Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

o2 homespot Verbindung bricht ab


Ich habe den O2 Homespot unlimeted seit März 2020.

Schon im letzten Jahr ist die Verbindung oft abgebrochen. Jetzt ist es mittlerweile so , daß die Verbindung ca. alle 1-2 Tage abbricht und der Router sich nicht wieder selbst neu  verbindet.Das ist so nicht hinnehmbar da der Router in meinem Ferienhaus steht und ich nicht von den Gästen erwarten kann ständig den Router neu zu verbinden. Er steht direkt am Fenster.  Eine neue Verbindung kann man nur herstellen indem man über o2.spot auf den Router zugreift und unter Konnektivität den Mobilfunk wieder auf verbinden stellt. Das ist eine Zumutung. 

Lösung von 4Gfan

Der Homespot Router ist nicht gerade ein Gerät, das gür den kommerziellellen Einsatz zu empfehlen ist. Wahrscheinlich bricht die Verbindung auch deswegen oft ab, weil der Signalpegel zu gering ist. Ich würde Dir daher empfehlen, über einen neuen Router in Verbindung mit einer guten Aussenantenne nachzudenken. 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

2 Antworten

  • Lehrling
  • 91 Antworten
  • Lösung
  • 1. Juli 2021

Der Homespot Router ist nicht gerade ein Gerät, das gür den kommerziellellen Einsatz zu empfehlen ist. Wahrscheinlich bricht die Verbindung auch deswegen oft ab, weil der Signalpegel zu gering ist. Ich würde Dir daher empfehlen, über einen neuen Router in Verbindung mit einer guten Aussenantenne nachzudenken. 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23552 Antworten
  • 14. Juli 2021

Hallo @Sundoase, willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Es gibt bei Mobilfunk viele Umstände, die dafür sorgen können, dass eine Verbindung unterbrochen wird. Im Regelfall hilft es dann eben ,die Verbindung neu aufzubauen oder aber das Endgerät einmal neu zu starten.

Wenn eine dauerhafte Nutzung ohne Fremdeingriffe erforderlich sein sollte, so ist man da mitunter schon im Bereich Industriegeräte, sofern Telefonie genutzt werden soll, ist darauf zu achten, dass das jeweilige Gerät auch VoLTE unterstützt. 

Ansonsten schau gerne einmal über unsere Netzabdeckung, ob es eventuell einen geeigneteren Standort gibt oder eventuell auch der Einsatz externer Antennen sinnvoll sein kann.

Gruß,

Lars

 


Deine Antwort