Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wie kann ich mein Smartphone f�r Internet Einwahl in USA sperren?


Nick139
Neuling
Ich reise in die USA: die Roaming Tarife sind mir aber zu teuer.

Kann ich in meinem Smartphone-Vertrag die Internetnutzung in USA sperren?

Und kann ich mich dort trotzdem lokal in ein WLAN einwählen?

Lösung von pirol430

Da aber vom TE die Unterbindung der mobilen Datenverbindung angefragt war und nicht, wie man vor 15 Jahren bei Viag Interkom per GSM Code sein Telefon steuern konnte, war der Hinweis von @brianna genau der richtige.

 

Online ist das nicht möglich, sondern ausschließlich über die Kundenbetreuung. Desweiteren bietet auch jedes aktuelle Handymodell die Möglichkeit, das Datenroaming als Nutzer am Endgerät selbst zu sperren. Man hört aber in letzter Zeit immer wieder, daß diese Lösung nicht immer zuverlässig funktioniert.

 

An deiner Stelle würde ich während des Aufenthaltes in den Staaten die mobile Datennutzung am Telefon komplett unterbinden. Das ist sicher, es kostet dich nichts und WLAN funktioniert trotzdem.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

8 Antworten

brianna
Star
Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 2358 Antworten
  • 2. Mai 2014
Hallo Nick!

 

Du kannst die mobile Datenverbindung ganz sperren lassen musst sie aber nach Rückkunft wieder aktivieren lassen.

Dies kostet pro Aktivität 4,99€ wenn ich es richtig im Kopf habe. Frage einmal die Kundenbetreuung:

0176 888 55 333 aus dem o2 Netz kostenlos

Grüße von brianna

 


Sonic28
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 6477 Antworten
  • 2. Mai 2014
Hallo Nick139,

 

erst einmal herzlich willkommen im o2 Kundenforum.

 

Du willst die Internetnutzung in USA sperren lassen, so dass es dort nicht funktioniert und keine Kosten entstehen? Das geht, wie hier bereits erwähnt, aber speziell nur für die USA geht nicht. Die Sperre gilt für alle Mobilfunknetze. Lokal kannst du dich natürlich ins WLAN einwählen, denn WLAN hat nichts mit dem eigentlichen Mobilfunknetz zu tun.

 

Frag mich jetzt nicht, wie ich es damals gemacht habe: Ich hab, als o2 noch VIAG Interkom war, sogenannte GSM-Codes benutzt und das ganze so konfiguriert, dass ich, wenn ich in einem ausländischen Handynetz drin bin, nicht mobil im dortigen Mobilfunknetz surfen kann (aber im deutschen o2-de Netz geht es) und auch keine ankommenden Gespräche bei mir erscheinen. Bei den Gesprächen hört dann jeder, der mich anruft, wenn ich im ausländischen Netz eingebucht bin, die Ansage, dass ich nicht erreichbar bin und man es später noch einmal versuchen solle. Somit ist dieser Anruf für den Anrufer komplett gratis (kostenlos ; umsonst) und mich als Angerufener kostet es auch nichts, weil das Gespräch quasi nur bis zur Grenze geht und dort bildlich gesehen von einem Zöllner die Einreise verweigert wird, so nach dem Motto "Du kummst hier net rein". Da ich daran bis heute nichts geändert habe, gelten diese Einstellungen immer noch.

 

Gruß, Sonic28


pirol430
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 2493 Antworten
  • Lösung
  • 2. Mai 2014
Da aber vom TE die Unterbindung der mobilen Datenverbindung angefragt war und nicht, wie man vor 15 Jahren bei Viag Interkom per GSM Code sein Telefon steuern konnte, war der Hinweis von @brianna genau der richtige.

 

Online ist das nicht möglich, sondern ausschließlich über die Kundenbetreuung. Desweiteren bietet auch jedes aktuelle Handymodell die Möglichkeit, das Datenroaming als Nutzer am Endgerät selbst zu sperren. Man hört aber in letzter Zeit immer wieder, daß diese Lösung nicht immer zuverlässig funktioniert.

 

An deiner Stelle würde ich während des Aufenthaltes in den Staaten die mobile Datennutzung am Telefon komplett unterbinden. Das ist sicher, es kostet dich nichts und WLAN funktioniert trotzdem.


  • 0 Antworten
  • 2. Mai 2014
brianna hat natürlich den entscheidenden Hinweis geliefert.

 

Dennoch fand ich den Beitrag von Sonic schon sehr interessant, zumal man noch heute sein Telefon und bestimmte Dienste mit diesen Codes steuern kann.

 

Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht über entsprechende o2-GSM-Codes?

 


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11824 Antworten
  • 2. Mai 2014
Fuchs schrieb:

 

Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht über entsprechende o2-GSM-Codes?

 

Bitteschön 😉

 

EDIT: Ich hab die Codes mal entfernt und vielleicht noch was Besseres gefunden: KLICK



  • 0 Antworten
  • 2. Mai 2014
Super, Dankeschön!

 

Du bist für mich (nicht zum ersten Mal) eine Quelle der Weisheit, Inspiration, Erleuchtung und Freude!  ☺️


Sonic28
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 6477 Antworten
  • 2. Mai 2014
Hallo andante,

 

nett und schön deine Codes. Aber damit kann man nicht individuell einstellen, was passiert wenn man in einem ausländischen Mobilfunknetz eingebucht ist. Ich hab damals eingestellt, dass keine Faxe ankommen und keine synchrone bzw. a-sychrone Datendienste vorhanden sind und keine ankommnenden Gespräche erscheinen. Das einzige, was dann noch geht, ist der Empfang von SMS und das man abgehende Gespräche tätigen kann. Das ganze wurde dann z. B. in diesem Formal eingegeben und abgesendet: **351*PW*11#  oder **351*11*PW# (wie herum, weiß ich jetzt nicht mehr). Das ist ein Beispiel, wie man es individuell einstellt. Was jetzt in diesem Beispiel die Zahl 11 bewirkt, weiß ich nicht mehr. Als PW gab man damals den Sperrcode vom Handy oder die PIN2 ein (weiß es jetzt nicht mehr so genau). Diese Liste mit den GSM-Codes (wo die verschiedenen Kombinationen drin standen, was man alles anstatt der 11 eingeben kann) war damals auf einem klitze kleine Faltblatt, was VIAG Interkom selber heraus gebracht hatte, welches ich nicht mehr besitze.

 

Tippe ich zur Überprüfung auf meinem Samsung Galaxy S5 den GSM-Code *#351# ein und schicke ihn ab, dann erscheint folgendes:

 

Anrufsperre

Alle eingehenden Anrufe beim Roaming Dienst wurde aktiviert für:

Sprache

Fax

sync

Async

 

Das bedeutet, dass für diese 4 Sachen die Sperre eingerichtet ist.

 

Gruß, Sonic28


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11824 Antworten
  • 2. Mai 2014
Fuchs schrieb:
Super, Dankeschön!

 

Du bist für mich (nicht zum ersten Mal) eine Quelle der Weisheit, Inspiration, Erleuchtung und Freude!  ☺️

Vielen Dank Fuchs  😊

 

 

@Sonic: Sorry, es war etwas OT! Es ging jetzt nicht um Ausland! Ich entfern das mal, dann stört es auch nicht so!