Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Vertragsverlängerung - gleicher Tarif gewählt - plötzlich nachträglich und nicht ausgewiesene Wechselgebühr fällig?!?


Sehr geehrte Damen und Herren,
Bei der online Vertragsverlängerung wurde der alte Tarif "o2 free S" (1GB) laut o2 nicht mehr angeboten. Man müsste einen "neuen Tarif" sich auswählen. Angeboten als #empfehlung wurde auch ein Tarif o2 free S mit 1GB Internet. Oder zum gleichen alten Preis die nächste höhere Kategorie. ABER: bei der nächst höhere Kategorie würde eine WECHSELGEBÜHR von Euro 19.95 anfallen. Bei dem alten/ neuen Tarif würde dies explizit NICHT (was vom Gesetzgeber verpflichtend ist, alle Kosten auszuweisen) ausgewiesenen. So habe ich diesen Tarif gewählt. Selbst bei der Zusammenfassung wurde NUR die Kosten für die künftige Monatsrate und die Kosten für Myhandy ausgewiesen. (Screenshot sind vorhanden). In einer der E-Mail viel später wurde geschrieben, dass ich plötzlich dafür eine WECHSELGEBÜHR zahlen muss, die aber Online zuvor NICHT ausgewiesen wurde!?! Wie kann sowas sein. Besonders wenn man schon definitiv mehrere Jahre Kunde ist und miterleben muss, wie immer schlechter der Service (immer weniger Netzabdeckung MITTEN IN BERLIN!?!, Hotline mit Wartezeit über 1stunde..) wird?!? Bei meinem Festnetz Anbieter VODAFONE hätte ich ein besseres Netz und ein besseres Angebot gehabt..

Lösung von Sveene79

A) Indiesem Sinne ist es kein Wechsel. Leistungen sind die selben. Es war bei der Verlängerung der alte Tarif nicht mehr zu verlängern

😎 Auch O2 gelten die gesetzlichen Vorschriften. Diese Gebühr war nicht ausgewiesen. (Siehe Screenshot) Was aber gemacht werden muss. Bei den anderen Tarifen würde diese "Gebühr" ausgewiesen.

C) schön, dass hier keiner von O2 auf diesen Post antwortet, oder "Trolle" oder "Bots" raten, einfach zu widerrufen?!? Nach dem Prinzip einfach wegschauen.. auf Facebook würden... Habe gedacht, dass O2 mit solchen Fragen und Informationen eine bessere Performance abzuliefern- wenn man mit Stammkunden, bzw. Bestandskunden sowas in meinem Job machen würde, wäre der Betrieb bald
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Wenn du mit der Tarifwechselgebühr nicht einverstanden bist, widerrufe die VVL.

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41616 Antworten
  • 2. Januar 2019
Vor allem wenn du offensichtlich nicht mal mit den Leistungen zufrieden bist!

  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • Lösung
  • 2. Januar 2019
A) Indiesem Sinne ist es kein Wechsel. Leistungen sind die selben. Es war bei der Verlängerung der alte Tarif nicht mehr zu verlängern

😎 Auch O2 gelten die gesetzlichen Vorschriften. Diese Gebühr war nicht ausgewiesen. (Siehe Screenshot) Was aber gemacht werden muss. Bei den anderen Tarifen würde diese "Gebühr" ausgewiesen.

C) schön, dass hier keiner von O2 auf diesen Post antwortet, oder "Trolle" oder "Bots" raten, einfach zu widerrufen?!? Nach dem Prinzip einfach wegschauen.. auf Facebook würden... Habe gedacht, dass O2 mit solchen Fragen und Informationen eine bessere Performance abzuliefern- wenn man mit Stammkunden, bzw. Bestandskunden sowas in meinem Job machen würde, wäre der Betrieb bald

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
1.) Es war ein Wechsel. Den Tarif von damals gibt es nicht mehr. Nur die Benennung hat sich nicht geändert. Der Screenshot zeigt ja nur einen kleinen Ausschnitt. Das beweist nicht im geringsten, dass du an keiner Stelle auf die Wechselgebühr hingewiesen wurdest.

2.) Warum sollten andere o2-Kunden Trolle und Bots sein, nur weil sie deine Meinung nicht teilen? Du bist hier in einer Kunden-helfen-Kunden-Community. Bis sich ein Moderator meldet (wenn überhaupt notwendig), können durchaus mal 24-48 Stunden vergehen. Unabhängig davon ist die Tarifwechselgebühr nicht verhandelbar.