Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kein Empfang in 96052, aber wenn störts


Micha-B
Neuling

Moin,

Datenleistung unter ISDN Level, streckenweiseTotalausfall, sowohl beim Internet als auch bei Telefonie.

2 Verträge einen auf Free L und einen auf unlimited.

Laut O2 App, gibt es ersteinmal keine aktuellen Störungen, Live check meldet dann “Basisstation mit eingeschränktem Betrieb. Feedback abgesendet, Bot meldet dann fleißig, dass das Problem bearbeitet wird. Nach 24h meldet sich der automatische Bot dann entweder mit ist noch in Bearbeitung oder Problem sei gelöst, was natürlich nicht stimmt.

Service Hotline angerufen, weitergeleitet zur Technik, 3 mal versucht aber naja Top O2 Netz zusammengebrochen. Beim heutigen letzten mal, meinte man dann das Netz sei schlecht, ich sollte doch besser von einem anderen Anbieter aus anrufen. Lol gute Idee.

Habe ich verstanden, 1. Vertrag habe ich dann schon einmal gekündigt.

Der 2. folgt, ich bin beruflich auf Telefon und Internet angewiesen. Das die Verbindung nicht immer voll funktioniert hane ich in den letzten Monaten so hingenommen, das die 100 bzw. 225 Mbit nie auch nur annähernd erreicht wurden auch, das die zugesagte Rückerstattung 2021 auch nicht stattgefunden hat war mir auch irgendwann egal. Aber nun reicht es mir vollendes, seit dem Wochendende kein Arbeiten möglich, Rückmeldung oder ähnliches von O2 gleich null. Zur Belohnung dumme Kommentare von der Hotline und 80€ / Monat bezahlen. Ne Danke.

Alles Gute O2, ihr könnt es gebrauchen.

 

Lösung von o2_Solveig

Hallo @Micha-B ,
es tut mir leid, dass du immer wieder von Einschränkungen betroffen bist. 
Aktuell gibt es gerade wieder Arbeiten an den umliegenden Sendemasten bis einschließlich 15.09.2023
Was danach folgt, können wir nicht einsehen. 
Ich würde mir wünschen, dass dadurch die Probleme behoben sind, kann es aber nicht sagen. 
Gerne schaue ich Montag nochmal nach, wie dann der Stand ist. 🌸
Entschädigungen kann ich hier in der Community leider nicht veranlassen. 
Gruß, Solveig 

 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

10 Antworten

tommiFFM
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 3511 Antworten
  • 18. August 2023

Hallo @Micha-B 

Da Bamberg doch etwas größer ist, kannst du bitte eine Straße nennen, wo das Problem besonders auftritt.

LG Tommi


Micha-B
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 18. August 2023

Moin Tommi,

 

Thorackerstr.

Gerberstr.

Dieselstr.

 

LG

Micha-B


  • Lehrling
  • 141 Antworten
  • 18. August 2023

Scheint etwas größeres zu sein … 

https://www.radio-bamberg.de/kein-netz-nur-notrufe-moeglich-11666511/

 

Hoffentlich läuft es bis zur Sandkerwa nächste Woche wieder 🙈


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 18. August 2023

Hallo @Micha-B und @DF259 ,

die Situation in Bamberg war wirklich nicht schön, da hier wie auch in dem bereits verlinkten Artikel beschrieben ein zentrales Element ausgefallen war. Bei uns ist jetzt gerade die Nachricht reingekommen, dass es jetzt aber wieder in Betrieb genommen werden konnte und damit das Netz bei euch dann auch wieder laufen sollte. Es ist natürlich weiterhin unter Beobachtung, ob es jetzt schon rund läuft oder noch etwas zickt könnt ihr vor Ort sowieso besser sagen als wir hier.

 

Schöne Grüße, Sven


Micha-B
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 18. August 2023

Für 1-2 h gelaufen, nun wieder alles beim Alten.

 

Lustige Beobachtung am Rande, der Live Check, check erfundene Anschriften nicht und meldet wahlweise “Unser Netz funktioniert störungsfrei”  (Schweinesusi 61, Bamberg) oder “ Eine Basisstation in der Nähe meldet Einschränkungen”(Windelvollweg 24, Bamberg). Top Bot

 


Micha-B
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 19. August 2023

Puh zum Glück läuft es ja nun wieder.

https://www.radio-bamberg.de/o-2-probleme-behoben-11672697/

 

Gleich mal eine Messung gemacht, kam mir gefühlt doch noch recht langsam vor.

  1. Messung = Abbruch, Internetverbindung weg, war ich wohl zu blöd zu irgentwas. Egal Messung wiedrholt.
  2. Messung = ja bitte wer sagt es denn, Download 2,94Mbit/s, Upload 0,05Mbit/s. Na bitte ich doch super, zumindest über ISDN, es lebe die Zeitenwende.
  3. Messung = Abbruch, Internetverbindung weg, so ungeschickt von mir. Gleich noch einmal-
  4. Messung = Jawohl viel besser nun, Download 3,77Mbit/s, Upload 0,05Mbit/s. Ganze 1,67% der möglichen Downloadgeschwindigkeit. Ich schnall mich mal lieber an, bevor mich der Geschwindigkeitsrausch packt.
  5. Messung = schenke ich mir, genug gelacht für heute. :)

Einmal hats mich noch gepackt, Download 0,29 Mbit/s, Upload 0,01Mbit/s. LOL

 

(Gemessen mit der Breitband App der Bundesnetzagentur)

 

PS: Fast vergessen, der Kundenservice hatte sich ja gemeldet. Für 6 Monate könnte ich monatlich eine Gutschrift von 5€ bekommen, dafür soll ich mir überlegen, ob ich von der Kündigung absehen. Mal überlegen, also nur noch 75€/ Monat für nicht erbrachte Leistung.

Klingt nach einem Deal, oder ne, doch nicht. Ich denke besser fahre ich, wenn ich auch die restlichen Verträge bei O2 kündige. Ja das klingt gut.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19485 Antworten
  • 19. August 2023
Micha-B schrieb:

PS: Fast vergessen, der Kundenservice hatte sich ja gemeldet. Für 6 Monate könnte ich monatlich eine Gutschrift von 5€ bekommen, dafür soll ich mir überlegen, ob ich von der Kündigung absehen. Mal überlegen, also nur noch 75€/ Monat für nicht erbrachte Leistung.

Ein Rückgewinnungsangebot ist unabhängig vom Entschädigungsformular, welches du sicher bereits ausgefüllt hast.


Micha-B
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 20. August 2023

Moin,

na so schlau sind sie ja schon, auf jede Störmeldung kam entweder 24h bzw 48h später die Nachricht “Juch hu der Fehler wurde behoben”. Leider war dem aber nie, also wieder gemeldet und das Rad dreht sich von vorne. Somit bleibt man jedesmal unter der Mindestausfallzeit von 3 Tagen, somit auch kein Entschädigungsfall. Weiterhin soll man ja das Formular ja erst ausfüllen, wenn der Schaden behoben ist, ist er aber nicht.

Das es heute Nachmittag mehr schlecht als recht lief und ab ca. 19:00 es immer wieder zu Totalausfällen bzw. Downloadgeschwindigkeiten um die 0,3 bis 1,2 Mbit/s kam. Habe wir (Nachbarschaft) uns ausgetauscht und mit anderen Anbieter vergliechen. Ausser O2 hatte keiner Ausfälle.

Ich bin auf eine funktionierende Verbindung angewiesen und habe keine Zeit mich in irgendwelchen Warteschleifen zu verbringen oder andauerend Störungsmeldungen / Formulare zu senden, daher werde ich morgen zu einem anderen Anbieter (Vorort) wechseln und die restlichen O2 Verträge auslaufen lassen. Eigentlich schade, bin schon sehr lange bei O2 und eigentlich zufrieden, doch in den letzten Jahren wurde es immer schlimmer. Sowohl von der Netzverfügbarkeit als auch beim Service.

LG Micha-B


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35526 Antworten
  • Lösung
  • 14. September 2023

Hallo @Micha-B ,
es tut mir leid, dass du immer wieder von Einschränkungen betroffen bist. 
Aktuell gibt es gerade wieder Arbeiten an den umliegenden Sendemasten bis einschließlich 15.09.2023
Was danach folgt, können wir nicht einsehen. 
Ich würde mir wünschen, dass dadurch die Probleme behoben sind, kann es aber nicht sagen. 
Gerne schaue ich Montag nochmal nach, wie dann der Stand ist. 🌸
Entschädigungen kann ich hier in der Community leider nicht veranlassen. 
Gruß, Solveig 

 

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35526 Antworten
  • 18. September 2023

Hallo @Micha-B ,
theoretisch sollte es nun wieder besser klappen. 
Es sind zwar noch Performance-Einschränkungen gemeldet. 
Aber die eigentliche Störung soll behoben sein..
Wie ist denn die Lage jetzt ? 
Gruß, Solveig 

 


Deine Antwort