Wie der Titel schon sagt, möchte ich von einem normalen Handy auf ein Smartphone umsteigen. Dazu benötige ich natürlich einen passenden Tarif. Also habe ich mich bei den Tarifen umgesehen. In diesem Zug ist mir auch dieser Junge-Leute-Vorteil aufgefallen, der für mich als Student natürlich interessant ist. Da ist mir dann auch aufgefallen, dass bei dem O2 Blue All-In M die Flex-Variante genausoviel kostet, wie die 24 Monate Variante.
Also habe ich, nachdem ich festgestellt hatte, dass o2 aus mir völlig unbegreiflichen Gründen keinen Support per E-Mail mehr bietet, einen Brief an die Kundenbetreuung geschrieben. Richtig Oldschool... Man hat mich dann heute nach zwei Wochen angerufen und mir gesagt, dass der gewünschte Tarifwechsel so nicht ginge.
Ich habe mir das natürlich schon gedacht, da sich mein Vertrag vor kurzem erst automatisch verlängert hatte. Ich habe noch einen älteren Tarif, den es so gar nicht mehr gibt. Für diesen Tarif bezahle ich im Monat 20 Euro.
Man sagte mir, ich könne meinen Vertrag im 24 Monate verlängern. Dann hätte ich quasi den gewünschten Tarif für 25 Euro im Monat, nur halt nicht Flex. Das ganze soll mich auch noch 10 Euro Wechselgebühr kosten, was ich im Rahmen einer Verlängerung schon frech finde. Für eine neue Sim-Karte, die ich ja für ein Smartphone bräuchte, müsste ich vermutlich auch noch was bezahlen. Das ist dann etwa so, als würde ich ein Auto kaufen, wo ich für den Schlüssel extra zahlen muss, damit ich es auch benutzen kann. 😀
Verlängern möchte ich aber eigentlich nicht, da ich plane im nächsten Jahr ins Ausland zu gehen. Wie gesagt, ich bin Student, da kommt das mal vor. Also würde ich gerne nur den Tarif wechseln, ohne zu verlängern, wenn ich schon nicht direkt in die Flex Variante darf (wofür ich im übrigen sogar Verständnis habe). Da sagte man mir, dass mich das 100 Euro kosten würde. Erm...hallo? Da bin ich dann leicht ausgerastet. Ich meine ich würde in einen Tarif wechseln, der sogar teurer wäre, als mein jetziger. o2 würde für die restliche Vertragslaufzeit sogar mehr Geld bekommen. Und dafür wollen die dann nochmal Geld haben? Und gleich 100 Euro? Also ganz ehrlich, das finde ich super-dreist.
Ich bin jetzt seit mehr als 10 Jahren o2 Kunde und habe nie irgendwelche Subventionen zu Vertragsverlängerungen bekommen oder eingefordert. Ich bin der Meinung, dass man mir da durchaus entgegenkommen könnte. Ich meine beide Seiten hätten einen Vorteil: Ich könnte mein Smartphone benutzen und o2 hätte für die restliche Laufzeit meines Vertrages mehr Einnahmen, als vorher.
Gelöst
Wechsel von Handy- auf Smartphonetarif
Lösung von pirol430
... oder du rufst morgen einfach mal bei der VVL-Hotline unter der 0176 - 888 14 777 durch und schilderst denen deine Situation mit speziellem Augenmerk auf die kürzliche passive Verlängerung. Mit ein bißchen Verhandlungsgeschick und einer konkreten Vorstellung von dem, was man will, sind dort bisweilen ganz brauchbare Ergebnisse möglich. Ohne Erfolgsgarantie natürlich ... 😉
Zur Antwort springenZu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.