Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 Telefonie geht nicht mit FritzBox 7490, DSL schon. Wer kann Helfen?


km75
Lehrling
  • Lehrling
  • 23 Antworten
Hallo ich habe meine neue gekaufte FB 7490 angeschlossen und eingerichtet.

Bei Internet O2-DSL ausgewählt , Zugangsdaten eingeben. DSL Geht.

Telefondaten hat sich die Box selbst geladen mit sip-daten.

Unter Eigene Rufnummer leuchtet die Grüne LED.

Telefoniegeräte sind eingerichtet 1 Analog Telefon mit Fax und Anrufbentworter und 1 DECT - Telefon ist mit der FB verbunden. 

Bei Diagnose ist alles Grün und es wird 1 Aktive Telefonnummer angezeigt.

Wenn man jetzt Telefonieren möchte kommt nur die Ansage in Schlechter Qualität "der Anrufer ist zur Zeit nicht erreichbar. Versuchen sie es später noch einmal". Bei eingehenden anrufen Klingeln zwar alle Telefone aber wenn man den Hörer abnimmt wird die Verbindung sofort getrennt und es ist ein Besetztzeichen zu Hören.

In den Ereignis-Log der FB steht "

Internettelefonie mit {TELEFONNUMMER}@sip.alice-voip.de;user=phone über sip.alice-voip.de;user=phone war nicht erfolgreich. Ursache: Not Acceptable Here (488)".
Wer kann weiterhelfen?

Lösung von o2_StefanX

Bitte melde dich einmal bei den Kollegen der Hotline und bespreche das weitere vorgehen. Derzeit schaut es leider so aus als sei der Anschluss technisch nicht entstörbar.

Gruß

Stefan

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

42 Antworten

rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Wie lautet dein Internet-Benutzername am Ende: s92.bbi-o2.de oder s93.bbi-o2.de?


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 31. Dezember 2016
s92.bbi-o2.de .  Ich habe die Zugangsdaten von o2 so gemailt  bekommen. die brauchte ich aber nicht eingeben weil die Autokonfiguration angesprungen ist und alles schon eingetragen war. 


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Nee habe ich eingeben ist ja Internetzugang. DSL geht aber nur Telefon nicht.


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 31. Dezember 2016
s92.bbi-o2.de .  Ich habe die Zugangsdaten von o2 so gemailt  bekommen,  ist ja Internetzugang. DSL geht aber nur Telefon nicht.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16494 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Ja wie der Satz oben schon sagt, die Anmeldung der Telefonnummer bei sip.alice-voip.de war nicht erfolgreich.

Wie sehen denn die Rufnummern aus, die dein Router sich gezogen hat?

Sagen wir mal die Vorwahl ist 01234

Steht unter den Rufnummern dann 4901234 oder 491234 oder 00491234


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Versuche eine Rekonfiguration der Telefonie der 7490.

Lösche bitte ALLE Rufnummer(n) manuell aus der Fritzbox raus, indem du auf das rote "X" klickst am Rand.

Starte dann die Fritzbox neu.

Melde dich nach dem Neustart an der Fritzbox an.

Gehe auf "Internet" - "Zugangsdaten" und klicke da auf die Dropdown-Liste bei "Internetanbieter".

Du müsstest da den Eintrag "o2DSL" finden.

Achtung: Wähle da bitte pro forma nicht diesen Anbieter, sondern "Anderer Internetanbieter" - "o2" und speichere diesen Anbieter ab. Logischerweise läuft das jetzt auf Fehler, aber das ist gewollt.

Danach wechselst du wieder in die Liste und wählst nun den - richtigen - Eintrag "o2DSL" aus.

Gib dann DSL-Nutzername und DSL-Passwort neu ein. Achte bitte auf die Groß- und Kleinschreibung.

Mache unten den Haken bei "Internetverbindung nach dem Übernehmen prüfen" raus und klicke dann auf "Übernehmen". Warte danach ein paar Minuten (bis zu fünf Minuten). Und mache in dieser Zeit nichts an der Fritzbox.

Nach ca. fünf Minuten MUSS, wenn du dich nicht vertippt hast bei der Dateneingabe, Internet UND Telefon gehen.

Viel Erfolg!


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 31. Dezember 2016
da steht nur 123456 also nur die Nummer ohne Vorwahl.


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Ich werde das jetzt mal so machen. Bin eine weile nicht erreichbar.


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Habe alles so gemacht wie beschrieben. Es ist alles genau so wie vorher. Ich habe vorsichtshalber 10 min gewartet. DSL geht, Telefon geht nicht.


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Gehe mal auf „Telefonie“ – „Eigene Rufnummern“ – „Anschlusseinstellungen“ und trage dort erst mal deine Vorwahl ein. Die Null müsste schon da stehen, dann in das leere Feld noch die restliche Vorwahl eingeben.

 

Mache bei allen anderen Einträgen auf dieser Seite die Haken raus – wirklich bei allen.

 

Speichere das ab durch Klick auf „Übernehmen“.

Ich poste mal anonymisierte Screenshots einer laufenden 7490 -bitte mal die Einträge abgleichen und ggf. anpassen:




Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16494 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Ja Moment, da muss aber wenn die Vorwahl 01234 ist 491234 stehen. Also die 0 wird ersetzt durch die 49.

Wenn also deine Ortsvorwahl 01234 und in der Fritte steht nur 1234 + Rufnummer dann ist da was falsch. Genau so wenn da 49 0 1234 steht. Denn der Benutzername muss dann 491234 lauten


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Eingehende Anrufe klingeln aber werden nach 1-2 mal klingeln schon abgeblockt , bei ausgehenden Anrufen kommt wieder der Spruch.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16494 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Ach so, die Rufnummer gehört da auch rein.

Beispiel Vorwahl 01234 und die Rufnummer 987654

Dann wäre der Benutzername 491234987654


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Ich hab bei Landesvorwahl im ersten Feld 00 stehen im zweiten 49.

Dann bei Ortsvorwahl im ersten Feld 0 im zweiten meine Vorwahl ohne 0.

Land steht natürlich auf Deutschland.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16494 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Rentek hat es dir ja schon in den Bildern gezeigt. So müssen die Haken stehen.

Benutzername ist die Rufnummer incl. Vorwahl und dort muss es wie von mir angegeben auch hinterlegt sein. Manchmal ziehen sich die Router die falschen Daten vom Server. Vorwahl Bug, kommt vor.

Daher 49 ohne 0 die Vorwahl und Rufnummer und dann die Kennwörter usw.


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Bei Benutzername steht 49 dann Vorwahl ohne 0 dann Rufnummer. Ist alles Richtig.


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Welche Telefone nutzt du?


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Ich hab mal Bei der Box Hilfe Nachgeschaut und das gefunden. Was die Box über den Fehlercode (488) sagt.

Internettelefonie mit [Rufnummer] über [Anbieter] war nicht erfolgreich. Ursache: [Meldung].

Diese Meldung ist eine Ereignismeldung aus dem Bereich "Telefonie".

Die Meldung wird Ihnen vom Internettelefonieanbieter übermittelt, nachdem eine Telefonverbindung über die angegebene Internetrufnummer nicht hergestellt werden konnte.

Wenden Sie sich an Ihren Internettelefonieanbieter, um die Bedeutung der Meldung zu erfragen und eventuelle Verbindungsprobleme zu beheben.

Vielleicht ist ja Jemand von O2 irgendwann mal online der was dazu sagen kann.


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Ein Analoges Telefon mit Faxgerät und Anrufbeantworter und Ein DECT-Telefon welches die FB als Basis nutzt.

Ich habe beide auch schon einzeln angeschlossen um das ein oder andere auszuschließen.


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Der SIP-Status-Code 488 besagt, dass ein Anrufversuch unzulässig ist.

Hast du bei "Mein O2" irgendwelche Rufnummernsperren eingerichtet?

Wenn nein, liegt mit Sicherheit eine allgemeine Störung an deinem SIP-Server, über den du läufst, vor. Falls es am Montag noch immer nicht gehen sollte, bleibt dir nichts anderes erspart, als (nochmals) eine Störung unter 08005251378 zu melden.


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Na da muss ich wohl am Montag mal dort anrufen.


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Ich habe irgendwo gelesen das das 488 auf einen faschen Sprachcodec hinausläuft.

Bei mir wir der G.726-32 angezeigt wenn der Falsch ist, wo kann ich den umstellen?


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Da bringst du mich auf etwas:

Lösche mal das DECT-Telefon aus der Fritzbox raus, also nicht nur ausmachen, sondern mit einem Klick auf das rote "X" das Telefon aus den Telefoniegeräten der Fritzbox komplett rauslöschen.

Starte die Box neu und teste das ganze dann mal vom analogen Telefon aus.


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Nur das DECT oder alle Telefone und dann wenn FritzBox fertig ist nur analog oder beide wieder drann?

Mach ich aber erst Morgen muss jetzt weg.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bis dann.


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 31. Dezember 2016
Nur DECT weg, dann Neustart, und dann an analog testen.

Guten Rutsch - bin auch gleich fort.


Deine Antwort