Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Vertragskonditionen nach Widerruf nicht hergestellt


Hallo zusammen, 

ich habe vor einigen Wochen das iPhone 15 mit Vertragsverlängerung bestellt. 
Ich habe mich dann für den widerruf entschieden am 22.09.2023.

Vorher hatte ich den o2 Grow mit 40Gb connect option etc pp für 21,49€ p.M.

Nun habe ich die Bestätigung erhalten, dass der Widerruf bearbeitet wurde und habe jetzt den mobile M Boost für sage und schreibe 37,99€ an der Backe, obwohl er erfolgreich wiederrufen wurde. 

Im Shop und in der Hotline kann und will mir keiner helfen. 
Ist es so schwierig meine alten Tarifdetails wieder herzustellen?

Da diese Vertragsverlängerung nicht rechtens ist mit den Vertragskonditionen möchte ich nach einem Jahrzehnt ungern von meinem Kündigungsrecht gebrauch machen, welches mir zusteht, da Vertragsabschluss nicht rechtens.

 

zudem bitte ich um Korrektur der letzten Rechnung, da diese mit dem falschen Tarif abgerechnet wurde.

5 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 12. Oktober 2023

Rechnungen sollte man zur eigenen Nachweisbarkeit schriftlich reklamieren. Wer die Kosten dafür scheut, sollte wenigstens das Kontaktformular nutzen:

 

Kontaktformular (o2online.de)

 

Diesem fügst du neben deiner Reklamation die Vertragsdaten bei, welche du seinerzeit in einer E-Mail erhalten hast als PDF bei.


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 12. Oktober 2023

Hallo @Duesseldorferjung89,

in welchen Tarif hast du denn verlängert? Wenn du vorher den O₂ Grow hattest, wird die Rückumstellung noch nicht abgeschlossen sein.

LG


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5518 Antworten
  • 26. Oktober 2023

Hallo @Duesseldorferjung89
Manchmal kann es etwas dauern bis nach einem Widerruf alles wieder an seinem Platz ist. 😉

Aber wie ich sehe, konnte man dir bereits helfen und nun passt es wieder?

Liebe Grüße, 
Anna


Seit 2 Tagen und nach 2 Beschwerden ist erst alles wieder da wo es hingehört.

 

Aber es kann doch nicht wahr sein, dass man bei einem Widerruf immer eine beschwerde schreiben muss, damit die alten Tarifkonditionen wieder hergestellt werden. Zudem sind dann nicht alle Mitarbeiter dort befugt alles zu bearbeiten und schließen dann das Ticket.

Dann musste ich noch eine weitere beschwerde schreiben, damit auch die Rabatte wieder eingetragen werden.

es muss dich technisch möglich sein alles wieder auf den alten Stand zu setzen. Gerne mal als Feedback weitergeben.

 

Ausserdem ist es NICHT MEINE Pflicht mitzuteilen, dass der alte Tarif wieder hergestellt werden muss und dann noch die Rabatte wieder reingedrückt werden müssen. Ich finde es absolut nicht gesetzeskonform, dass ich verpflichtet werde beschwerden zu formulieren. Somit hätte ich ein fristloses kündigungsrecht gehabt. 
Hier muss definitiv nachgebessert werden.


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5518 Antworten
  • 27. Oktober 2023

So sollte es natürlich auch nicht ablaufen @Duesseldorferjung89

In der Regel wird nach einem Widerruf auch alles wieder automatisch auf Anfang gesetzt. 
Entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten, dass du dich da durchkämpfen musstest. Und lieben Dank für dein Feedback, das nehmen wir selbstverständlich mit. 

Liebe Grüße, 
Anna


Deine Antwort