Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Nach Kündigung wird man zum Rückruf genötigt, wozu?


Hallo,

Nachdem sich bei Problemen oder auch nur Nachfragen (z.B. zur Connect-Funktion bei Verlängerung) seitens O2 nie jemand wirklich für diese interessiert hat, wird nach der Kündigung natürlich Tag für Tag Interesse bekundet und entsprechend angerufen. Da ich nicht wüsste, was es noch zu bereden gibt, ignoriere ich diese Anrufe.

Nun aber kommt es auch zu SMS, man hätte noch “Rückfragen zur Übersendung der Kündigungsbestätitigung” und ich solle daher anrufen - für was bitte?


Gekündigt wurde am 08.12.2024 zum 13.04.2025, und das soll auch so bleiben. Ich bitte darum, das so zu akzeptieren und keine weiteren Versuche zu starten, mich mit “muss-scheinbar-sein”-Nachrichten zum Anruf zu nötigen.
 

Danke und Grüße
olDJay
 

9 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41596 Antworten
  • 23. Dezember 2024

Widerrufe doch deine Einwilligung zur Kontaktaufnahme im Kundenportal.


  • Autor
  • Lehrling
  • 53 Antworten
  • 23. Dezember 2024

War schon.

Sie haben entweder keine Marketing [Anmerkung von mir: Ebenso “online-”]-Einwilligung erteilt oder alle widerrufen. Hinweis: Wenn die Voraussetzungen aus den gesetzlichen Bestimmungen oben vorliegen und Sie nicht widersprochen haben, werden wir Ihre Daten weiter auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen verarbeiten und Sie gegebenenfalls auf dieser Basis kontaktieren.

Hauptsächlich geht es mir um die SMS, die suggeriert, die Kündigung sei ohne einen Rückruf nicht wirksam. Und was man hier allerlei liest, was passieren kann, wenn man mit den “Beratern” nur kurz “redet”...


Der Unterschied ist dir bekannt? Niemand muss anrufen.


Bumer
Lehrling
  • 20840 Antworten
  • 23. Dezember 2024

olDJay schrieb:

Nun aber kommt es auch zu SMS, man hätte noch “Rückfragen zur Übersendung der Kündigungsbestätitigung” und ich solle daher anrufen - für was bitte?

um dich zu verunsichern, was man auch geschafft hat.

Ignoriere das einfach.


  • Autor
  • Lehrling
  • 53 Antworten
  • 24. Dezember 2024

Werde ich. Nette Methoden, das nervt.

Wegen sowas ist O2 nun auch meine Frau als Kundin los, Glückwunsch :)

 

Schöne Weihnachten!


Du wolltest doch eh kündigen, wo ist jetzt der Unterschied?

Dir auch schöne Weihnachten.


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 7. Januar 2025

Hallo ​@olDJay,

willkommen im Jahr 2025! Hier im Forum kann es manchmal dauern, bis wir antworten können – vielen Dank für deine Geduld.

Am 08.12.2024 ist deine Kündigung bei uns eingegangen und wurde korrekt zum 13.04.2025 eingetragen. Die SMS soll lediglich darauf hinweisen, dass wir für Rückfragen erreichbar sind, und informiert dich darüber, dass die Kündigung erfasst wurde. Da du die Kunden-Erklärung angepasst hast, rufen wir dich nicht mit Angeboten an.

Es gibt eine Neuerung bei den Connect-Optionen in den neuen Tarifen: Bestandskunden, die Connect bereits nutzen, können diese Option kostenfrei mit in die neuen Tarife übernehmen. Aktuell ist es jedoch nicht möglich, die Option selbst zu übertragen. Über uns ist dies hingegen problemlos machbar – ebenso wie eine Verlängerung deines bisherigen Tarifs, falls dies für dich infrage kommt.

Sollte dich dennoch ein Angebot interessieren, können wir dir gern eines erstellen. Das Angebot wird dir dann per E-Mail zugeschickt, sodass du es in Ruhe prüfen kannst.

Solltest du dich doch für einen Wechsel entscheiden, wünsche ich dir alles Gute und möchte dir sagen, dass du hier jederzeit willkommen bist.

Liebe Grüße
Maren ⛄


  • Autor
  • Lehrling
  • 53 Antworten
  • 9. Januar 2025

Hallo ​@o2_Maren,

nein, nein.
Eigentlich wollte ich hier nichts mehr weiter schreiben, aber es ist jedes Mal dasselbe: Nach zwei Wochen kommt dann noch was hinterher, was den Kunden als, sagen wir zumindest naiv, hinstellen soll.

  • In der SMS stand wörtlich: “...wir haben noch Rückfragen zur Übersendung Ihrer Kündigungsbestätigung … rufen Sie uns daher … an.”

Das suggeriert, die Kündigung sei nicht abgeschlossen.
Für eine schriftliche Bestätigung hat es nun auch einen Monat gebraucht.

  • In den Einstellungen war schon vorher deaktiviert, dass ich angerufen werden will.
  • Warum auch immer das mit dem Connect nicht online/per App geht - die Mitarbeiter am Telefon wussten scheinbar auch von nichts, und das ist kein Einzelfall. Darum ging es mir in diesem Thread aber schon gar nicht mehr.

Ich weiß, Eure Hauptaufgabe in der Öffentlichkeit ist weniger die Problemlösung als gut dazustehen. Kein Problem, ist halt Marketing. Aber bitte nichts verdrehen.

 

Viele Grüße und macht’s gut,

olDJay


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 9. Januar 2025

Guten Morgen ​@olDJay,

ich möchte dir weiterhin gerne zur Seite stehen. Wir hier im Forum helfen dir gern, kümmern uns um deine Anliegen und sind offen für Verbesserungsvorschläge. Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, warum es noch eine Rückfrage zum Versand der Kündigungsbestätigung gibt. In "Mein o2" kannst du bereits sehen, dass die Kündigung eingetragen wurde.

Ich habe mir deinen Vertrag einmal angesehen und festgestellt, dass die Datenmenge deutlich über deinem durchschnittlichen Verbrauch liegt. Hier ließe sich einiges optimieren. Ich könnte dir einen kleineren Tarif mit einem höheren Rabatt als bisher anbieten, selbstverständlich inklusive der kostenlosen Connect-Option. Falls du Interesse an einem persönlichen Angebot hast, sag mir einfach Bescheid.

Solltest du dich dazu entscheiden, nicht mehr weiter auf dieses Thema einzugehen, ist das vollkommen in Ordnung. Du kannst jederzeit deinen eigenen Weg fortsetzen. Dafür wünsche ich dir alles Gute.

Liebe Grüße
Maren ⛄


Deine Antwort