Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Massive Verbindungsprobleme Hamburg/Surfstick


HolgerSchuett
Neuling
Hallo,

 

seit diesem Wochenende habe ich massive Verbindungsprobleme mit dem Surfstick (davor lief es Wochenlang recht gut). Ständige Verbindungsabbrüche, sogar beim ausfüllen dieses Beitrags. Die Verbindung als solches steht, aber beim surfen (IE 😎 ständig die Meldung "keine Verbindung". Erst nach mehrmaligen Wiederholungen geht es dann kurzfristig. Selbst die einfachsten Seiten wie Google sind nicht aufrufbar.

 

Gibt es Probleme seitens O2?

 

Gruß

 

Holger

Lösung von o2_Timo

amigameister schrieb:

 

Hallo,

 

das habe ich auch erlebt, allerdings in Essen. Hier wurde mir von socialmedia@02.com mitgeteilt, dass in Essen keine Wartungsarbeiten stattfinden. Dabei habe ich von vertragskunden-kontakt@o2online.de die SCHRIFTLICHE Info per Mail dass hier in Essen Wartungsarbeiten am Netz stattfinden. Einmal im März 2011 bekommen und dann noch im September.

 

Noch Fragen, Kienzle?

 

Gruß

 

Amigameister




Ja, Hauser. Äh, Amigameister.

 

Bedenke bitte, dass Wartungsarbeiten in der Regel nicht sehr lange andauern, da wir natürlich selbst größtes Interesse daran haben, dass ihr unsere Services benutzen könnt. Die Aussagen von socialmedia(at)o2(Punkt)com können insofern denen von der Kundenbetreuung widersprechen, dass sie möglicherweise zu (vllt auch nicht geringfügig) unterschiedlichen Zeitpunkten kamen.

 

Wie immer gilt bei möglichen Störungen und Einschränkungen: Bitte wendet euch an den Kundenservice. Es ist immer wertvoll, von einzelnen Kunden dazu zu hören, um den Fehler so schneller eingrenzen zu können.

 

Danke und schöne Grüße,

Timo

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

16 Antworten

Doumis
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 14. September 2011
Seit heute morgen kann ich mich gar nicht mehr am mobilen Internet von O2 anmelden (Region Reutlingen) Bis gestern lief alles problemlos...

Gibts denn keine Status-Seite, auf der man nachlesen kann ob/wo/warum es nicht funktioniert? Oder gibts so viele Probleme?

Grüße...


Doumis
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 14. September 2011
So - Nach über einer Stunde und gefühlten 100 Verbindungsversuchen funktioniert wieder alles wie gewohnt...


amigameister
Lehrling
  • Lehrling
  • 484 Antworten
  • 14. September 2011
Hallo,

 

du Glücklicher! Die gleichen Probleme habe ich seit einer Woche. Da tut O2 aber nix dran. Die sagen nur "Keine Störung bekannt" pfffffffffff.

 

Gruß

 

 

Amigameister


Hamburgerjung72
Neuling
 

Servicewüste Deutschland... 
Wie kann es sein, das es im Hamburgerraum (21... und 22... Nummern) seid 09.09.2011 kein Internet über den INTERNETSTICK für PC´S und LAPTOPS gibt ? Es wird eine Internetverbindung á la GPRS angeboten und UMTS gibt es nicht weil man die Störung nicht in den Griff bekommt.... 

Ruft man entnervt zum X-ten mal bei der Service-Hotline an und wird dann zur Technik durch gestellt, bekommt man von Call-Center Mitarbeitern zu hören: Wir können da auch nichts machen; Sie müssen mit GPRS vorlieb nehmen..... 

 

Sagt man aber das man die Rechnung kürzen will oder fragt man nach einem Entgegenkommen , weil man ja für eine VOLLE Leistung bezahlt hat, aber nur einen Bruchteil bekommt, bekommt man so eine Antwort wie :" Sie ZAHLEN ... SCHLIEßLICH funktioniert das INTERNET-MOBILNETZ ja in MÜNCHEN und dem Rest der Republik".

 

Wenn man aber Beruflich nur in Hamburg und Umgebung unterwegs ist, nützt einem das Netz in MÜNCHEN oder dem Rest der Republik GAR NICHTS.... O2 wenn Ihr auf eure KLEINEN Kunden verzichten könnt, NUR zu.. Ihr müsst es nur sagen... Ich hab langsam die FAXEN echt dicke...

Soetwas nennt man Service... Das ich nicht lache....

 

Ich habe das ganze jedenfalls an die BILD-HAMBURG weitergeleitet SOETWAS ist immer ein gefundenes fressen für die MEDIEN...


andilausi
Lehrling
  • Lehrling
  • 48 Antworten
  • 22. September 2011
Darum interessiere ich mich nicht für Netztests. Ich kann hier in Hamburg sein wo ich will, Internet läuft(wenn überhaubt)alles andere als stabil.

o2_Timo
  • Team
  • 864 Antworten
  • 22. September 2011
Hallo zusammen,

 

Es tut mir leid, dass bei euch das Internet nicht gut funktioniert. Bitte hakt beim Kundenservice nach, damit man das für euch prüft. Es gibt kein generelles Problem in Hamburg.

 

Gruß,

Timo


Hamburgerjung72
Neuling
Das ist ja komisch. Der "Mod" sagt, es gäbe kein Problem und die Hotline sagt , es gibt ein Problem....

 

Ich rufe fast Täglich bei der Hotline an, und die sagen , das sie nichts machen können, ich solle doch auf GPRS alles einstellen und dann soll es funktionieren....... Da kann ich ja gleich Rauchzeichen geben, da bin ich schneller als GPRS.

 

Wir haben uns sogar einen zweiten Surfstick gekauft, selbst mit diesem besteht das gleiche Problem....

 

Ist ja irgendwie merkwürdig, bis zum 08.09.2011 funktionierte alles und von einem auf den anderen Tag geht gar nichts mehr außer GPRS ???

 

Trauriger o2 Service


amigameister
Lehrling
  • Lehrling
  • 484 Antworten
  • 23. September 2011
Hamburgerjung72 schrieb:
Das ist ja komisch. Der "Mod" sagt, es gäbe kein Problem und die Hotline sagt , es gibt ein Problem....

 

Hallo,

 

das habe ich auch erlebt, allerdings in Essen. Hier wurde mir von socialmedia@02.com mitgeteilt, dass in Essen keine Wartungsarbeiten stattfinden. Dabei habe ich von vertragskunden-kontakt@o2online.de die SCHRIFTLICHE Info per Mail dass hier in Essen Wartungsarbeiten am Netz stattfinden. Einmal im März 2011 bekommen und dann noch im September.

 

Noch Fragen, Kienzle?

 

Gruß

 

Amigameister




andilausi
Lehrling
  • Lehrling
  • 48 Antworten
  • 24. September 2011
Das würde ich so nicht unterschreiben wollen. Eind Verschlechterung ist auf jeden fall da!

o2_Timo
  • Team
  • 864 Antworten
  • Lösung
  • 25. September 2011
amigameister schrieb:

 

Hallo,

 

das habe ich auch erlebt, allerdings in Essen. Hier wurde mir von socialmedia@02.com mitgeteilt, dass in Essen keine Wartungsarbeiten stattfinden. Dabei habe ich von vertragskunden-kontakt@o2online.de die SCHRIFTLICHE Info per Mail dass hier in Essen Wartungsarbeiten am Netz stattfinden. Einmal im März 2011 bekommen und dann noch im September.

 

Noch Fragen, Kienzle?

 

Gruß

 

Amigameister




Ja, Hauser. Äh, Amigameister.

 

Bedenke bitte, dass Wartungsarbeiten in der Regel nicht sehr lange andauern, da wir natürlich selbst größtes Interesse daran haben, dass ihr unsere Services benutzen könnt. Die Aussagen von socialmedia(at)o2(Punkt)com können insofern denen von der Kundenbetreuung widersprechen, dass sie möglicherweise zu (vllt auch nicht geringfügig) unterschiedlichen Zeitpunkten kamen.

 

Wie immer gilt bei möglichen Störungen und Einschränkungen: Bitte wendet euch an den Kundenservice. Es ist immer wertvoll, von einzelnen Kunden dazu zu hören, um den Fehler so schneller eingrenzen zu können.

 

Danke und schöne Grüße,

Timo


mo11
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 25. September 2011
Moin,
erst habe ich bei mir im Büro PLZ 22335 und seit heute nun auch in meiner Wohnung keinen Möglichkeit mehr keinen Vertrag zu nutzen. Mein Handy zeigt vollen Empfang aber keiner kann much erreichen und ich kann nicht telefonieren. Selbst sms, dass mich jemand versucht hat anzurufen, kommen nicht.
Auch beim Neustart des Handys kein Erfolg! Was ist da los? Zweites Telefon zum Anruf bei der Kundenhotline hab ich nicht.

Gruß,
Mo

amigameister
Lehrling
  • Lehrling
  • 484 Antworten
  • 26. September 2011



Ja, Hauser. Äh, Amigameister.

 

Bedenke bitte, dass Wartungsarbeiten in der Regel nicht sehr lange andauern, da wir natürlich selbst größtes Interesse daran haben, dass ihr unsere Services benutzen könnt.

 

Wie immer gilt bei möglichen Störungen und Einschränkungen: Bitte wendet euch an den Kundenservice. Es ist immer wertvoll, von einzelnen Kunden dazu zu hören, um den Fehler so schneller eingrenzen zu können.

 

Danke und schöne Grüße,

Timo

Hallo,

 

zwischen den beiden Mails lag ein Zeitraum von 6 Monaten. Das ist für Wartungsarbeiten sehr wohl ein langer Zeitraum. Ich weiß ja nicht, was sie unter Wartungsarbeiten verstehen. Für mich sind das jedenfalls regelmäßig anfallende kleinere Arbeiten, wie z.B. Antenne putzen, oder was da auch immer regelmäßig gemacht werden muß.

 

Anders sieht es bei Reperaturarbeiten aus. Defekte sind ja nicht geplant, und demzufolge sind solche Arbeiten ja nicht planbar. Das wäre dann ja was anderes.

 

Und zum Thema Kundenbetreuung: Wenn man schnell jemanden an die Strippe bekäme würde ich ja eher anrufen, aber auf nerviges Gedudel und monotone Hinweisansagen habe ich keinen Bock!

 

Da schreib ich lieber ne Mail.

 

Gruß

 

Amigameister


Latti62
Neuling
  • Neuling
  • 19 Antworten
  • 5. Oktober 2011
Klar gibt´s da ne Seite wo man nachsehen kann : www.google.de [Ungefähr 4.360.000 Ergebnisse (0,08 Sekunden)]


MCHeine
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 4. Dezember 2011
Es wird bis Ende des Jahres/Januar 2012 noch zu Problemen kommen.

Nicht schön, aber leider hatte das auch alle anderen grossen Anbieter bereits.

Anbei eine Ticketanwort aus einem High-Level-Service Level.

 

Am Wochenende, vor allem am Samstag dem 03.12.2011 war im Hamburger Bereich 20095, 20457... praktisch kein 3G mehr zu nutzen. GPRS nur teilweise. Telefonate wurden gestört oder abgebrochen. SMS werden sehr zeitversetzt zugestellt.

Derzeit wiklich nicht gut! Leider auch unter der Woche.

 

Anonsten kann ich eigentlich nur positives Berichten. Sowohl was Technik als auch Angebote/Preise/Vertragsgebahren angeht.

Also noch etwas geduldig sein.

 

Anbei mal die Service-Info:

 

lg mch aus Hamburg

 

**********

 

Guten Tag Herr xxx,

gerne möchte ich mich noch einmal wegen der Netzbeeinträchtigung  in Hamburg bei Ihnen melden.

Zu der Reklamation habe ich ein Beschwerde Ticket xxxx eröffnet.

Gleichzeitig haben wir noch einmal mit den Netztechnikern gesprochen. Die Antwort habe ich Ihnen bereits telefonisch mitgeteilt.

Durch das massive Anwachsen der Smartphone-Nutzung, weit jenseits aller Erwartungen, können wir in einigen Bereichen temporäre Netzüberlastungen feststellen. Dies betrifft z.Zt. am allerstärksten manche zentrale Stellen in Großstädten.

Hierzu läuft aktuell ein Projekt, in dem die erforderlichen Maßnahmen umgesetzt werden, um die notwendigen Kapazitätserweiterungen umzusetzen.

Neben einzelnen Maßnahmen der letzten Monate (z.B. Einbau neuer Technik) findet seit Anfang September zusätzlich ein Kapazitätsupgrade statt. Die ersten wenigen sind bereits umgesetzt und sollten entsprechende Verbesserungen bringen. Die Realisierung des gesamten Programms wird sich jedoch, nicht zuletzt wegen staatlicher Vorgaben bei der Erweiterung von Sendeanlagen, noch etwas hinziehen.

Mit diesen Maßnahmen gehen wir davon aus, dass wir die Situation deutlich verbessern werden.

Bis dahin möchten wir Sie noch um Geduld bitten.

Freundliche Grüße
o2 Business Services | Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

xxxx@o2.com | www.telefonica.de

x


andilausi
Lehrling
  • Lehrling
  • 48 Antworten
  • 6. Dezember 2011
In Hamburgs Innenstadt ist das surfen mit dem Handy nicht möglich wie ich gestern wieder festgestellt habe. Auch interessant,bin seit 4 Tagen gedrosselt-merke aber nichts davon
.B-)

Djmca
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 6. Dezember 2011
Hallo liebes O2 Team, man sollte bei solchen Fragen schon die Fachleute antworten lassen und nicht irgendein Call Center Mitarbeiter, der irgend eine Antwort schreibt. Wenn ein Haus brennt, dann kann schlecht der Nachbar behaupten es brennt nicht . Keiner meldetsich zum Spass mit seinem Problem
. Falls ein Bedienungsfehler vorliegt kann es aber so geklärt werden und Ihr sorgt dafür dass es noch mehr zufriedene Kunden gibt , denn DIE zahlen schließlich EUER Gehalt !!!!!