Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kündigung nach Brand


Da uns durch Fremdverschulden vor nunmehr 6 Wochen unsere Wohnung ausgebrannt und nicht mehr bewohnbar ist, haben wir gleich unseren DSL-Vertrag zusammen mit einem Mitarbeiter im o2 Shop gekündigt. Auf nicht absehbare Zeit sind wir nun in einem kleinen möblierten Apartment untergebracht. In unsere alte Wohnung werden wir nicht wieder zurückkehren können. Aufgrund unserer Situation meinte der Mitarbeiter, dass o2 unseren Vertrag mit sofortiger Wirkung beendet. Leider hat das scheinbar wohl nicht funktioniert. Wir bekommen nach wie vor unseren DSL Anschluss in Rechnung gestellt. Da wir im Moment natürlich unheimlich viele Scherereien haben, wären wir sehr dankbar dafür, wenn die Sache mit der fristlosen Kündigung schnell und unkompliziert erledigt werden würde.

Lösung von o2_Michi

Hallo @Tommm77 ,

bitte sende die Anmeldebescheinigung mit Angabe der Kundennummer an folgende Adresse:

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg

Viele Grüße ☺️
Michi
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

50 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31722 Antworten
  • 7. September 2019
Wegen der Urlaubszeit scheinen solche Dinge derzeit noch 6-10 Wochen zu dauern.
Da Ihr bestimmt auf Wohnungssuche seid, wäre es evtl. geschickter mit einer Aussetzung zu argumentieren und dann DSL umzuziehen.
Etwaige Mehrkosten sind dem Verschulder leicht in Rechnung zu stellen.

o2_Katja
  • Moderatorin
  • 12319 Antworten
  • 7. September 2019
Hallo @Tommm77,

mein Mitgefühl zu diesem Schicksalsschlag, das ist aktuell sicher keine leichte Zeit für euch.
Wir schauen gern nach dem Bearbeitungsstand, dazu sende ich dir gleich eine private Nachricht von @o2_Support.

Viele Grüße,
Katja🌻

  • Neuling
  • 24 Antworten
  • 7. September 2019
Liebe Katja, leider habe ich die private Nachricht irgendwie nicht erhalten bzw. kann sie nicht finden...

  • Neuling
  • 24 Antworten
  • 7. September 2019
Sorry, hat sich erledigt. Jetzt hab ich‘s doch hingekriegt. 😊

o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23684 Antworten
  • 9. September 2019
Hallo @Tomm77,

vielen Dank für Deine Rückmeldung auf unsere persönliche Nachricht. In Deinem Kundenkonto habe ich gesehen, dass wir mit dem Schreiben vom 12.08.19 eine Bescheinigung für den Wohnungswechsel angefordert haben. Hast Du uns eine Kopie der Bescheinigung bereits eingereicht?

Viele Grüße Bianca

  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 9. September 2019
Hallo Bianca,
leider habe ich das Schreiben vom 12.08. nicht erhalten, kann eine Bescheinigung für einen Wohnungswechsel aber leider eh nicht vorlegen da wir derzeit keinen festen Wohnsitz haben. Der Mitarbeiter im o2 Shop in Regensburg meinte, dass in meinem speziellen Fall eine außerordentliche fristlose Kündigung am geschicktesten wäre. Sobald wir dann wieder einen dauerhaften Wohnsitz haben könnten wir dann je nach Verfügbarkeit wieder einen neuen Vertrag abschließen.
Viele Grüße
Thomas

o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23684 Antworten
  • 9. September 2019
Hallo @Tommm77,

danke für die schnelle Rückmeldung. Damit die Außerordentliche Kündigung bearbeitet werden kann, benötigen wir eine Bestätigung für einen neuen Wohnsitz. Wenn Du Dich noch nicht umgemeldet hast, kannst Du denn einen Nachweis von dem Besitzer Deiner aktuellen Unterkunft einreichen? Eine Bestätigung das Du aktuell dort wohnst.

Viele Grüße Bianca

  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 9. September 2019
Meine Frau und ich werden uns voraussichtlich diese oder nächste Woche vorläufig ummelden bis wir wieder eine feste Bleibe gefunden haben. Ich werde Euch die Ummeldung dann zukommen lassen. Wo soll ich die Ummeldung dann hinschicken?

o2_Michi
  • Moderator
  • 19550 Antworten
  • Lösung
  • 9. September 2019
Hallo @Tommm77 ,

bitte sende die Anmeldebescheinigung mit Angabe der Kundennummer an folgende Adresse:

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg

Viele Grüße ☺️
Michi

  • Neuling
  • 24 Antworten
  • 12. Oktober 2019
Leider nach wie vor keine Reaktion von o2 obwohl ich vor mittlerweile mehr als 3 Wochen die geforderte Anmeldebescheinigung nach Nürnberg geschickt habe...
Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?

  • Neuling
  • 24 Antworten
  • 12. Oktober 2019
Besonders ärgerlich für mich ist die Tatsache, dass ich aufgrund meines Umzuges im April in die nun abgebrannte Wohnung meinen seit 14 Jahren bestehenden o2 DSL-Tarif (damals noch Alice) mit monatlicher Kündigungsfrist nicht mitnehmen konnte, sondern einen neuen Vertrag abschließen musste. 14 Jahre lang habe ich die monatliche Kündigungsfrist nicht in Anspruch nehmen müssen, aber jetzt hab ich den Salat mit dem neuen Vertrag und bin auf die Kulanz von o2 angewiesen. Seit nunmehr fast 3 Monaten weiß ich nicht wie das jetzt weitergeht mit dem Vertrag. Abgebucht wird auf jeden Fall nach wie vor monatlich obwohl ich den Anschluss seit Ende Juli nicht mehr nutzen kann.

Klaus_VoIP
Legende
  • 31722 Antworten
  • 12. Oktober 2019
Tomm77 schrieb:
... mit monatlicher Kündigungsfrist nicht mitnehmen konnte, sondern einen neuen Vertrag abschließen musste.

Da es immer noch monatlich kündbare Flex-Verträge gibt, ist das nicht nachvollziehbar. Du hättest immer wieder einen entsprechenden Vertrag abschließen können. Bei Fremdverschulden hat der Verursacher alle Schäden zu bezahlen, wobei sich die DSL-Sache bestimmt anders klären lässt.

Irgendwie habe ich das Gefühl, das die Kündigung schlecht eingefädelt wurde. Es gibt a) nach BGB einen wichtigen Grund, b) wird die abgebrannte TAE auch nichts mehr liefern und c) nach TKG gibt es auch noch den Umzugsgrund.

o2_Katja
  • Moderatorin
  • 12319 Antworten
  • 12. Oktober 2019
Hallo @Tommm77,

dein Schreiben mit der Meldebestätigung vom 26.09. hat uns erreicht, die Kollegen haben dies bereits bearbeitet und eine Antwort an deine aktuelle Adresse gesandt.
Falls dich das Schreiben noch nicht erreicht hat wird es in den nächsten Tagen eintreffen.

Viele Grüße und viel Kraft in dieser aufreibenden Zeit,
Katja🍁

  • Neuling
  • 24 Antworten
  • 17. Oktober 2019

Hallo Katja, leider habe ich bis heute keine Post von o2 erhalten.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31722 Antworten
  • 17. Oktober 2019

O2 ist da leider nicht so schnell. Ist der “Fremdverschulder” eigentlich zur Kasse zu bitten?


  • Neuling
  • 24 Antworten
  • 17. Oktober 2019

Das hoffen wir sehr. Unser Anwalt ist da gerade dabei. Strafrechtlich wird die Sache bereits verfolgt. 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 18. Oktober 2019

Strafrecht bringt dir aber kein Geld. Das ist Zivilrecht, es sei denn, dass der Richter ein Adhäsionsverfahren nach Antrag von euch zugelassen hat.


  • Neuling
  • 24 Antworten
  • 18. Oktober 2019

Das meinte ich ja. Strafrechtlich wird‘s bereits verfolgt, um das Zivilrechtliche kümmert sich unser Rechtsanwalt.

Schade, dass uns O2 grad so hängen lässt. Die DSL-Gebühr wurde die Tage schon wieder abgebucht. Ich meine, der DSL-Vertrag ist gerade noch eines meiner kleinsten Probleme, aber trotzdem nervt mich das. Ich bin O2-Kunde seit der ersten Stunde...


Klaus_VoIP
Legende
  • 31722 Antworten
  • 18. Oktober 2019

Alle Vorgänge ohne Standard-Vorgehen dauern a) länger und werden b) versucht nach 08/15-Schema abzuwickeln. Solche Brandfälle kommen glücklicherweise nicht so oft vor. Daher könnte die erste Antwort auch sinnfrei ausfallen. Lass uns den Inhalt dann mal wissen. 


o2_Tatjana
  • Team
  • 8931 Antworten
  • 19. Oktober 2019

Hallo @Tomm77

ist inzwischen etwas bei dir angekommen?

Viele Grüße, Tatjana


  • Neuling
  • 24 Antworten
  • 19. Oktober 2019

Hallo Tatjana,

leider nach wie vor keine Post von o2.


  • Neuling
  • 24 Antworten
  • 19. Oktober 2019

@o2_Tatjana

@o2_Katja

@o2_Michi

@o2_Bianca

 

Jetzt habt Ihr mir alle weiterhelfen wollen, aber es tut sich halt einfach seit fast 3 Monaten gar nichts.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 20. Oktober 2019

Hallo @Tomm77 

Leider ist in deinen Daten kein “amtliches” Dokument hinterlegt, also nichts von (d)einer Versicherung oder eine Kopie deines Vermieter, dass aus besonderen Grund euer Mietverhältnis gekündigt wurde.

Kannst du so etwas zeitnah nachliefern (Kopien von Artikeln aus der Zeitung fällt da nicht drunter), dann setze ich mich bei den Kollegen im Backoffice dafür ein, das der Vertrag nun zeitnah deaktiviert wird 

und ihr die Grundgebühr bis zu diesem schlimmern Ereignis zurück erstattet bekommt. 

Am besten wäre es per Fax 01805/571766 alternativ per Post an Telefonica o2  // Kundenbetreuung // 90345 Nürnberg.

An eurer neuen Adresse wollt ihr kein DSL nutzen? Ansonsten wäre es auch möglich den Vertrag kostenlos umzuziehen.  

VG Matze 

 


  • Neuling
  • 24 Antworten
  • 20. Oktober 2019

Hallo @o2_Matze,

Danke für Deine Mitteilung.

Ein Umzug des Vertrages kommt leider nicht in Frage. Das wäre sicher die einfachste und mir die liebste Lösung gewesen. Wir sind zwar jetzt auf eine neue Adresse gemeldet, diese ist allerdings auch nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu einer langfristigen Bleibe.

In meinen Unterlagen habe ich ein Schreiben der Hausverwaltung im Namen der Vermieterin. Alle anderen Unterlagen liegen beim Rechtsanwalt. Reicht das als Nachweis?

Kann ich den Nachweis kommentarlos einfach durchfaxen?

Viele Grüße und einen schönen Sonntag.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 20. Oktober 2019

Ja klar, das sollte schon mal reichen. Einen kleinen formfreien Dreizeiler mit Anschrift und Kundennummer dazu und dann faxen.

Bis wir das Scanning sehen dauert es etwa 24 Std, nur dass du Bescheid weißt. 

VG Matze 


Deine Antwort