Ich hab vor ein paar Monaten meine alte 6431 Homebox durch eine “neuere” austauschen lassen (6741). Seit dem funktioniert alles nur sehr dürftig. Die W-Lan Reichweite wirkt sehr viel kleiner und instabil. Früher konnte ich im schlafzimmer auf meinem Handy surfen, jetzt muss ich oft mein mobiles Netz nutzen. Dazu kommt dass ich einmal die Woche den Router neu starten muss, weil das Internet komplett ausfällt. Irgendwie war das “upgrade” durch o² eher ein downgrade :( Was genau ist da los und was kann ich dagegen machen?
MFG
Gelöst
Neuer Router, ständige aussetzer
Lösung von blablup
Die o2 Homebox 6741 unterstützt im Gegensatz zur o2 Box 6431 auch WLAN im 5 GHz Frequenzbereich. Diese höheren Frequenzen werden stärker durch Hindernisse wie Wände, Möbel usw. gedämpft. Dadurch ist die Reichweite innerhalb von Gebäuden geringer als bei 2,4 GHz.
Du kannst probieren, den beiden Frequenzen über das Bedienmenü der o2 Homebox 671 unterschiedliche Namen zu geben, so dass du am Endgerät gezielt den gewünschten Frequenzbereich auswählen kannst. Siehe Handbuch.
Siehe auch:
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.