Guten Tag,
da ja die Service Hotline heute nicht zu erreichen ist und die Notfall Nummer nur für alte Alice Kunden sein soll, versuche ich mal hier mein Glück.
Seit ein paar Tagen bricht ständig meine Internetverbindung ab. Hat nichts mit dem WLAN zu tun, das funktioniert, sondern bei o2.box steht beim Online-Status „Keine Verbindung“. Mache ich einen Reset stellt sich die Verbindung her für 1-2 Stunden. Habe auch schon einen Hard-Reset gemacht, sprich so dass ich meine PIN neu eingeben musste. Hat den gleichen Effekt wie ein Soft-Reset gehabt.
Ein Muster lässt sich bei den Abbrüchen auch nicht erkennen, scheinen mehr oder weniger zufällig zu sein.
Bei dem Router handelt es sich um den Standard Router von O2. Die HomeBox 6441.
Ich habe auch schon versucht meine alte FritzBox 7320 anzuschließen, um zu ermitteln ob es am Router liegt, und habe dort dann die Zugangsdaten mit @s93.bbi-o2.de eingegeben. Dort bekomme ich aber überhaupt gar keine Verbindung. Jedoch denke ich mal, dass das ein anderes Problem sein wird und nix mit dem Problem der HomeBox zu tun hat.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Ich wünsche ein schönes Osterwochenende
Gelöst
Abbruch der Internetverbindung alle paar Stunden
Lösung von stackbit
Moin, mit einer Fritzbox kann man, wenn die länger als 5 Minuten von der TAE getrennt war, nach der DSL Diagnose einen Leitungstest machen, dazu vorher den Anschluss kalibrieren, indem der DSL-Stecker aus der Fritzbox entfernt wird und danach die Leitungslänge messen, bei einem VDSL Anschluss kommen Leitungslängen von ca. 200 Metern rum, entspricht die Entfernung zum Kabelverzweiger (auch wenn der weiter weg ist), wenn die Fritzbox syncron ist, kann man über den Reiter Internet/DSL Information "sehen" ob es sich um ADSL oder VDSL handelt, sollte bei der Messung Leitungslängen um die 20 Meter gemessen werden, dann liegt die Störung im Haus/Wohnung, in dem Fall das DSL Kabel wechseln
in der Experten-Ansticht der Fritzbox kann man bei der Störsicherheit die Regler auf "max. Stabilität" setzen um damit das DSL Signal zu stabilisieren
wenn auf der Homebox II im Störungsfall die PWR/DSL LED konstant grün leuchtet, aber die Internet/Telefon LED aus sind, liegt es oft an der Stromversorgung des Gerätes, also mal Steckerleiste prüfen
fehlerhafte Stromversorgung erkennt man bei Fritzboxen wenn überflüssige Funktionen wie WLAN deaktiviert werden, so werden z.B. Grundfunktionen wie Telefonie aufrecht erhalten
Zur Antwort springenin der Experten-Ansticht der Fritzbox kann man bei der Störsicherheit die Regler auf "max. Stabilität" setzen um damit das DSL Signal zu stabilisieren
wenn auf der Homebox II im Störungsfall die PWR/DSL LED konstant grün leuchtet, aber die Internet/Telefon LED aus sind, liegt es oft an der Stromversorgung des Gerätes, also mal Steckerleiste prüfen
fehlerhafte Stromversorgung erkennt man bei Fritzboxen wenn überflüssige Funktionen wie WLAN deaktiviert werden, so werden z.B. Grundfunktionen wie Telefonie aufrecht erhalten
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.