Hallo,
ich habe hier noch diverse SIM-Karten rumliegen - alle O2 bzw. E-Plus, die entweder mal zu irgendwelchen Verträgen ohne Grundgebühr, Alice-Handys, Genion oder ALDI-UMTS-Sticks gehörten. Leider ist nicht ersichtlich, welche Karten zu welcher Nummer gehören. Schriftliche Unterlagen sind im Laufe der Jahre, nach diversen Umzügen und Wasserschaden irgendwo verschollen und ich wüsste ganz gern, welche Karten da überhaupt noch funktionieren und vielleicht noch genutzt werden könnten.
Gibt es eine Möglichkeit, die Nummern rauszufinden, wenn nur die SIM-Nummern bekannt sind?
Eine Karte sagt beim Einlegen “Registrierung fehlgeschlagen” - die ist vermutlich wegen langer Nichtnutzung irgendwann deaktiviert worden. (Nein, kein Prepaid.) Ich ahne, welche Nummer das gewesen sein könnte. (Wenn ich sie anrufe, heißt es, sie sei nicht vergeben.) Aber ahnen ist nicht wissen.
Eine andere Karte fordert mich zwar zur PIN-Eingabe auf, kann sich dann aber nicht einbuchen. Bei manueller Netzsuche habe ich T-Online, E-Plus und Vodafone zur Auswahl, aber kein O2. DIe Karte ist blau und trägt den Aufdruck O2, warum findet die also ihr eigenes Netz nicht? 20 Minuten später meldet sie dann ebenfalls “Registrierung fehlgeschlagen”
Eine Medion-mobile-Karte sagt ihr PIN sei gesperrt, damit ist auch diese nutzlos.
Registriert sind alle diese Karten irgendwann auf mich - teilweise wohl noch unter meinem Mädchennamen und mit früherer Adresse. Gibt es irgendeine Chance, da Ordnung reinzubekommen? Dann könnten vielleicht alte Zombie-Verträge gekündigt oder gesperrte Karten entsperrt oder eben auch gekündigt werden.
Die Medion-Karte ist vermutlich Prepaid, der Rest sind Verträge ohne Grundgebühr. Ich bekomme daher auch keine Rechnung, wo ich nachsehen könnte.
Edit: Verschoben / o2_Flo