Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

o2 Homespot Verfügbarkeit


faulus
Neuling

Hallo,

laut Check auf der Webseite ist der Homespot an der Adresse meiner Tante in Minden nicht verfügbar. In 700 Meter Luftlinie entfernt wäre der Homespot mit 50MBit/s verfügbar. Es handelt sich sicherlich um den gleichen Mobilfunkmasten. Speedcheck zeigt ausreichende Geschwindigkeit an. Besteht in diesem Fall trotzdem die Möglichkeit, einen Homespot zu bestellen?

Gruß,

Faulus

 

Lösung von Tom_

Hmmm, also meines Wissens funktioniert es, wenn du in der Verfügbarkeitsabfrage eine Nutzungsadresse (deiner unmittelbaren Umgebung, mit Homespotverfügbarkeit) eintippst, und im weiteren Bestellvorgang deine reguläre Anschrift+Rechnungsadresse.

 

Ich denke erwähnen sollte man noch, dass mit der Fritzbox keine Telefonie über die o2 SIM möglich ist. (falls dir das wichtig ist) Für Telefonie wäre ein VoLTE tauglicher Router erforderlich.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

13 Antworten

  • 0 Antworten
  • 5. Februar 2022

Hallo!

 

Du kannst die Bestell-Hotline anrufen und nachfragen.

Mehr als eine Ablehnung kannst du ja nicht bekommen.

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19422 Antworten
  • 5. Februar 2022

Falls es um den Bereich “Über den Wiesen 1, 32429 Minden” geht: hier laufen (laut Livecheck) gerade Wartungsarbeiten, die am Dienstagabend abgeschlossen sein sollen.

 

Es kann sein, dass nach diesen Arbeiten der Homespot bestellbar ist.

 

 


faulus
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 7. Februar 2022

Hotline konnte nicht weiterhelfen. Sie kann es nicht bestellen und hat mich sprachlich auch kaum verstanden, was ich möchte. 
Sie wollte das dann über mich laufen lassen und an die Adresse meiner Tante schicken. Ob das erlaubt ist bzw. funktioniert, bezweifele ich mal. 
Es ist wirklich ärgerlich, wenn man durch diese virtuell gesetzte Grenze das Produkt nicht bestellen kann, zumal der Speedtest mit einer FRITZ!Box LTE und meiner o2 SIM Karte eine Geschwindigkeit von >20MBit zeigt. Das wäre für uns ja völlig ausreichend. 
Man muss halt immer jemanden kennen, der einen kennt, um solche Probleme zu lösen…

PLZ ist 32425


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 14. Februar 2022

Hi @faulus, vielen Dank für deine Anfrage. Bist du denn selbst mit einer o2 Sim Karte vor Ort gewesen? Das kannst du natürlich einmal ausprobieren, wenngleich ich sehr vorsichtig wäre, da die Verfügbarkeitsabfrage nicht ohnen Grund negativ war.
@Tom_  hast du mit der anderen PLZ noch einen Tipp oder eine andere Einschätzung?

LG
Michael


faulus
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 14. Februar 2022

Ja, natürlich war ich vor Ort und die Geschwindigkeitschecks waren alle gut. Deshalb sage ich ja, dass wir den Homespot gerne nehmen würden. Und wie schon oben geschrieben, zeigt der Verfügbarkeitscheck in 700m Luftlinie entfernt „Homespot mit 50MBIt verfügbar“. Der Check scheint mir in der Gegend nicht besonders fein. 
Ich bin der Hoffnung, dass man den trotzdem bestellen kann, weil die tatsächliche Situation besser ist als vermutet. Leider war ich bei der Hotline nicht erfolgreich, da scheinbar die Level 1 Mitarbeiter da nicht machen können. 


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 17. Februar 2022

@faulus, mit welcher Hardware hast du denn den Test durchgeführt? @Tom_ kann diese Hardware mit dem Homespot verglichen werden, oder wird dort eine andere Sende/Empfangstechnik genutzt?

Gruß
Michael


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19422 Antworten
  • 17. Februar 2022

Die Station “Über den Wiesen 1, 32429 Minden” hat einen 5G-N3 Ausbau erhalten, daher die Wartungsarbeiten.

Die Anzeige in der Fritzbox würde ich ignorieren, hatten wir hier schon öfter, dass dort einfach irgendwas gestanden ist. Wichtig wäre, was das Ergebnis im Speedtest ergibt.

 

Hast du erneut mal die Verfügbarkeit geprüft? Denn die Abdeckungskarte wurde (am 14. Februar) aktualisiert, und wenn ich beispielsweise nach “Über den Wiesen 1, 32429 Minden” suche, bekomme ich das Ergebnis dass der Homespot bestellbar wäre:

 


faulus
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 17. Februar 2022

@o2_Micha Ich habe es sowohl mit einer FRITZ!Box 6820 als auch in einem iPhone13 getestet. Mit beiden Geräten ist es die LTE Geschwindigkeit dauerhaft deutlich besser als die angeblich nur verfügbaren 10MBit via DSL. Zur Zeit besteht ein Telekomvertrag mit effektiv 2MBit und im Upload ca. 0Mbit. 
Wir würden gerne zu o2 wechseln, wenn man uns die Chance gibt…

Verfügbarkeitscheck zeigt immer noch nix an. 😔


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19422 Antworten
  • Lösung
  • 17. Februar 2022

Hmmm, also meines Wissens funktioniert es, wenn du in der Verfügbarkeitsabfrage eine Nutzungsadresse (deiner unmittelbaren Umgebung, mit Homespotverfügbarkeit) eintippst, und im weiteren Bestellvorgang deine reguläre Anschrift+Rechnungsadresse.

 

Ich denke erwähnen sollte man noch, dass mit der Fritzbox keine Telefonie über die o2 SIM möglich ist. (falls dir das wichtig ist) Für Telefonie wäre ein VoLTE tauglicher Router erforderlich.


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 23. Februar 2022

Hallo @faulus,
ich würde mich freuen, wenn du zu o2 wechselst. Über den alternativen Weg den Tom_vorgeschlagen hat, sollte es gehen.
Wie sieht es denn aktuell aus, hast du es bereits probiert oder eine andere Lösung gefunden.

LG
Michael


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 1. März 2022

@faulus melde dich gerne, wenn wir dich unterstützen können.
Sollte dein Anliegen geklärt sein, markiere bitte deinen Beitrag als gelöst.

Grüße
Michael


faulus
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 1. März 2022

Dann muss ich das mal probieren ob das funktioniert 


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 3. März 2022

@faulus nicht vergessen, melde dich wenn wir unterstützend dir zur Seite stehen können.
Wenn du magst, schau gerne auch in unsere anderen Bereiche, gerade das digitale Wohnzimmer bietet genügend Platz zur Ablenkung.

LG
Michael


Deine Antwort