Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Bei Vertragsverlängerung schlechtere Konditionen als zuvor?


Hallo und guten Tag,

ich bin seit 03/2020 O2-Kunde und nutzte einen bei MediaMarkt abgeschlossenen O2 Blue All-in M 6GB. 
Im März dieses Jahres endet die Vertragslaufzeit, d.h. entweder verlängere ich, oder wechsle zu einem günstigeren Anbieter. 

Zu meiner Überraschung sind die Konditionen für eine Vertragsverlängerung trotz “Treue-Rabatt” schlechter, als beim 2 Jahre alten Bestandstarif:

Der alte Tarif kostet mich (ohne TV M-Option & damaligen Aufpreis für ein Smartphone) effektiv 14,99 € pro Monat. Der im O2-Kundenportal empfohlene Tarif O2 Free S Boost 6GB kostet 17,49 € pro Monat.

Die Differenz von 2,50 € monatlich wäre zu vernachlässigen, wenn nicht Telefonica z.B. mit MediaMarkt deutlich bessere Konditionen anbieten würde: Dort ist der “Telefonica Super Select M”-Tarif mit 5+3 GB und Allnet-Flat regulär (ohne “Aktion”) für 12,99 € monatlich verfügbar.

Ich könnte nun ohne “subjektiven Leistungsverlust” in einen günstigeren und mit mehr Datenvolumen einhergehenden Tarif wechseln. Macht es aber wirklich Sinn für den Telefonica-Konzern, mich als Direktkunden zu verlieren und statt dessen MediaMarkt über deren Beteiligung mitverdienen zu lassen? Effektiv dürften da doch kaum 10,00 € brutto mtl. bei Telefonica ankommen.

Vor dem geschilderten Hintergrund möchte ich den O2-Support freundlich bitten, sich den Vertrag noch einmal anzuschauen und den zur Vertragsverlängerung angebotenen Tarif nach Möglichkeit nachzubessern. 

Danke & freundliche Grüße!

JonaHH

Lösung von Vilureef

JonaHH schrieb:

Hallo und guten Tag,

ich bin seit 03/2020 O2-Kunde und nutzte einen bei MediaMarkt abgeschlossenen O2 Blue All-in M 6GB. 
Im März dieses Jahres endet die Vertragslaufzeit, d.h. entweder verlängere ich, oder wechsle zu einem günstigeren Anbieter. 

Hallo,

@JonaHH um zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln, müsstest du erstmal kündigen. Hast du das schon getan? Aktuell bekommst du 50% Rabatt auf deinen Tarif, um dort in etwa wieder hinzukommen, wäre eine vorsorgliche Kündigung ratsam. Ich würde dir auch den Free S Boost empfehlen, oder wenn es ein paar mehr GB sein sollen, dann zum Free S Boost Plus mit 10GB. 
Die o2_Moderation meldet sich hier, nach ein paar Tagen.

LG

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

  • 0 Antworten
  • 7. Januar 2022

Hallo!

 

Du würfelst leider einige Dinge zusammen und wertest diese irgendwie zu deinen Gunsten aus.

 

Du kannst deinen Vertrag auch bei Mediamarkt verlängern. Vielleicht können die dir auch etwas anderes anbieten.

Der Tarif lautet nicht Telefonica Super Select sondern Mediamarkt Super Select im Netz von Telefonica.

Bei den Boost Tarifen von o2 sind die zusätzlichen SIM Karten inklusive ohne zusätzliche Aktivierungsgebühr und monatlichen Folgekosten, beim Super Select musst du die Karten kostenpflichtig hinzubuchen (Beispiel beim S kostet die zusätzliche SIM einmalig 5 Euro und monatlich 2 Euro)

 

Weißt du was das Gute an der Sache ist? Du kannst dir deinen Anbieter frei aussuchen. Man muss nur einen fairen Vergleich anstellen.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 7. Januar 2022

@tearsbeforecrying:

Danke für die Rückmeldung und die Klarstellung der korrekten Zuordnung hinsichtlich MediaMarkt & Telefonica. Für den Kunden macht das allerdings effektiv wohl kaum einen Unterschied. 

Bis auf einen, den Du mit genannt hast: Bei den Boost-Tarifen ist offenbar eine zusätzlich SIM kostenfrei inklusive, bei Super Select nicht. Das ist mir nicht aufgefallen, da ich weder eine Zweit-SIM genutzt habe, noch dies irgendwann vorhabe. Damit entfällt dieser Punkt leider als Vorteil zugunsten des direkten Vertrags bei o2, zumindest aus meiner persönlichen Kundenperspektive.
(Schaut man sich die preisliche Differenz an - Boost-Tarif bei o2 für 17,49 € mit 6 GB vs. Super Select bei MM für 12,99 € mit 5+3 GB - bezahlt man allerdings doch ‘indirekt’ für die Zweit-SIM, und das mit 4,50 € Differenz nicht zu knapp.)

Dein letzter Satz trifft absolut zu: Man hat heute als Kunde den großen Vorteil, sich den Anbieter unter zig transparenten Angeboten frei aussuchen zu können. Genau bei diesem Vergleich schneidet eine direkt bei o2 abgeschlossene Vertragsverlängerung - trotz Treue-Rabatt! - bei mir schlechter ab, als beim Mitbewerber (im selben Netz). Da es hier um meine ganz persönliche individuelle Situation geht, Stichwort Vertragsverlängerung, finde ich den Vergleich nicht wirklich unfair. :innocent:


  • 0 Antworten
  • 7. Januar 2022

Bei den Boost Tarifen von o2 sind 3 Multikarten (1 Hauptkarte und 2 zusätzliche SIM Karten) und bis zu 7 Datenkarten inklusiv und kostenlos. Kann sich für jemanden lohnen, der eine Smartwatch hat, eine SIM im Autoradio verbaut werden kann, mobiler WIFI Router, Tablet, separates Notfalltelefon usw.

Jeder muss seine Bedürfnisse selber beurteilen.

 

Daher nicht auf den Preis fixieren, sondern an den Möglichkeiten orientieren und dann sollte man sich auf den Preis konzentrieren. Mein Gedanke.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41479 Antworten
  • 7. Januar 2022

Der Vergleich ist vielleicht nicht unfair, aber nicht zielführend. Reseller haben bekanntlich andere Preise da sie anders kalkulieren können.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 7. Januar 2022
bs0 schrieb:

Reseller haben bekanntlich andere Preise da sie anders kalkulieren können.

Unter der Gefahr, dass es sich dabei zu einer Grundsatzdiskussion entwickelt:
Ja, Reseller haben andere Preise. Allerdings erstaunt es, dass Reseller trotz des eigenen Aufschlags (Gewinnspanne/Marge) trotzdem den Direktvertrieb von Telefonica/o2 unterbieten können. Sollte es nicht genau umgekehrt sein?

Von daher ergibt der Part “da sie anders kalkulieren können” rein kaufmännisch wenig Sinn. Ein Widerspruch, der sich für Außenstehende wohl kaum erklären lässt. 

Darum geht’s mir ehrlich gesagt auch nicht. Sollte o2 mich als Kunden behalten wollen, möchte ich aber zumindest nicht mehr bezahlen, als im Altvertrag - und im Idealfall eine Annäherung an die Preise der Konkurrenz im eigenen (Telefonica-)Netz, siehe z.B. MM/Super Select. 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 7. Januar 2022

@o2_Andrea @o2_Maria 

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand von o2 einmal die Situation anschaut.
Danke & schönes Wochenende!


  • 50002 Antworten
  • Lösung
  • 7. Januar 2022
JonaHH schrieb:

Hallo und guten Tag,

ich bin seit 03/2020 O2-Kunde und nutzte einen bei MediaMarkt abgeschlossenen O2 Blue All-in M 6GB. 
Im März dieses Jahres endet die Vertragslaufzeit, d.h. entweder verlängere ich, oder wechsle zu einem günstigeren Anbieter. 

Hallo,

@JonaHH um zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln, müsstest du erstmal kündigen. Hast du das schon getan? Aktuell bekommst du 50% Rabatt auf deinen Tarif, um dort in etwa wieder hinzukommen, wäre eine vorsorgliche Kündigung ratsam. Ich würde dir auch den Free S Boost empfehlen, oder wenn es ein paar mehr GB sein sollen, dann zum Free S Boost Plus mit 10GB. 
Die o2_Moderation meldet sich hier, nach ein paar Tagen.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 8. Januar 2022

Der Hinweis mit der Kündigung war sehr hilfreich:

Tatsächlich konnten die Konditionen im Telefonat mit o2 so angepasst werden, dass ich auch die kommenden 24 Monate mit einem guten Gefühl bei o2 Kunde bleiben kann. :-)


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5518 Antworten
  • 12. Januar 2022

Hallo @JonaHH

Danke für deine Rückmeldung. Freut mich dass dein Anliegen geklärt werden konnte und du wieder ein glücklicher o2 Kunde bist. :blush:

Danke auch an alle für die hilfreichen Antworten und die Unterstützung. 

Wenn wir noch behilflich sein können dann melde dich sehr gerne. :blush:

Kennst du bereits unsere Testgeräte ? Einfach bewerben und lostest. Schaue gerne vorbei. 

Liebe Grüße,

Anna


Deine Antwort