Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Alcatel One Touch 2045x


Hallo Community,

kann mir jemand helfen? Ich kriege die Einstellungen für den Internetzugang über 3G nicht hin. Die SMS mit den Einstellungen für Smartphone funktionieren nicht.

VG

Hallo.Probe

Lösung von MichaTheEl

Hallo @procomweb ,

freut mich dich hier in der Community begrüßen zu dürfen.

Versuche mal folgende Schritte auf deinem Alcatel One Touch:

 

  1. Wähle Menü auf dem Homescreen
  2. Scrolle zu Einstellungen und drücke Auswählen
  3. Wähle Konnektivität und bestätige
  4. Wähle Daten Konten und bestätige
  5. Falls hier bereits ein Konto vorhanden ist, drücke Optionen, scrolle zu Bearbeiten und drücke Auswählen
  6. Der Profilname sollte o2 Internet lauten - dann scrolle zu APN
  7. Hier sollte der Name internet lauten  (bzw. pinternet.interkom.de für Prepaid-Tarife) - danach wechsel zu Benutzernamen
  8. Das Feld Benutzername sollte leer sein, ansonsten lösche den Namen
  9. Das Gleiche gilt für das Passwort : leer lassen - und weiter zu Erweiterte Einstellungen
  10. Suche hier den Punnkt Proxy und wähle mit den Pfeilen “Ja”
  11. Unter Proxy-Adresse gibst du 0.0.0.0 ein und bestätigst dies
  12. Weiter zu Proxy-Port : hier wieder leer lassen, falls vorhanden löschen - mit OK bestätigen
  13. Anschließend mit Übernehmen bestätigen
  14. Wähle Optionen
  15. Hier den Punkt als Standard verwenden oder Standard ändern wählen
  16. Bestätigen nicht vergessen!

Jetzt sollte es funktionieren. Falls nicht, melde dich hier einfach nochmal. Eine Lösung werden wir definitv finden :slight_smile:

Ich hoffe aber ich konnte dir helfen?!

Gruß - Micha

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19483 Antworten
  • 17. März 2020

Hallo,

damit das mobile Internet auf deinen Gerät funktioniert, müsstest du einen Zugangspunkt (APN) in den Einstellungen deines Alcatel festlegen.

 

alles notwendige, um den APN manuell festzulegen, findest du hier:

https://www.o2apn.de/

 

 

 

Eigentlich reicht es aus, einfach nur den “Profilnamen” festzulegen, und den APN/ Zugangspunkt selbst. (die Zeile 1+2 in der Tabelle) Zusätzliche Angaben sind in der Regel nicht erforderlich. :relaxed:

 

Hoffe es klappt, Viele Grüße :relaxed:

Tom


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 17. März 2020

…..klappt leider nicht! Die Einstellungen MCC bis APN Type sind nicht vorhandem, beim Authentifizierungstyp gibt es nur normal und sicher.

Das Alcatel ist ein Featurephone, also Handy mit Tasten ,aber 3G.

VG


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19483 Antworten
  • 17. März 2020

Ja, “MCC” und “APN Typ” sind in der Regel auch nicht erforderlich. Wichtig sind eigentlich nur die ersten zwei Zeilen in der Tabelle. edit: bei Authentifizierungstyp würde ich “normal” nehmen.

Lässt sich der APN speichern? Wenn der APN gespeichert ist, wäre es denke ich sinnvoll vielleicht nachzusehen, ob dieser aktiviert ist. :relaxed:

 

Bist du schon länger Kunde bei o2? Falls ja, könnte es sein, dass du das mobile Internet einmal bei der Hotline sperren hast lassen?


MichaTheEl
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 106 Antworten
  • Lösung
  • 17. März 2020

Hallo @procomweb ,

freut mich dich hier in der Community begrüßen zu dürfen.

Versuche mal folgende Schritte auf deinem Alcatel One Touch:

 

  1. Wähle Menü auf dem Homescreen
  2. Scrolle zu Einstellungen und drücke Auswählen
  3. Wähle Konnektivität und bestätige
  4. Wähle Daten Konten und bestätige
  5. Falls hier bereits ein Konto vorhanden ist, drücke Optionen, scrolle zu Bearbeiten und drücke Auswählen
  6. Der Profilname sollte o2 Internet lauten - dann scrolle zu APN
  7. Hier sollte der Name internet lauten  (bzw. pinternet.interkom.de für Prepaid-Tarife) - danach wechsel zu Benutzernamen
  8. Das Feld Benutzername sollte leer sein, ansonsten lösche den Namen
  9. Das Gleiche gilt für das Passwort : leer lassen - und weiter zu Erweiterte Einstellungen
  10. Suche hier den Punnkt Proxy und wähle mit den Pfeilen “Ja”
  11. Unter Proxy-Adresse gibst du 0.0.0.0 ein und bestätigst dies
  12. Weiter zu Proxy-Port : hier wieder leer lassen, falls vorhanden löschen - mit OK bestätigen
  13. Anschließend mit Übernehmen bestätigen
  14. Wähle Optionen
  15. Hier den Punkt als Standard verwenden oder Standard ändern wählen
  16. Bestätigen nicht vergessen!

Jetzt sollte es funktionieren. Falls nicht, melde dich hier einfach nochmal. Eine Lösung werden wir definitv finden :slight_smile:

Ich hoffe aber ich konnte dir helfen?!

Gruß - Micha


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 17. März 2020

Danke Dir  😀 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 19. März 2020

Hallo, 

es funktioniert, der Browser funktioniert nur sehr eingeschränkt, kann kein Java  aber gut ich schau mal und probiere!

Hier erstmal ein Dankeschön an alle die mir geholfen haben  🙏


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 19. März 2020

Deine Antwort