Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Abrechnung Datennutzung trotz deaktivierter Mobildaten


Hallo zusammen,

laut meiner letzten Rechnung sind auf der SIM-Karte meines Sohnes über 40 EUR für mobile Daten (Daypack 3,50 EUR/Tag) angefallen, obwohl die Mobildaten im Handy deaktiviert wurden, mein Sohn definitiv nicht online war und auch laut Handy keine Daten verbraucht wurden.

Nach einer Internet-Recherche habe ich herausgefunden, dass sein neues LTE-fähiges Handy wohl die Ursache sein könnte. Ich habe daraufhin 4G als bevorzugtes Netz deaktiviert. Ob es wirklich daran liegt, weiß ich allerdings nicht. Der Verbrauchsanzeige von o2 traue ich nicht, zumal in der App für den aktuellen Monat 0,2 MB stehen und im Kundenkonto auf der Homepage 0,0 MB. Eine Sperre der Mobildaten durch o2 möchte ich nicht, da mein Sohn notfalls die Möglichkeit haben soll, online zu gehen.

Ich finde es unglaublich für die heutige Zeit, dass es angeblich keine (abrechnungs)technische Möglichkeit gibt, dieses kundenunfreundliche (und in meinen Augen unlautere) Vorgehen abzustellen.

Ich wende mich hiermit an o2 und bitte um Prüfung,ob a) das Abschalten von 4G in Verbindung mit der Deaktivierung der Mobildaten das Problem löst und b) eine zumindest teilweise Gutschrift aus Kulanzgründen in Betracht kommt.

Danke und Grüße

 

 

 

 

 

Lösung von o2_Bianca

Hallo zusammen,

 

wir haben eine Rückmeldung zur Überprüfung der Berechnung der Datenverbindung erhalten. :relaxed:

Bei der Umstellung der o2o Tarife auf ein anderes System kam es zu der Berechnung der Datenverbindungen. Seit dem 14.01.2020 findet bereits keine Berechnung mehr statt. Wir werden euch die Kosten für die berechneten Datenverbindungen in Form einer Guthabenbuchung zurückerstatten. Dies wird heute im Laufe des Tages erfolgen. Wir werden euch im jeweiligen Beitrag informieren wenn die Guthabenbuchung eingerichtet wurde. :thumbsup_tone2:

 

Viele Grüße Bianca

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

11 Antworten

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12385 Antworten
  • 10. Januar 2020

@Tom13 welches Endgerät setzt Du genau ein?


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 10. Januar 2020

ZTE Axon 10 Pro


SchneiR
Meister/In
  • Meister/In
  • 361 Antworten
  • 10. Januar 2020

Wie ich schon in so machen anderen Beiträgen zu dem Thema schrieb, reklamiere die Rechnung bitte schriftlich und lasse eine Prüfung nach §45I TKG durchführen und dir das Prüfprotokoll bzw. den Endgeldnachweis zu kommen.

Fordere zusätzlich, auch wenn ich nichts garantieren kann, dass O2 die Daten raus gibt oder vielleicht schon Prüfprotokoll stehen die IMEI, IMSI, die Location Area bzw. LAC-UCID an und welche Netzwerkprotokolle für diese Internetverbindung genutzt wurden.

 

Und nein, ob LTE oder UMTS als Netz anliegt sollte und darf keinen Einfluss haben, Stichwort VoLTE, da dies nicht als Internetverbindung abgerechnet werden darf.

Entscheiden aus rein technischer Sicht ist, dass das Handy keine Einstellungen hat, mit denen eine Internetverbindung aufgebaut werden darf. Heißt, deaktivierte mobile Daten, Roaming, Handoff zwischen WLAN und mobile Daten und ggf. eine Sperre zur Nutzung der Mobilen Daten für installierte Apps. Es sollten auch keine Apps, neben dem Betriebssystem, administrative Rechte haben.

 

BTW: Um welchen Tarif handelt es sich bei Ihnen?


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 10. Januar 2020

Es handelt sich um den Tarif o2 o.


SchneiR
Meister/In
  • Meister/In
  • 361 Antworten
  • 10. Januar 2020

@Tom13  lassen Sie mich raten, der Abrechnungszeitraum beginnt im November bzw. Anfang Dezember 2019?

Können Sie zufällig die ersten 8 bis 9 Stellen der Seriennummer der SIM-Karte mitteilen und in welcher Region befindet sich das Handy üblicherweise?


SchneiR
Meister/In
  • Meister/In
  • 361 Antworten
  • 10. Januar 2020

@Tom13  es gibt von @o2_Bianca einen erfreulichen Beitrag zu dem Thema was den Tarif O2o und scheinbar falscher Rechnungsstellung zu Datenverbindungen betrifft: Rechnung überprüfen


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 10. Januar 2020
SchneiR schrieb:

@Tom13  ​es gibt von @o2_Bianca einen erfreulichen Beitrag zu dem Thema was den Tarif O2o und scheinbar falscher Rechnungsstellung zu Datenverbindungen betrifft: Rechnung überprüfen


Danke für den Hinweis! Da ich noch keine Bestätigung von o2 habe, dass mein Fall mitgeprüft wird, habe ich @o2_Antje und @o2_Bianca hier nochmal mit reingenommen.

Die SIM-Nr. müsste mit 894922814 beginnen, Region ist Krefeld. Abrechnungszeitraum 01.12.-31.12.19.


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 10. Januar 2020

Hey @Tom13,

ich hab deinen Fall ebenfalls weitergegeben :) Wir schauen uns das an.

Viele Grüße,
Flo


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23420 Antworten
  • Lösung
  • 22. Januar 2020

Hallo zusammen,

 

wir haben eine Rückmeldung zur Überprüfung der Berechnung der Datenverbindung erhalten. :relaxed:

Bei der Umstellung der o2o Tarife auf ein anderes System kam es zu der Berechnung der Datenverbindungen. Seit dem 14.01.2020 findet bereits keine Berechnung mehr statt. Wir werden euch die Kosten für die berechneten Datenverbindungen in Form einer Guthabenbuchung zurückerstatten. Dies wird heute im Laufe des Tages erfolgen. Wir werden euch im jeweiligen Beitrag informieren wenn die Guthabenbuchung eingerichtet wurde. :thumbsup_tone2:

 

Viele Grüße Bianca


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40873 Antworten
  • 22. Januar 2020

Hallo @Tom13,

 

ich habe die Gutschrift hinterlegt.
Das Guthaben wird automatisch mit deinen kommenden Rechnungen verrechnet.

 

Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 22. Januar 2020
o2_Antje schrieb:

Hallo @Tom13,

 

ich habe die Gutschrift hinterlegt.
Das Guthaben wird automatisch mit deinen kommenden Rechnungen verrechnet.

 

Gruß
Antje

Danke! 👍🏻


Deine Antwort