Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 Telefonie geht nicht mit FritzBox 7490, DSL schon. Wer kann Helfen?


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

42 Antworten

km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 2. Januar 2017
Hi, ich habe das DECT herrausgenommen  und die Box mal mit Werkseinstellungen neu eingerichtet und nur das das analoge Telefon dran. Dann war eine Zeit lang Fehler 401 Nummer wurde nicht registriert. Später ohne mein zutun alles wieder beim alten Nummer registriert und aktiv, Fehler 488.


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 2. Januar 2017
Ich habe mal alle Telefone durchgetestet und immer nur 1 angeschlossen, Analog , DECT und mein Handy als IP-Telefon.

Immer das selbe Ergebnis. 

Kann es vielleicht an meinen Anschluss liegen?

Ich habe bei AVM gelesen das Die FB 7490 mindestens eine Datenrate von 128Kb/s im Upload benötigt, nach dem Testergebnis von gerade eben habe ich so um die 34Kb/s (DSL2000 wird bezahlt DSL1000 sollten eigentlich ankommen tatsächlich aber nur so um 300 - 400).

Kann mir jemand sagen ob FB 7490 nun geht oder nicht?


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 2. Januar 2017
Poste doch mal einen Screenshot der "DSL-Tabelle" deiner Fritzbox, wo die ganzen Leitungswerte drin stehen. Dann kann hierzu mehr gesagt werden.


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 2. Januar 2017
Meist du das?




rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9407 Antworten
  • 2. Januar 2017
Ja.

Jetzt ist mir alles klar.

Die Telekom hat ein viel zu geringes, ja nachgerade falsches Profil geschaltet. Daran liegt das.

Du musst unbedingt bei der Störungsstelle anrufen und eine Profilkorrektur auf das DSL 2000 RAM IP Profil beantragen, danach geht das Telefonieren wieder.

Alternativ kannst du auch warten, bis @o2_Stefan‌ deinen Thread sieht und bei der Telekom eine Höherstufung beantragt.

Auf jeden Fall haben wir jetzt den Fehler gefunden.


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 2. Januar 2017
Wieso bei der Telekom ich bin doch bei o2? Die haben gerade bei mir mit 08004405550 versucht bei mir auf den Festnetz anzurufen obwohl die wissen das das nicht geht.( die haben doch meine handynummer).


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16543 Antworten
  • 2. Januar 2017
km75 schrieb:

Wieso bei der Telekom ich bin doch bei o2? Die haben gerade bei mir mit 08004405550 versucht bei mir auf den Festnetz anzurufen obwohl die wissen das das nicht geht.( die haben doch meine handynummer).

Wieso die Telekom das tun muss? Ganz einfach, weil du einen BSA Port hast und dieser der Telekom gehört und O2 die Technik bis zum Übergabepunkt (Layer 2 Anschluss) bei denen angemietet hat. Somit gilt, Technik gehört der Telekom und nur die Telekom verändert etwas an deren Technik. O2 baut seine eigenen Ports zurück, wie jeder andere Anbieter auch, damit der Ausbau schneller ausgelastet ist und natürlich hat es auch was mit den VDSL Vectoring Anschlüssen zu tun.


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 2. Januar 2017
O.K. Störungsmeldung an o2 ist raus. Die Leiten weiter an die Telekom. Soll bis zu 3 Tage dauern.

Warten wir mal.


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 16. Januar 2017
Es sind nun 2 Wochen rum und es hat sich nichts getan. Mein Telefon geht immer noch nicht.


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • Lösung
  • 16. Januar 2017
Bitte melde dich einmal bei den Kollegen der Hotline und bespreche das weitere vorgehen. Derzeit schaut es leider so aus als sei der Anschluss technisch nicht entstörbar.

Gruß

Stefan


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 17. Januar 2017
Geht klar ich ruf da morgen oder übermorgen noch mal an.

Danke!


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 30. Januar 2017
Das ist hier ein Super Kundenservice. Telefon geht wieder, aber dafür wird einen nach 1 Störungsmeldung als Bestandskunde (16 Jahre) gleich der Anschluss gekündigt.

Ich bin so Stink Sauer!!!

Euren Verein kann mann wirklich nur Weiterempfehlen. 

Tschüß


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16543 Antworten
  • 30. Januar 2017
Vermutlich weil der Anschluss, wie Stefan ja schon geschrieben hat, nicht wirklich zu entstören ist. Ich vermute das die extrem lange Kupferleitung hier das Problem darstellen wird.

In so einem Fall wird der Anschluss gekündigt.

Mach doch bitte noch einen Speedtest...


km75
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 30. Januar 2017
Die Störung ist ja beseitigt es geht ja alles wieder und Trotzdem nehmen die die Kündigung nicht zurück.

Da hilft mir auch kein Speedtest.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16543 Antworten
  • 30. Januar 2017
Ne aber ich vermute das der Speed unter 2 Mbit liegt...


  • Neuling
  • 36 Antworten
  • 29. Oktober 2022
Mister79 schrieb:

Rentek hat es dir ja schon in den Bildern gezeigt. So müssen die Haken stehen.

Benutzername ist die Rufnummer incl. Vorwahl und dort muss es wie von mir angegeben auch hinterlegt sein. Manchmal ziehen sich die Router die falschen Daten vom Server. Vorwahl Bug, kommt vor.

Daher 49 ohne 0 die Vorwahl und Rufnummer und dann die Kennwörter usw.
 

 

Kommt vor, schön und gut. Aber da muss man erstmal drauf kommen.

Warum ist, trotz “Anmeldung der Internetrufnummer [Rufnummer] war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache: 403” die Rufnummer in der Fritzbox grün angezeigt?

So denkt man die Rufnummer ist angemeldet, obwohl sie dies nicht ist.

Das Problem kann einen direkt von o2 vertreiben, zurück zur Telekom.

 

 


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 8. November 2022

Hi @stefan-gmv danke für deinen Post in diesem beinahe verstaubten Thread 😜
Es wäre sehr schade, wenn die Einstellung einer Fritzbox dazu führen würde, den Provider zu wechseln 😉

LG
Michael


Deine Antwort