sicher dass du nicht MBit/s und MB/s verwechselt? Was für ein Modem/Router ist im Einsatz?


O2 homebox 6441

2.8 MBit


Droggelbecher
Star
Forum|alt.badge.img
Marko00385 schrieb:

O2 homebox 6441

2.8 MBit

Ist noch ein alter Splitter in der Leitung, dieser könnte die Datenrate beinträchtigen?


Nein, nein.  Die Leitung geht direkt von der Buchse zum Modem

 


o2_Matze
  • Moderator
  • 16. März 2020

Hallo @Marko00385 

Willkommen in unserer o2 Community.

Magst du mal hier https://breitbandmessung.de/ einen Speedtest via LAN Kabel machen und den Screenshot des Ergebnisses hier hochladen? 

Dann können wir etwas mehr dazu sagen. 

VG Matze 

 


Leider hat mein Notebook keine Kabelverbindung, sondern nur WLAN ....


o2_Matze
  • Moderator
  • 16. März 2020

@Marko00385 

Per WiFi /WLAN ist auch okay. Wichtig ist nur, dass du dich in der Nähe des Routers befindest und keine anderen Anwendungen via WLAN aktiv sind und Traffic erzeugen, 

dann sollten wir schon etwas mehr sagen können. 

VG Matze 


Hallo Installierte die App, habe einen Repeater ausgewählt, aber ich kann meinen Tarif nicht finden.  Der Vertrag besagt O2 Classic S.


o2_Matze
  • Moderator
  • 17. März 2020

Hi @Marko00385 Du kannst den o2 My Home M auswählen, es geht zuerst auch nur darum, einen Screenshot deiner Internetperformance zu haben, damit wir das ganze etwas besser einschätzen können. 

VG Matze 


Hallo, hier habe ich die App auf meinen Mob heruntergeladen und eine Messung durchgeführt.  Mein Tarif ist DSL Classic S mit einem minimalen Upload von 6 Mbit und einem Maximum von 16 Mbit

 


Wird mir jemand eine Antwort geben, was zu tun ist?  Bei niedriger Geschwindigkeit blockieren diese beiden Tage häufig das Internet.  Ich will und werde nicht für diese Art von Internet bezahlen.  Es ist 14 Tage her.  Gibt es einen Verbraucherschutzdienst, an den Sie sich wenden können?  dank


Klaus_VoIP
Legende
Sandroschubert schrieb:

Hallo,

 

hier findest du Hinweise wie du verfahren kannst. https://www.o2online.de/service/dsl-stoerung/

 

Wenn du Probleme hast ein Konto zu eröffnen hilft Dir gern der Berater der Kasse/Bank weiter.

Die Antwort wurde hier (siehe oben) schon gegeben. Es muss telefonisch ein Stör-Ticket aufgenommen werden. Das geht NICHT über das Forum!


o2_Matze
  • Moderator
  • 19. März 2020
Marko00385 schrieb:

Dana 05.03.  Ich habe dsl internet von einem ehemaligen Mieter heruntergeladen und es gibt Probleme.  

 

Hallo @Marko00385 

Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du den Anschluss von deinem Vormieter übernommen, richtig?

Ich vermute du liegst auf einer ADSL Leitung, daher ist wahrscheinlich aktuell keine höhere Geschwindigkeit bei dir möglich. 

Um das sicher zu prüfen ist der Tipp von Klaus bzw Sandro schon korrekt. Melde dich am besten direkt an der Störungshotline,

die Kollegen können dann schauen, ob ein Fehler vorliegt, oder ob an deinem  Anschluss keine höhere Geschwindigkeit möglich ist.

Gruß Matze


Hallo, ich habe mit den Nachbarn gesprochen, sie hatten ähnliche Probleme, die nicht gelöst wurden.  Jetzt nutzen sie den O 2 Home Spot und die Starken sind zufrieden (2 Nachbarn).  Ihre Geschwindigkeit liegt zwischen 70 und 90 Mbit.  P. S.  Ich habe alles oben Genannte von der Internet-Hilfe bis zur Serviceanwendung ausprobiert


o2_Matze
  • Moderator
  • 22. März 2020

Hi @Marko00385 

Melde dich am besten an der Störungshotline, die Kollegen nehmen gerne eine Störungsmeldung mit dir auf und prüfen, ob ein Leitungsfehler vorliegt,

oder ob du an deiner Adresse keine höhere Geschwindigkeit über deine DSL Leitung erreichen kannst. Sollte dem so sein, prüfen wir gerne, ob die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung deines DSL Anschlusses gegeben ist. 

Sollte dem so sein könntest du danach dann natürlich einen o2 my Data Spot Unlimited abschließen und an deiner Adresse nutzen. 

Gruß Matze 


Die Verbindung ist stabil, geht aber nicht über 2,8 Mbit.  Ich habe Briefe geschrieben, war im O2-Center, habe Kundendienst genannt, aber nichts hat sich geändert. Deshalb suche ich nach einer Kündigung des Vertrags, weil dieses Internet für mich keinen Nutzen hat.  Und senden Sie mir einen I2-Heimplatz mit meinem 2-Jahres-Vertrag, den ich akzeptieren werde.


Klaus_VoIP
Legende

Wo ist das Problem? Du musst nur rechtsverbindlich und außerordentlich kündigen. Das hast Du offenbar nicht getan. Sichere Dich zuerst mit dokumentierten DSL-Daten von der Seite breitbandmessung.de ab. Störticket war offenbar auch ohne Erfolg? Dann fordere o2 verbindlich und per Einschreiben auf die Störung binnen 14 Tagen zu beseitigen und kündige Deine fristlose Kündigung an. Nach erfolglosem Verstreichen der Frist kannst Du fristlos kündigen. 


Das Problem ist die Geschwindigkeit des genannten Internets.  Ich habe Beweise dokumentiert.  Versucht, alles zu sms, was O2-Anwendungen vorschlagen.  Im Gespräch mit Mietern in einer Filiale überschreitet die Internetgeschwindigkeit von niemandem 2,9 Mbit, während 2 Nachbarn einen O2-Home-Spot haben und die Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 60 und 70 Mbit liegt.  Um also innerhalb von 14 Tagen eine Berichtigung zu verlangen oder kann ich meinen Vertrag kündigen?  Wie lautet die O2-Adresse, an der ich den obigen Beitrag veröffentlichen werde?  PS im Internet in Deutschland enttäuscht, weil in Kroatien und im Land die Geschwindigkeit 29Mbit erreicht ...


o2_Matze
  • Moderator
  • 23. März 2020

Hallo @Marko00385 

Wie ich sehe ist dein Kündigungsschreiben schon eingegangen, ich hab dort paar erklärende Details  für die Kollegen in der Fachabteilung hinterlassen, damit diese den Sachverhalt besser einschätzen können. 

Das ganze wird nun bearbeitet, du wirst kontaktiert sobald es ein Update zu deinem außerordentlich Kündigungswunsch gibt.

Beste Grüße Matze 


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 23. März 2020

Bitte beim Homespot beachten das du keine richtige IPv4 bekommst. Wenn du viel mit einer Konsole spielst oder auf NAT angewiesen bist, benötigst du eine IPv4 und diese kostet beim Homespot 49 Euro.

 

Benötigst du nur Netflix, normales Internet, Banking, YouTube usw. Dann spielt das keine Rolle


Ipv4?  Kannst du ein wenig erklären?  Ich habe einen Smart-TV und eine Box One X-Konsole.


Ich werde bezahlen, was in Ordnung sein muss ...


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 24. März 2020

Bei iPv4 bekommst du eine Adresse welche einmalig ist. Beim Homespot bekommst du eine ipv4 light. Diese ist dann in unterschiedlichen Bereichen in Deutschland vergeben. Bei einer PS4 oder Xbox benötigst du einen geringen NAT. Dafür ist eine „feste“ ipv4 erforderlich.

 

Auch sind Zugriffe von außen auf dein Netzwerk mit der light Version nicht möglich. O2 nimmt für die Vergabe einer „festen“ ip im Mobilfunk monatliche Gebühren. 
 

Bei den Konsolen bezieht es sich auf das zocken online mit anderen.

 

Persönlich empfehle ich bei Mobilfunk als Festnetzersatz eine LTE Fritzbox. Der Homespot kann mit der LTE Fritzbox nicht mithalten


Leider ist in der Gegend, in der ich lebe, DSL nicht gut, besonders Geschwindigkeit ...


Deine Antwort