Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Welcher Homespot ?

  • 22. Februar 2021
  • 1 Antwort
  • 62 Aufrufe

Hallo,

seit einigen Tagen habe ich den M Tarif und den Homespot am Start.

Ziel waren 50 Mbit download, praktisch sind es keine 15 !

Jetzt weiß ich nicht, welche Geschwindigkeit der Homespot überhaupt unterstützt.

Im Tarif steht 50 Mbit bei 5G LTE. Brauche ich dafür dann auch den Homespot 5G ? 

Durch eine Richtantenne komme ich auf RSRP von -77und 4 Balken, ohne etwa -86 drei Balken. 

LTE wird immer angezeigt. Ich habe zwar nach Daten bei der Kaufberatung gefragt, nur bekommen habe ich halt keine.

Passt der kleine Homespot zum M Tarif für 50 Mbit ?

Vielen Dank

 

Lösung von o2_Kurt

Hallo @Amdralf ,

 

leider ist kein Vertrag mit deinem Account verknüpft, deswegen kann ich mir deine Adresse nicht anschauen.

Der 4G HomeSpot ist ein LTE CAT6 Gerät, wenn ich mich nicht irre erreichen diese bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 50 Mbit/s im Upload.

Mein eigener HomeSpot schafft an guten Tagen bis 122 Mbit/s im Download.

 

Natürlich kommt neben der Theorie immer noch die Netzsituation und die tarifluchen Limits.

So hat der Tarif MyHome M Limits von 50 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload.

 

Bezüglich des Netzes kannst du den Internetcheck nutzen, um das hinterlegte Limit für deine Adresse zu erfahren:

https://www.o2online.de/e-shop/internet-festnetz

 

Ein anderer Router wird an der gleichen Adresse mit dem gleichen Tarif also nicht mehr als das Limit bringen.

Wenn der derzeitige Router nur so langsame Geschwindigkeiten erreicht, würde sich dies wohl auch auf die anderen Geräte übersetzen lassen.

 

Ich hoffe, ich habe deine Frage richtig erfasst.

Sag gerne Bescheid, sollten weitere Infos benötigt werden :hugging:

 

Viele Grüße,
Kurt

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

1 Antwort

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18759 Antworten
  • Lösung
  • 2. März 2021

Hallo @Amdralf ,

 

leider ist kein Vertrag mit deinem Account verknüpft, deswegen kann ich mir deine Adresse nicht anschauen.

Der 4G HomeSpot ist ein LTE CAT6 Gerät, wenn ich mich nicht irre erreichen diese bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 50 Mbit/s im Upload.

Mein eigener HomeSpot schafft an guten Tagen bis 122 Mbit/s im Download.

 

Natürlich kommt neben der Theorie immer noch die Netzsituation und die tarifluchen Limits.

So hat der Tarif MyHome M Limits von 50 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload.

 

Bezüglich des Netzes kannst du den Internetcheck nutzen, um das hinterlegte Limit für deine Adresse zu erfahren:

https://www.o2online.de/e-shop/internet-festnetz

 

Ein anderer Router wird an der gleichen Adresse mit dem gleichen Tarif also nicht mehr als das Limit bringen.

Wenn der derzeitige Router nur so langsame Geschwindigkeiten erreicht, würde sich dies wohl auch auf die anderen Geräte übersetzen lassen.

 

Ich hoffe, ich habe deine Frage richtig erfasst.

Sag gerne Bescheid, sollten weitere Infos benötigt werden :hugging:

 

Viele Grüße,
Kurt


Deine Antwort