Hallo und guten Tag,
ich bin seit 03/2020 O2-Kunde und nutzte einen bei MediaMarkt abgeschlossenen O2 Blue All-in M 6GB.
Im März dieses Jahres endet die Vertragslaufzeit, d.h. entweder verlängere ich, oder wechsle zu einem günstigeren Anbieter.
Zu meiner Überraschung sind die Konditionen für eine Vertragsverlängerung trotz “Treue-Rabatt” schlechter, als beim 2 Jahre alten Bestandstarif:
Der alte Tarif kostet mich (ohne TV M-Option & damaligen Aufpreis für ein Smartphone) effektiv 14,99 € pro Monat. Der im O2-Kundenportal empfohlene Tarif O2 Free S Boost 6GB kostet 17,49 € pro Monat.
Die Differenz von 2,50 € monatlich wäre zu vernachlässigen, wenn nicht Telefonica z.B. mit MediaMarkt deutlich bessere Konditionen anbieten würde: Dort ist der “Telefonica Super Select M”-Tarif mit 5+3 GB und Allnet-Flat regulär (ohne “Aktion”) für 12,99 € monatlich verfügbar.
Ich könnte nun ohne “subjektiven Leistungsverlust” in einen günstigeren und mit mehr Datenvolumen einhergehenden Tarif wechseln. Macht es aber wirklich Sinn für den Telefonica-Konzern, mich als Direktkunden zu verlieren und statt dessen MediaMarkt über deren Beteiligung mitverdienen zu lassen? Effektiv dürften da doch kaum 10,00 € brutto mtl. bei Telefonica ankommen.
Vor dem geschilderten Hintergrund möchte ich den O2-Support freundlich bitten, sich den Vertrag noch einmal anzuschauen und den zur Vertragsverlängerung angebotenen Tarif nach Möglichkeit nachzubessern.
Danke & freundliche Grüße!
JonaHH