Hallo Community,
wir haben seit Donnerstag in unserer Straße eine DSL-Störung. Manchmal ist das Netz komplett weg, ab und zu geht es mit 3,0 MBit. Zum Arbeiten im Homeoffice ist das nicht geeignet.
nach Anruf bei der Hotline sollten wir die TAE Ausstecken und die Leitung sollte gemessen werden. Für Freitag war ein Techniker angekündigt, der zwischen 14 und 20 Uhr kommen sollte. Es kam niemand.
Als wir am Samstag wieder angerufen haben, bekamen wir für unsere beiden Handys ein Datenvolumen aufgebraucht von je 200GB. Wieder sollten wir die TAE Dose ausstecken, bis sich jemand meldet. Jedoch hat sich wieder niemand gemeldet.
Meine Frage, was bringt dieses ausstecken und warum bekommt man keine Rückmeldung? Andere Anwohner, die bei der Telekom sind bekamen die Info, dass die Störung wohl noch bis 4. April dauert und die bekamen einen 5G Router gestellt. Könnte man den über o2 auch bekommen, damit wenigstens zu Hause das komplette WLAN wieder funktioniert??? Nur mit dem Handy Hotspot ist keine zufriedenstellende Lösung.