ich habe seit einigen Jahren einen Glasfaseranschluss bei der Telekom (ganz normales Magenta XL). Da o2 nun auch Produkte auf der Telekom-Glasfaser vermarktet, würde ich gern zu o2 wechseln. Allerdings wird für meine Adresse keine Glasfaser-Verfügbarkeit angezeigt. Dafür aber normales DSL bis 50 Mbits, was aber gar nicht sein kann, da wir gar keine Kupferleitung im Haus haben.
Wie kann das sein? Ist das eventuell ein Fehler in der Datenbank? An wen kann ich mich zur Ursachenforschung wenden?
Wenn ich meine Adresse übrigens bei der Telekom suche, werden mir die korrekten Glasfaser-Tarife angeboten. Bei 1und1 ebenfalls. Nur bei o2 kann ich es irgendwie nicht buchen.
Edit: OK, das mit dem DSL bis 50 Mbit stimmt nicht. Es ist ein 5G-Tarif mit 50 Mbits, der angezeigt wird.
Danke!
Lösung von o2_Giulia
Hallo @Wuzzzuupp,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😊
Freut mich, dass du mit deinem Festnetzanschluss zu uns wechseln möchtest und dich auch für einen Glasfaseranschluss interessierst.
Aktuell werden noch nicht alle Glasfaseranschlüsse von der Deutschen Telekom in unserer Verfügbarkeitsanzeige aufgeführt. Je nach Ausbaustatus und ggf. örtlichen Gegebenheiten können wir nicht pauschal sagen, wann die Verfügbarkeit an einer bestimmten Adresse gegeben sein wird. Daher muss ich deine Frage mit ja beantworten, einfach hin und wieder in unserer Internet-Verfügbarkeitsabfrage nachschauen. Einen Wechsel von Kabel- auf Glasfaseranschluss können wir auch während der Vertragslaufzeit durchführen.
Lass uns gerne wissen, wenn du weitere Fragen hast.
Die Vermarktung von Telekom Glasfaser hat bei o2 gerade erst begonnen. Da gibt es bestimmt techn. oder regionale Einschränkungen. Die Verfügbarkeit wird bestimmt im Laufe des Jahres erweitert. Die ersten Schaltungen erfolgen ohnehin erst im März.
Es freut mich, dass du dich für einen Wechsel zu uns mit deinem Glasfaseranschluss interessierst. Wie @Klaus_VoIP bereits schreibt, kann es unter Umständen noch ein Wenig dauern, bis die Verfügbarkeit bei uns gegeben ist.
Wenn du bereits einen Glasfaseranschluss nutzt, ist das natürlich von Vorteil und du kannst dann im Rahmen eines Anbieterwechsels unkompliziert zu uns wechseln.
Ich drücke die Daumen, dass die Verfügbarkeit an deiner Adresse schnell angepasst wird.
Lass uns gerne wissen, wenn du weitere Fragen hast.
Ich bin momentan noch Kunde bei der DTAG mit Glasfaseranschluss. Habe aber aus Gründen keine Lust mehr auf die Telekom und habe Kabel bei O2 gebucht (Will auch mit Mobil noch zu O2, aber das ist ne andere Geschichte). Ich habe das jetzt gelesen, und wollte mal erfragen, wie ich mitbekomme, ab wann der Telekom GF-Anschluss mit O2 nutzbar sein wird? Muss ich ab März jeden Tag ne Verfügbarkeitsabfrage machen xD? Kann ich auch während der Laufzeit von 24 Monaten von Kabel auf Glas wechseln? Wenn das wirklich schon im März diesen Jahres passieren sollte, wäre das ja super. Den GF Anschluss habe ich schon seit 2019. Wohnort Chemnitz. Wird das mit allen Telekom GF-Anschlüssen möglich sein, oder gibt auch Gebiete, wo O2 die Leitung nicht nutzen darf?
Freut mich, dass du mit deinem Festnetzanschluss zu uns wechseln möchtest und dich auch für einen Glasfaseranschluss interessierst.
Aktuell werden noch nicht alle Glasfaseranschlüsse von der Deutschen Telekom in unserer Verfügbarkeitsanzeige aufgeführt. Je nach Ausbaustatus und ggf. örtlichen Gegebenheiten können wir nicht pauschal sagen, wann die Verfügbarkeit an einer bestimmten Adresse gegeben sein wird. Daher muss ich deine Frage mit ja beantworten, einfach hin und wieder in unserer Internet-Verfügbarkeitsabfrage nachschauen. Einen Wechsel von Kabel- auf Glasfaseranschluss können wir auch während der Vertragslaufzeit durchführen.
Lass uns gerne wissen, wenn du weitere Fragen hast.
Lass uns gerne wissen, wenn du weitere Fragen hast.
Viele Grüße
Giulia
Danke für die Antwort. Eine weitere Frage habe ich tatsächlich. Nach abschicken der Bestellung erhielt ich folgende eMail:
“Sie können sich jederzeit unter www.o2online.de/auftragsstatus/ den aktuellen Status zu Ihrem o2 my Home-Auftrag anschauen.”
Ich kann mich aber nicht wirklich in “Mein O2” einloggen und den Status des Auftrags einsehen. Als ich die Bestellung erledigt hatte, sollte ich ein Passwort und/oder Benutzername eingeben, um die Einrichtung des O2 Kontos abzuschließen. Leider konnte ich das nicht machen, weil der Button “Abschicken” funktionslos war. Heißt: Die Seite wurde nicht geladen und ich konnte diesen letzen Schritt nicht machen und habe das Fenster dann irgendwann einfach geschlossen. Ich hatte gleich danach mit der selben eMail-Adresse nochmal ein Konto angelegt. Wenn ich mich jetzt einlogge sehe ich aber nur die O2 Community, aber nichts zu meinen Auftrag. Ich glaube ich habe damit versehentlich 2 Konten angelegt. Mit einer Festnetznummer könnte ich mich theoretisch auch einloggen, aber die habe ich noch nicht. Wann ich die bekomme weiß ich nicht. Ich würde gern noch mit dem Mobilfunk von DTAG zu O2 wechseln (Kombivertrag), aber dazu muss ich mich ja als O2 Kunde ausweisen, was ich zu Zeit nicht kann. Ich müsste mich ja mit meiner (o2)Festnetznummer einloggen, um die Bestellung für den Mobilfunkvertrag und Rufnummermitnahme vorzunehmen, richtig? Oder kann ich das auch anders machen?
dieser Link funktioniert leider häufig nicht, abhängig vom jeweiligen Auftragsstatus. Das ist aber nicht weiter schlimm, da du dort nur deinen aktuellen Auftragsstatus einsehen kannst, das ist sehr unspektakulär. Du wirst parallel auch immer sofort per Email informiert, sobald es irgendwelche neuen Informationen gibt.
Der eigentliche Zugang zu Mein o2 und allen deinen Vertragsinformationen ist erst nach der Aktivierung mit deiner Festnetznummer möglich.
Hast du inzwischen schon einen Termin mitgeteilt bekommen, an dem dein Anschluss aktiviert werden soll?
@o2_Giulia Ja, der Termin ist der 25.3.2023. Da kommt auch ein Techniker vorbei. Router habe ich. Ist ein Fritz Box 6660.
edit: Hatte gerade eine Brief von O2 im Briefkasten mit meiner neuen Festnetznummer und der erneuten Bestätigung des Termins. So weit so gut - wenn ich mich jetzt jedoch mit der Nummer anmelden will, im Feld wo die Rufnummer verlangt wird, kommt die Meldung Nummer/Nutzer unbekannt. Habe auch schon verschieden Formate probiert. Muss ich mit dieser Nummer einen neuen Benutzer erstellen? Bin gerade etwas überfragt.
edit2: Ok, ich sollte den Beitrag richtig lesen. Also ist der Login erst am 25.3.2023 möglich? verstehe ich das richtig? Dann kann ich die Fritz!Box ja auch erst an dem Tag bei euch registrieren. Aber wie soll das gehen, ohne Internet? Muss ich das dann mobil über die App machen? Ich bin nach wie vor der Meinung das ich damals bei der Bestellung die vollständige Registrierung verkackt habe, weil ich die Passworteingabe nicht abschließen konnte und dann abgebrochen habe. Meine zweite Registrierung mit der selben eMail Adresse war sicher auch nicht hilfreich. Deswegen komme ich beim login auch immer nur bei “hilfe.o2online.de” raus. Von meinem Vertrag sehe ich nix. Ich kann ja so auch nicht die Bestellung für den Mobilfunkvertrag machen, weil ich mich ja mit meiner Festnetznummer einloggen muss, um den Kombi-Vorteil zu bekommen. Please send Help xD
die MAC-Adresse deines Routers kannst du auch direkt bei unserer telefonischen Kundenbetreuung durchgeben, die Mitarbeiter tragen sie dann sofort für dich ein.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.