Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Nintendo switch und o2 homespot unlimited


Moin, ich habe seit kurzem einen o2 homespot unlimited und habe jetzt festgestellt, dass Spiele mit der Switch nicht möglich sind. Hätte ich das vorher irgendwie gewusst hätte ich das wohl besser nicht getan. Wird ja als DSL-Ersatz angepriesen, auf sowas weist einen aber niemand hin. Gibt es dafür eine Lösung? Ich habe jetzt was von einer kostenpflichtigen öffentlichen IPv4-Adresse gelesen. Irgendwie kann das ja so nicht richtig sein.

Gibt es einen anderen Weg?

Grüße aus dem Norden

Lösung von Sandroschubert

Hallo,

 

der Weg mit der öffentlichen IP-Adresse ist richtig.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

Hallo,

 

der Weg mit der öffentlichen IP-Adresse ist richtig.


Zunächst Danke für die Antwort!

 

Deine Vorteile mit O2 HomeSpot

o2 HomeSpot: Spontane Datenübertragung im Haus und unterwegs
  • WLAN, wo du zuhause bist: An deinem Wohnsitz und einem zweiten Ort deiner Wahl.
  • DSL-Alternative: Highspeed-Internet ohne DSL- und Kabelanschluss.
  • Ohne Techniker-Termin: Einfach SIM-Karte einlegen, Strom anschließen und lossurfen.
  • Blitzschnell: Bis zu 225 MBit/s dank LTE Max. Für ruckelfreies Surfen, Streaming und Gaming.
  • Einfache Verbindung: Zu all deinen WLAN-fähigen Geräten wie Smartphones, Tablets und Co.

 

Das dann zu den beworbenen Features…...Dazu kommen max. 5 Mbit download, obwohl eine Basisstaion direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite ist.

Mein Fazit: Drei Handyverträge und dieser HomeSpot werden schnellstmöglich gekündigt! Das war dann das Thema O2


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 27. Juni 2020

Guten Tag, habe genau das gleiche Problem. Die Öffentliche IP habe ich bereits. Die erforderlichen Ports habe ich auch eingestellt und trotzdem geht es mit der Nintendo Switch nicht. Die Xbox funktioniert einwandfrei. 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34946 Antworten
  • 1. Juli 2020

Hallo @Huwhaaat ,

 

herzlich willkommen in der o2 Community :grinning:

 

Welche Fehlermeldung bekommst du denn ?

 

Gruß, Solveig

 

 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 1. Juli 2020

Das die Konsole die Verbindung zum Server verloren hat. Soweit ich das gelesen habe soll es dafür mit dem Homespot keine Lösung geben. Lediglich über einen VPN in Verbindung mit einem WLAN Homespot über das Notebook geht es. Ist aber mit extra kosten verbunden. Gibt's bei O2 welche die sich mit so einem Thema beschäftigen und ne Lösung über ein Update am Homespot arbeiten können ?


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17700 Antworten
  • 2. Juli 2020

Hallo @Huwhaaat,

warum es explizit nur der der Switch solche Probleme gibt, kann ich leider nicht beurteilen. Findet denn anschließend direkt ein erneuter Verbindungsversuch erfolgreich statt oder passiert dann gar nichts mehr?

Zwar wird es Updates geben, die auch sicherlich solche Probleme angehen, jedoch kann ich dir derzeit nicht sagen, wann ein solches Final zur Verfügung steht. Wir werden aber weiterhin solche Meldungen sammeln und an die Kollegen der Fachabteilung weiterleiten.

VG
Dennis


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 24. Oktober 2020
o2_Dennis schrieb:

Hallo @Huwhaaat,

warum es explizit nur der der Switch solche Probleme gibt, kann ich leider nicht beurteilen. Findet denn anschließend direkt ein erneuter Verbindungsversuch erfolgreich statt oder passiert dann gar nichts mehr?

Zwar wird es Updates geben, die auch sicherlich solche Probleme angehen, jedoch kann ich dir derzeit nicht sagen, wann ein solches Final zur Verfügung steht. Wir werden aber weiterhin solche Meldungen sammeln und an die Kollegen der Fachabteilung weiterleiten.

VG
Dennis

Hallo, 

Ich hab das gleiche Problem aber komischerweise Wenn ich die switch mit meinem Handy ( Hotspot) verbinde gibt es keine Probleme woran liegt das? Läuft ja quasi auch über das mobile Netz 

Mfg: Lukas


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 28. Oktober 2020

Hallo @Lukapu94,

herzlich willkommen bei uns in der Community

Nutzt du denn eine öffentliche IP-Adresse? 

Viele Grüße

Vivian 


Deine Antwort