Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Keine Verbindung zu IPv4 über DS-Lite-Tunnel


Hallo, nach anfänglichen Schwierigkeiten funktioniert mein Kabelanschluss bei O2 jetzt, dachte ich zumindest. Leider bekomme ich keine Verbindung zu IPv4 Adressen, sei es über eine Domain oder direkt über die IP.

 

Meine Fritzbox 6591 verwendet einen DS-Lite-Tunnel und ist mit einem AFTR Gateway verbunden, aber dieses scheint nicht zu antworten. Traceroutes und Pings zeigen, dass externe IPv6 Adressen ohne Probleme erreichbar sind, externe IPv4 Adressen dagegen nicht. Lokale IPv4 Adressen sind ohne Probleme erreichbar (NAS, RPi, etc.).

 

Hier ein Beispiel:

 

Ich habe den Router schon neu gestartet und auch zurückgesetzt, die IPv6 Einstellungen nach O2 bzw. AVM Anleitung wiederholt, leider alles ohne Erfolg.

 

Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann?

Lösung von Matthias0815

@TheTimmaeh Versuch mal deine FritzBox paar Minuten komplett vom Strom zu nehmen.

Und nach erfolgreichen Neustarten, unter Internet → Online-Monitor nochmal neu zu verbinden.

Hat bei mir eben geklappt und kann nach 24 Stunden endlich wieder auf IPv4 zugreifen. ^^

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

28 Antworten

  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 13. Januar 2023

Hatte selbst ein Thema eben eröffnet.

Genau das gleiche Problem wie bei mir.
Da scheint bei o2 gerade ein riesen Fehler zu sein, was aber leider nicht kommuniziert wird.

Habe selbst schon alles mögliche Versucht, aber seit gestern Nachmittags, geht einfach nicht bei IPv4.


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 13. Januar 2023

Hi @TheTimmaeh und @Matthias0815 ,
vielen Dank das ihr euch gemeldet habt. Ein allgemeiner Fehler ist uns aktuell nicht gemeldet/bekannt. 

@schluej @Klaus_VoIP oder @fritz04 habt Ihr eine Idee? 

LG
Michael


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 13. Januar 2023

Dann bin ich zumindest froh, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin, sonst hätte man mich sicher damit abgewimmelt, dass es an meinem Gerät liegt, welches gestern bei Vodafone noch funktioniert hat (da allerdings mit Dual Stack).


  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 13. Januar 2023

Laut O2 Störung? Aktuelle Störungen und Probleme | Allestörungen (xn--allestrungen-9ib.de) haben aber aktuell sehr viele solche und ähnliche Probleme.

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen bringt zum Beispiel auch keine Änderung.

Habe selbst eine FritzBox 6660.

Auf dem neuesten Stand und mir wird dort angezeigt, das alles normal läuft.


schluej
Superstar
  • 15630 Antworten
  • 13. Januar 2023

Moin @TheTimmaeh,

die FRITZ!Box hast Du beim Wechsel auf O2 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

Gibt es unter Ereignisse „Internet“ Filtern Fehlermeldungen?

@o2_Micha ich würde jetzt auch nicht Ausschließen das „ihr“ ein Problem habt.


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 13. Januar 2023

Habe bei mir die FritzBox Diagnose durchlaufen lassen, zeigt nur an Internetdienst nicht verfügbar.

Sonst funktioniert alles, könnten die DNS Server sein.

Man kann keine einzige Internetseite aufrufen, geht schon seit dem Vormittag so.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 13. Januar 2023
schluej schrieb:

Moin @TheTimmaeh,

die FRITZ!Box hast Du beim Wechsel auf O2 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

Gibt es unter Ereignisse „Internet“ Filtern Fehlermeldungen?

Moin! Die Fritzbox habe ich erst nachdem Probleme aufgetaucht sind zurückgesetzt. Unter "Internetverbindung" finden sich keine Fehlermeldungen:

 


schluej
Superstar
  • 15630 Antworten
  • 13. Januar 2023

Moin,

schalte mal kurz aus/an…

Hier gibt es wieder eine IPv4 Verbindung

 


  • 0 Antworten
  • 13. Januar 2023
MikeSenior schrieb:

Habe bei mir die FritzBox Diagnose durchlaufen lassen, zeigt nur an Internetdienst nicht verfügbar.

Sonst funktioniert alles, könnten die DNS Server sein.

Man kann keine einzige Internetseite aufrufen, geht schon seit dem Vormittag so.

Das kann man prüfen:

Richte doch bitte cloudflare (1.1.1.1) als DNS ein und teste. Ich vermute nicht, dass es am DNS liegt.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 13. Januar 2023
MikeSenior schrieb:

Sonst funktioniert alles, könnten die DNS Server sein.

Ich habe die DNS Server schon gewechselt, aber die DNS Server spielen ja keine Rolle, wenn ich versuche, mich direkt mit einer IPv4 Adresse zu verbinden (HTTP, SSH, Ping, etc.)


schluej
Superstar
  • 15630 Antworten
  • 13. Januar 2023

@MikeSenior DNS Server kann es nicht sein. Die 8.8.8.8 wird oben ja korrekt aufgelöst! Und bei Eingabe der IP benötigt man keinen DNS Server…


  • Neuling
  • 16 Antworten
  • Lösung
  • 13. Januar 2023

@TheTimmaeh Versuch mal deine FritzBox paar Minuten komplett vom Strom zu nehmen.

Und nach erfolgreichen Neustarten, unter Internet → Online-Monitor nochmal neu zu verbinden.

Hat bei mir eben geklappt und kann nach 24 Stunden endlich wieder auf IPv4 zugreifen. ^^


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 13. Januar 2023

@Matthias0815 super das es bei dir wieder läuft. 😊
Danke für den Tipp mit dem Neustart. 

@TheTimmaeh konntest du es bereits ausprobieren? Berichte bitte wie gelaufen ist. 

@schluej danke für deinen Support. Ausschließen wollte ich auch nichts, uns liegen/lagen nur keine Meldungen über eine Störung vor. 

LG
Michael


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 13. Januar 2023
o2_Micha schrieb:


@TheTimmaeh konntest du es bereits ausprobieren? Berichte bitte wie gelaufen ist.

 

Ich habe das heute früh schon einmal ausprobiert, da hatte es nicht funktioniert. Jetzt habe ich die Fritzbox mal 20 Minuten vom Strom genommen, während ich aus dem Haus war und siehe da, Problem gelöst! Der Traceroute hat zwar am Anfang etwas gestottert, aber mittlerweile laden alle IPv4 Dienste, die ich getestet habe.


  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 13. Januar 2023

@TheTimmaeh Glaube o2 hatte vorhin einfach das Problem gelöst und dadurch geht es bei vielen wieder. :D


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 13. Januar 2023

@TheTimmaeh super, freue mich das es auch bei dir wieder klappt. 😊

@Matthias0815 Ganz ehrlich, eine Störmeldung habe ich noch nicht gesehen. Was es also genau war, kann ich dir nicht sagen.

Am wichtigsten ist, dass es wieder klappt. 

LG
Michael 


  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 13. Januar 2023

@o2_Micha Naja, bei sowas muss ja nur ein DNS Server Probleme machen, kann ja schnell gehen :D

Aber da hast du Recht. Hauptsache es geht wieder für die meisten. :) 


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 17. Januar 2023

 

Es frustet schon ein wenig das der Anbieter seine DNS-Server nicht im Griff hat.

Schlimmer finde ich nur dass o2 zwar eine tolle App hat die einem helfen soll und die auch erstmal einen super Eindruck macht wie sie sich die Infos direkt aus dem Router holt aber dann die Ernüchterung kommt wenn der Service anruft und wohl keine einzige der Infos da angekommen ist.
Kommunikation zum Kopf steht, IPv6 wird bezogen, aber ich soll mal die Kabel überprüfen...


  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 17. Januar 2023
RiNax schrieb:

 

Es frustet schon ein wenig das der Anbieter seine DNS-Server nicht im Griff hat.

Schlimmer finde ich nur dass o2 zwar eine tolle App hat die einem helfen soll und die auch erstmal einen super Eindruck macht wie sie sich die Infos direkt aus dem Router holt aber dann die Ernüchterung kommt wenn der Service anruft und wohl keine einzige der Infos da angekommen ist.
Kommunikation zum Kopf steht, IPv6 wird bezogen, aber ich soll mal die Kabel überprüfen...


Erwarte aber keine Hilfe seitens o2. :)

Nachdem es offensichtlich und 100% ein Fehler bei o2 war, bekam ich auf mein Support-Ticket auch nur die Antwort: Alle Lichter sind bei uns an, bitte kontrolliere dein Modem. xD
War ja schon am Überlegen, mich mal bei der Verbraucherzentrale zu melden. Kann ja nicht sein, das es trotzdem noch auf die Kunden geschoben wird, obwohl es eindeutig ist. ^^


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 23. Januar 2023

Tjo, 10 Tage kein Internet und im Chat erstmal versuchen das nächste zu verkaufen, kann man mal machen…

 

 


o2_Marco
  • Team
  • 3982 Antworten
  • 30. Januar 2023

Hi @Matthias0815,

 

danke für deine Kritik. Diese kann ich auch nachvollziehen. Wenn ein Ticket aufgenommen wird, dann wird sich aber auf jeden Fall darum gekümmert. Auch wenn die Antwort die du erhalten hattest nicht ganz den Anschein macht. Es freut mich, dass es bei dir inzwischen wieder geht. 🙂

 

Gruß, Marco


o2_Marco
  • Team
  • 3982 Antworten
  • 30. Januar 2023

Danke @RiNax für dein Feedback. 🙂 Zum einen freut es mich, dass dir die o2 Service App gefällt zum anderen ist es natürlich schade, dass unsere Hotline deine Erwartungen nicht erfüllen konnte. Gut, dass die Kolleg:Innen das an die Fachabteilung weitergegeben haben. Gibt es hierzu denn schon etwas neues zu berichten?

 

Gruß, Marco


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 30. Januar 2023

Tatsächlich kann ich das: 

Ihr habt es offenbar nach drei Wochen geschafft.


o2_Marco
  • Team
  • 3982 Antworten
  • 30. Januar 2023

Ach klasse! Vielen Dank @RiNax für die Rückmeldung! Das freut mich sehr, dass das nun behoben ist und es es jetzt wieder klappt. 🙂

Wir würden uns freuen, wenn du beim nächsten Mal wieder zu uns in die Community kommst. 🙂 Es wäre schön, wenn wir von dir auch etwas in unserem Wohnzimmer lesen könnten. Schau mal vorbei. 😉

Bleib gesund und viel Spaß bei uns. 🍀

 

Lieben Gruß, Marco


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 30. Januar 2023

Zu früh gefreut, was könnt ihr eigentlich? 

 

So ziemlich genau 12h nachdem es wieder funktionierte erneuter Totalausfall...


Deine Antwort