Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Mobiles Internet in Oberstdorf


Hallo, 

Frage an o2: werden hier in absehbarer Zeit Verbesserungen vorgenommen? Sonst muss ich mir für den nächsten Aufenthalt was einfallen lassen.

Bei meinem letzten 2 Aufenthalten in Oberstdorf ging in Sachen mobiles Internet nix. Die meiste Zeit des Tages war die Geschwindigkeit grottig. Insta, Nachrichten, Recherche etc nicht möglich.  Meist unter 1 Mbit. Bereits im August beim Live Check war es gelb (Sendemast in der Nähe hat Beeinträchtigungen). Nun ebenfalls wieder bzw. Vermutlich immer noch. Nachfrage beim Störungsdienst ergab nur die Antwort, dass nichts gefunden wurde. In Anbetracht des gelben Live checks finde ich die Antwort frech.

Hier 2 screens. Sind von heut morgen. Ja, da hat es gestürmt. Aber es wat die letzten Tage bei strahlendem Sonnenschein genauso grottig, im Sommer ebenfalls.

 

 

Lösung von o2_Lars

Hallo @Toastbrot81, willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Tut mir leid zu hören, dass die Leistung am angegebenen Standort nicht so ganz optimal ist :-/

Die Abfrage über unseren Mobilfunk Livecheck ist aber auf jeden Fall schon einmal der richtige Weg :-)

Es werden dort im Text ja auch einige mögliche Ursachen aufgeführt. Wenn es sich um eine länger anhaltende Situation handelt, dann besteht natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass hier eine Überlastsituation vorliegt. Diese lässt sich nicht immer ohne weiteres beheben, da in solchen Fällen mitunter zusätzliche Standorte erforderlich sind, um einen Teil der Last abzunehmen. Da in solchen Fällen eben auch Dritte mit einbezogen sind und auch Behörden noch ein Wort mitzureden haben, ist so etwas mitunter eher längerfristig.

Die Anzeige im Livecheck ist letztendlich auch kein Widerspruch zur Aussage, die du zu einem eröffneten Ticket erhalten hast. Es wird dabei auf technische Ursachen geprüft, sprich, reale Defekte an Antennen. Eine Überlastsituation ist aber nicht (immer) etwas, was durch einen Defekt verursacht wird.

Ob und wann in bestimmten Regionen ein Ausbau stattfindet, können wir vorab leider nicht sagen, tut mir leid.

Gruß,

Lars

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

15 Antworten

o2_Lars
  • Moderator
  • 23554 Antworten
  • Lösung
  • 10. Februar 2022

Hallo @Toastbrot81, willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Tut mir leid zu hören, dass die Leistung am angegebenen Standort nicht so ganz optimal ist :-/

Die Abfrage über unseren Mobilfunk Livecheck ist aber auf jeden Fall schon einmal der richtige Weg :-)

Es werden dort im Text ja auch einige mögliche Ursachen aufgeführt. Wenn es sich um eine länger anhaltende Situation handelt, dann besteht natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass hier eine Überlastsituation vorliegt. Diese lässt sich nicht immer ohne weiteres beheben, da in solchen Fällen mitunter zusätzliche Standorte erforderlich sind, um einen Teil der Last abzunehmen. Da in solchen Fällen eben auch Dritte mit einbezogen sind und auch Behörden noch ein Wort mitzureden haben, ist so etwas mitunter eher längerfristig.

Die Anzeige im Livecheck ist letztendlich auch kein Widerspruch zur Aussage, die du zu einem eröffneten Ticket erhalten hast. Es wird dabei auf technische Ursachen geprüft, sprich, reale Defekte an Antennen. Eine Überlastsituation ist aber nicht (immer) etwas, was durch einen Defekt verursacht wird.

Ob und wann in bestimmten Regionen ein Ausbau stattfindet, können wir vorab leider nicht sagen, tut mir leid.

Gruß,

Lars

 


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 7. Januar 2024

Sorry aber das geht überhaupt nicht in Jahr 2024 . Oberstdorf und Umgebung kein Internet. Telefonieren fast unmöglich. Internet nicht nutzbar. Das ist so traurig das die Netztabdeckung in Jahr 2024 so katastrophal ist bei o2 . Keine Störung das netzt ist einfach schlecht. 


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 13. Januar 2024

Ich war im Jahr 2023 zweimal in Oberstdorf. Auch mir ist aufgefallen, dass der Empfang eine einzige Katastrophe ist. 

Erstaunlicherweise war das in den Jahren zuvor nicht der Fall. Da gab es diese Probleme nicht.

 

Hier sollte O2 dringend Abhilfe schaffen.


o2_Anna-Carina

💙-lich Willkommen in der o2 Community @Casei und @Robertx80,

gerne hab ich für Euch nachgeschaut. Auch 2024 kann ich Euch nichts Neues zur Abdeckung in Oberstdorf mitteilen 😔 Da ist wirklich Luft nach oben. 

Ich drück die Daumen, dass ihr bei eurem nächsten Aufenthalt einen besseren Empfang habt 🤞 Gebt uns dann gerne Feedback. 

Beste Grüße Anna-Carina 

 

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 11. Februar 2024

Spannend, wie die Erfahrungen sich unterscheiden. Bei mir war es jetzt Anfang Februar deutlich besser als die Jahre zuvor (Sommer 21, Winter 22 und 23). Abdeckung zwar weiterhin nicht so wirklich gut (teilweise nur 1 Balken in der Stadt), aber da wo Empfang war, war der Durchsatz auch gut. die Jahre vorher ging ja nichtmal whatsapp oder email.
Einzig an einem Samstagvormittag war es misserabel. 


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 16. Februar 2024

Hallo @Toastbrot81 🙂,

vielen Dank für deine Nachricht und dafür, dass du berichtest, dass es besser geworden ist. Das freut mich sehr zu hören. Ich hoffe, dass sich die Situation weiter verbessert und stabilisiert, in Oberstdorf.

Liebe Grüße, Maren


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 17. Juli 2024

Hallo O2-Team,

ich kann nur bestätigen, dass der O2-Empfang in Oberstdorf eine Katastrophe ist. Erstmals ist mir dies im Oktober 2023 aufgefallen und jetzt im Sommerurlaub wieder. Ohne Hotel-WLAN oder einige Gaststätten mit WLAN wäre ich aufgeschmissen. Auch das Telefonnetz ist ungenügend, manchmal habe ich keine Verbindung.

Viele Grüße, Brischitt


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6091 Antworten
  • 17. Juli 2024

Hallo @Brischitt,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 🙂

Das ist nicht so schön, dass du im Urlaub in Oberstdorf so gut wie keinen Empfang hast. 

Ich habe einmal in unserem Live-Check geschaut, in Oberstdorf liegen in der Tat zur Zeit Einschränkungen vor, die mit großer Wahrscheinlichkeit auf hoher Auslastung unseres Netzes beruhen.

Viele Grüße,

Gerrit


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 24. Juli 2024

Hallo Gerrit,

die Störungen dauern jetzt schon über eine Woche! Da ist mir egal, ob eine hohe Auslastung vorliegt oder nicht. Offensichtlich ist O2 nicht in der Lage eine funktionierende Netzabdeckung zu gwährleisten,  wie vertraglich vereinbart. Wie ich im örtlichen O2-Laden erfahren habe, haben einige der Sendemasten in Oberstdorf Störungen. Es kann ja wohl nicht sein, dass O2 nicht in der Lage ist, diese technischen Störungen umgehend zu beheben! 

Viele Grüße,

Brischitt


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6091 Antworten
  • 25. Juli 2024

Hallo @Brischitt,

ich verstehe deine Situation, im Urlaub benötigt man in der Tat für Planungen und möchte nicht umständlich an bestimmten Orten deren WLAN nutzen.

In der Region Oberstdorf liegen in unserem Netz keine Störungen, welche von unseren Technikern behoben werden können, sondern Einschränkungen vor, die oft auf Überlastung beruhen und die durch einen Netzausbau geändert werden können, der mehr Zeit als eine Entstörung benötigt.

Viele Grüße,

Gerrit


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 17. Februar 2025

Ich lebe in Oberstdorf und bin nach 2 Jahren wieder vom Telekom- ins O2-Netz gewechselt.

Im Jahr 2025 sollte das doch keinen allzu großen Unterschied mehr machen - dachte ich. Aber der Kontrast ist wirklich spürbar. Mitten im Ortszentrum teilweise nur wenige Balken empfang, und was Internet angeht selbst auf dem Marktplatz kaum bis kein Durchsatz. In Gebäuden im Zentrum oft sogar komplett Funkstille. Bei der Telekom damit nie Einschränkungen gehabt.

Noch stärker wird der Unterschied im Gebirge spürbar. In den Skigebieten Nebelhorn und Fellhorn, wo täglich tausende Gäste und Einheimische unterwegs sind - komplettes Funkloch bei O2. Selbst das österreichische Netz ist in diesen deutschen Skiegebieten besser empfangbar als das deutsche O2-Netz. 

Auch abseits der Skigebiete gibt es komplette Täler, in denen einfach gar nichts geht. Die Telekom deckt die Skigebiete komplett mit LTE ab, und auch in den meisten Tälern und auf vielen Gipfeln gibt es ausreichenden bis guten Empfang.

Ich bin wirklich enttäuscht und werde meinen Vertrag sehr wahrscheinlich widerrufen - guter Preis bringt ja nichts, wenn man nirgends Empfang / funktionierendes Netz hat.

Insbesondere im Ort sollte das Netz dringend repariert / aufgerüstet werden, sodass mobiles Internet vernünftig nutzbar ist. Dass der Ausbau im Gebirge teuer und nicht lukrativ ist, verstehe ich - die Telekom bekommt das trotzdem besser hin, aus Bergsteigersicht klarer Punkt nach Bonn. Sehr verwunderlich, wie O2 eine der Top-Tourismusdestinationen so unerschlossen lassen kann.


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 17. Februar 2025

Hallo Dirk,

das hört sich wirklich nicht erbaulich an. Ich habe dies, wie schon mehrfach hier erwähnt, die letzten Urlaube in Oberstdorf immer so erlebt. Da graut es mir schon vor dem nächsten Urlaub im Sommer. Erschreckend, dass O2 es bisher nicht geschafft hat, hier eine für alle Kunden zufriedenstellende Lösung zu finden.

Viele Grüße,

Brischitt


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 27. Februar 2025

Hallo ​@DirkMobil und ​@Brischitt ,
es tut mir leid, dass es Einschränkungen in Oberstdorf gibt. 
Wenn ich nur den Ortsnamen bei unserem LiveCheck eingebe erhalte ich eine 2G und 4G Abdeckung. 
Wobei es bei 4G aktuell Einschränkungen aufgrund von Überlast gibt. 
Eine genauere Information erhält man, wenn man auch die Straßennamen eingibt. 
In den nächsten Wochen ist hier kein Ausbau geplant.
Wenn ihr aber über den LiveCheck Einschränkungen meldet, wird dies bei der Netzplanung auf lange Sicht berücksichtigt. 
Schade, dass ich keine besseren Neuigkeiten habe. 
Gruß, Solveig 
 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 27. Februar 2025

Hallo Solveig, 

danke für die Rückmeldung. Aber die Meldung, dass es Einschränkungen aufgrund von Überlast gibt, ist die Standardmeldung :-( Ich frage mich nur, wie es während der Vierschanzen-Tournee abläuft. Karrt da 02 mal auf die Schnelle ein paar transportable Sendemaste hin? Denn zu diesem Zeitpunkt ist Oberstdorf sicherlich mehr als "überlastet".

Grüße, Brischitt


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 28. Februar 2025

Hallo ​@Brischitt ,
das kann durchaus sein, dass es hier dann eine Aufstockung gibt. 
Ähnlich wie hier

Gruß, Solveig 


Deine Antwort