Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Zu viel Geld abgebucht trotz versuchtem Kontakt mit der Rechnungsnummer: xxxxxxxxxxxxxx


Rechnungsnummer xxxxxxxxxxxx

Es geht um die Rechnung xxxxxxxxxxxxO2 dürfte die 31 Euro erst gar nicht von meinem Konto abbuchen. Anbei schicke ich Ihnen meine Email, die ich von O2 bekommen habe und einen Link zum Reclabox, worauf Sie gar nicht reagiert haben: HIER

Jetzt ist es nun wirklich passiert und O2 hält sich nicht an die Vertragsbedingungen und hebt deutlich mehr Geld ab, als ursprünglich vereinbart. Wie vorher angekündigt werde Ich die restlichen 2 monate nicht aus eigener Tasche zahlen, mir stehen die Verstagsbedingungen zu und Ich werde wenn es von nöten ist alle Wege gehen um die zu viel verlangte Rechnung nicht zu zahlen! 24,99 Euro sollten in den ersten 12 Monaten agbebucht werden und nicht 31 Euro. 12 Monate lang habe Ich die hohe Rechnung bezahlt. Ich habe für die Korriegierung dieses Fehlers lange gebeten. Doch mir ist nun auch klar geworden, dass die Kundenbetreuung bei O2 sehr schlecht ist.

 

(Screenshot gekürzt, da er Kundendaten enthielt, Rechnungsnummer entfernt, verschoben in den Rechnungsbereich, o2 Michi)

Lösung von Sandroschubert

Wie bereits geschrieben schriftlich reklamieren. Hier wurde beim bestellen getrickst...

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

12 Antworten

  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 25. April 2021

Hier ist die Gutschfrift für einen Kunden, der netterweise es mit uns geteilt hat und der Beweis dafür, dass O2 nicht alle Kunden gleich behandelt!

 


  • 0 Antworten
  • 25. April 2021

hi Ahmet Köroglu,

du hast dort eine Bestellübersicht in deinem Beitrag.

Was wurde dir in der Auftragsbestätigung mitgeteilt?

was steht in der Rechnung?

Hast du dich schriftlich an die O2 Postanschrift (siehe unten) gewandt und die Rechnung reklamiert?

 

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90435 Nürnberg
 

edit:

ich glaube ich habe, das Problem jetzt verstanden,

die Tarif- Rabatte sind höher als der Tarif. Der Tarif wird als auf 0€ gesetzt.

Und es werden keine weiteren Rabatte von  der Handy- Rate abgezogen.

Ob die Berechnug so zulässig ist, müsste in jedem Fall schriftlich beanstandet werden.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 25. April 2021
fritz04 schrieb:

hi Ahmet Köroglu,

du hast dort eine Bestellübersicht in deinem Beitrag.

Was wurde dir in der Auftragsbestätigung mitgeteilt?

was steht in der Rechnung?

geht es um den Junge Leute Vorteil? oder wie kommst du auf die 6,01€

Hast du dich schriftlich an die O2 Postanschrift (siehe unten) gewandt und die Rechnung reklamiert?

 

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90435 Nürnberg

 

Hi fritz04,

Wie schon erwähnt sollten laut Bestellbestätigung in den ersten 12 Monaten 24,99€ und ab dem 13. Monat 34,99€ abgebucht werden. Bei mir wurden in den ersten 12 Monaten 31€ abgebucht. Es geht um dabei um alle Rabatte auf der Bestellbestätigung.

Natürlich habe ich das ganze reklamiert. Ich wende mich erneut im 23. Monat meines Vertrages hier bei O2, damit mir weitergeholfen wird, doch bis heute haben Sie den Fall nicht geklärt. Ich habe in diesem Beitrag auch erwähnt, dass Ich mich bei Reclabox beschwert habe. 


  • 0 Antworten
  • 25. April 2021

ich habe meinen Beitrag noch editiert.

Hast du dich schriftlich an die oben genannte Adresse gewandt?

ob und wie O2 auf Reclabox  reagiert ist mir nicht bekannt.


Wie bereits geschrieben schriftlich reklamieren. Hier wurde beim bestellen getrickst...


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18573 Antworten
  • 5. Mai 2021

Hallo @aj1-1991 ,

 

wie ich sehe, hast du die Verlängerung bereits rückgängig gemacht.

Die genannten 31 € beziehen sich aber auf das Handy, oder?

Die Summe der monatlichen Rate für das Handy ändert sich bei einer Verlängerung nicht und kann auch nicht erlassen werden.

 

Ein Ratenplan wird immer von den Vertragsverlängerung unangetastet bleiben, die monatlichen Raten aus dem Ratenplan werden also bis zum Ende weiterlaufen.

 

Viele Grüße,
Kurt

 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 6. Mai 2021
o2_Kurt schrieb:

Hallo @aj1-1991 ,

 

wie ich sehe, hast du die Verlängerung bereits rückgängig gemacht.

Die genannten 31 € beziehen sich aber auf das Handy, oder?

Die Summe der monatlichen Rate für das Handy ändert sich bei einer Verlängerung nicht und kann auch nicht erlassen werden.

 

Ein Ratenplan wird immer von den Vertragsverlängerung unangetastet bleiben, die monatlichen Raten aus dem Ratenplan werden also bis zum Ende weiterlaufen.

 

Viele Grüße,
Kurt

 

Hallo Kurt. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Wie ich oben bereits geschrieben habe sollte mein Vertrag wie folgt aussehen: 

 

Vertragsbeginn war der der 22.05.2019. Ich habe bisher insgesamt 819,87€ bezahlt mit allem. Laut Vertrag sollte Ich insgesamt 813,74 bezahlen (siehe Bild). Somit habe ich sowieso bisher alle Rechnungen beglichen und der Ratenplan sollte auch bei mir Geschichte sein. Kann sich bei O2 denn keiner meinen Fall mal anschauen? Ich bin seit 8 Jahren Kunde bei O2 und verweigere die mir zu viel berechneten Rechnungen. 


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41430 Antworten
  • 12. Mai 2021

@aj1-1991 Gerne habe ich nachgesehen.
Bei uns werden Mobilfunk und Hardware immer getrennt voneinander abgerechnet.
Die Hardware hat dabei immer einen fixen Preis, zusätzliche Rabatte werden auf den Mobilfunkvertrag gewährt.
My Handy Verträge werden für 12, 24, 36 oder 48 Monate geschlossen und die Laufzeit sowie Höhe der monatlichen Raten im Ratenplan bestätigt.
Bei dem von dir geposteten Angebot wurden zum Teil Rabatte angerechnet, welche nicht Bestandteil des damaligen Angebotes gewesen sind, bitte entschuldige die entstandene Verwirrung.
Laut meinen Daten hatte dich die Kundenbetreuung 2019 informiert, dass ein Negativbetrag (Guthaben) bei einem Mobilfunkvertrag nicht möglich ist, die Grundgebühr des Mobilfunkvertrages aber in den ersten 12 Monaten bei 0 EUR bleibt, worauf für mich keine weitere Reklamation oder ein Widerruf ersichtlich ist.
Eine Anpassung oder eine Guthabenbuchung kann ich dir daher nicht anbieten, selbstverständlich hast du natürlich die Möglichkeit dich schriftlich an die Kundenbetreuung zu wenden.


Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 12. Mai 2021
o2_Antje schrieb:

@aj1-1991 Gerne habe ich nachgesehen.
Bei uns werden Mobilfunk und Hardware immer getrennt voneinander abgerechnet.
Die Hardware hat dabei immer einen fixen Preis, zusätzliche Rabatte werden auf den Mobilfunkvertrag gewährt.
My Handy Verträge werden für 12, 24, 36 oder 48 Monate geschlossen und die Laufzeit sowie Höhe der monatlichen Raten im Ratenplan bestätigt.
Bei dem von dir geposteten Angebot wurden zum Teil Rabatte angerechnet, welche nicht Bestandteil des damaligen Angebotes gewesen sind, bitte entschuldige die entstandene Verwirrung.
Laut meinen Daten hatte dich die Kundenbetreuung 2019 informiert, dass ein Negativbetrag (Guthaben) bei einem Mobilfunkvertrag nicht möglich ist, die Grundgebühr des Mobilfunkvertrages aber in den ersten 12 Monaten bei 0 EUR bleibt, worauf für mich keine weitere Reklamation oder ein Widerruf ersichtlich ist.
Eine Anpassung oder eine Guthabenbuchung kann ich dir daher nicht anbieten, selbstverständlich hast du natürlich die Möglichkeit dich schriftlich an die Kundenbetreuung zu wenden.


Gruß
Antje

Ich finde keine Worte mehr... Wurden mir 24,99€ in den ersten 12 Monaten versprochen, oder nicht? Punkt. 

 Außerdem ist das nicht korrekt, dass ich damals aufgeklärt bin. Fast jedesmal, wenn ich mit längerer Wartezeit zu einem o2 Kundenberater durchgekommen bin, wurde aufgelegt! 

Und viel wichtiger. Wie erklären Sie dann die Gutschrift von 72,12 EUR für einen anderen Kunden? Wieso werden wir als Kunden nicht gleich behandelt? Das ist unfassbar und wahrlich skandalös. Ich weigere mich nach wie vor die letzten beiden Rechnungen (my Handy) nicht zu bezahlen, weil ich im Recht bin. 

 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41594 Antworten
  • 12. Mai 2021

Wenn du die letzten Raten nicht bezahlst bekommst du sehr schnell Probleme, da es sich dabei um eine Ratenzahlungsvereinbarung, also einen Kreditvertrag handelt. Du scheinst auch nicht verstanden zu haben, dass Handyvertrag und Mobilfunkvertrag getrennt voneinander sind.

Wenn du der Ansicht bist, dass du im Recht bist, wende dich schriftlich an o2 und begründe deinen Standpunkt.

Was andere Kunden bekommen ist unerheblich, vor allem wenn es um Kulanzentscheidungen geht.


  • 0 Antworten
  • 12. Mai 2021
aj1-1991 schrieb:
fritz04 schrieb:
 

Hast du dich schriftlich an die O2 Postanschrift (siehe unten) gewandt und die Rechnung reklamiert?

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90435 Nürnberg

 

→ leider hast du diese Frage nicht konkret beantwortet,

Rechnungen sind innerhalb von 8 Wochen schriftlich zu Beanstanden.

Natürlich habe ich das ganze reklamiert.

→ war das schriftlich an die Telefónica Germany GmbH & Co. OHG ?

auch wenn ich dich verstehe und der Meinung bin, dass zumindest bei der Bestellung getrickst wurde,

ist/ war eine umgehende schriftliche Reklamation nötig gewesen.


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 21. Mai 2021

Hallo @aj1-1991,

ich bedaure, dass du verärgert bist.

Der Aussage von @o2_Antje kann ich mich nur anschließen und dir leider keine andere Auskunft geben. 

Bitte reiche deine Reklamation auf dem hier genannten schriftlichen Weg ein. Dies ist laut meinen Informationen bisher noch nicht erfolgt. 

Ich weiß, dass du hier gern eine andere Antwort von uns erhalten hättest. Es würde dir aber nicht helfen, wenn wir dir hier etwas versprechen, was wir schlussendlich nicht umsetzen können. 

Wenn du deine Reklamation an die Kundenbetreuung geschickt und Rückmeldung bekommen hast, halte uns hier gerne auf dem Laufenden. 

Viele Grüße

Vivian 


Deine Antwort