Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Hilfe!!! Wie komme ich weg von o2??? Habe nur Ärger!!!


RTTGB
Neuling
Habe vor fast drei Jahren damals einen Alice-DSL-Vertrag abgeschlossen. Ich war eigentlich immer sehr zufrieden. Doch dann bin ich in eine andere Stadt umgezogen und wollte mein Vertrag mitumziehen. Habe dann gesehen, dass es bei anderen Anbietern die gleichen Leistungen für einen deutlich günstigeren Preis gibt. Daher hat o2 mir angeboten, mir den Vertrag auf die gleichen Konditionen wie bei der Konkurrenz herunter zu rabattieren.

Mittlerweile habe ich bemerkt, dass man mich einfach nur übers Ohr gezogen hat.

Erstens hatte ich vorher keine Vertragslaufzeit und nun hat man mir eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten aufgebrummt. Man hat mich darüber nicht belehrt, sondern lediglich, als ich etwa fünf Wochen nach dem Umzug kündigen wollte, da o2 ständig Fehler unterliefen, änderte man online unter "Mein Vertrag", das eine Laufzeit besteht. Zusätzlich schickte man mir ein Brief in dem stand, dass mein Vertrag eine Laufzeit habe.

Und zweitens habe ich das Gefühl, dass man bei o2 das Gefühl hat, dass man mit mir alles machen kann, da man meinen Vertrag zum Umzug ja rabattiert hatte.

 

Um nur ein paar der vielen Dinge aufzuzählen, die dazu geführt haben, dass ich kündigen möchte:

- Habe meinen Umzug auf den 18.08.2013 angemeldet. Bekomme irgendwann ein Brief in dem man mir mitteilt, dass der Techniker am 06.08.2013 am neuen Wohnort die Leitungen schaltet (sind ja nur 500km!). Ich musste anrufen und den Termin ändern lassen.

Doch an dem Datum, dass man mir erst geschrieben hatte, kam das große Erwachen! Ich möchte von meinem Telefon ein Telefonat tätigen. Es kommt die Ansage: "Dieser Dienst steht Ihnen nicht zur Verfügung, bitte setzen Sie sich in Verbindung mit Hansenet." o2 hatte mir meinen Telefonanschluss Grundlos gesperrt. Und wie erreicht man mit einem gesperrten Festnetzanschluß und ohne o2-Mobilfunkvertrag die o2-Kundenhotline? Garnicht! Also musste ich meine Schwester herbestellen, welche ein o2-Mobilfunkvertrag hat um von ihrem Handy aus meinen Anschluß wieder freischalten zu lassen! Und das alles im Umzugsstress und mit zwei kleinen Kindern.

-Man hatte mir die Rabattierung für nach dem Umzug zugesagt. Dieser war ja wie bereits beschrieben Mitte August. Doch man rabattierte erst ab Anfang Oktober. Mein Einwand wurde abgeschmettert!

-Ich hatte dadurch, dass man mir vor dem Umzug die Grundgebühr erstatte, welche ich schon für den nächsten Monat bezahlt hatte, da man nach Umzug wieder zwei Grundgebühren in Rechnung stellte, ein Guthaben auf meinem Rechnungskonto. Doch plötzlich wird mir mitten während des laufenden Monats ein Betrag von meinem Bankkonto abgebucht. Unter "mein o2" ist nicht nachvollziehbar um was für einen Betrag es sich handelt (bis heute nicht!). Ich rufe bei der Hotline an. Es dauert sehr lange bis mir jemand Auskunft geben kann. Anscheinend hatte im März oder April irgendjemand eine Überweisung so getätigt, dass sie meinem Rechnungskonto gutgeschrieben wurde, wodurch mir in diesem Monat anscheinend zu wenig von meinem Bankkonto abgebucht wurde. Ich bat mehrmals (Mindestens 5 mal!!!) darum, mich darüber schriftlich nachvollziehbar darüber zu informieren. Das ist nun bald drei Monate her und bis heute nicht geschehen. Da wird einem einfach Geld von seinem Bankkonto abgebucht und der abbuchende kann nicht mal einen Nachweis über seine Berechtigung dazu erbringen. Wo gibts denn so was?

-Da ich nun erlebt hatte wie o2 mit den Bankdaten seiner Kunden umgeht, kündigte ich das Lastschriftverfahren. Ich bekam zweimal eine schrfitlich Bestätigung über diese Kündigung. Doch anderthalb Wochen später buchte mir o2 den Betrag für die Sonderrufnummern von meinem Bankkonto ab. Ein paar weiter Tage darauf erhielt ich die Monatsrechnung, auf welcher stand, dass man mir den Rechnungsbetrag von meinem Bankkonto abbucht. Erst Telefonate mit der Hotline führten dazu, dass man dies nicht tat.
Wie kann ein so großer Konzern so mit den Bankdaten seiner Kunden umgehen? Soll ich vielleicht mit meinem Anwalt etwas unternehmen? Was meint ihr?

 

Seitens o2 hat man scheinbar keinerlei Verständnis für meine Unzufriedenheit. Ich habe darum gebeten, mir für die vielen Umstände die man mir gemacht hat und die zig Fehler die unterlaufen sind, eine Rechnungsgutschrift zu machen. Doch entweder wird gesagt, dass es bearbeitet wird und beim nächsten Telefonat höre ich auf mein nachfragen nur, dass eine Gutschrift in Bearbeitung ist. Oder man blockt von vorherein ab.

So kann meine langjährige Zufriedenheit sicher nicht zurückkehren. Es bleibt nur die Kündigung! Aber wie? Wie komme ich da raus? Was wisst ihr?

 

LG und Vielen Dank für Antworten

 

RTTGB

Lösung von Libermann

RTTGB schrieb:
Habe vor fast drei Jahren damals einen Alice-DSL-Vertrag abgeschlossen. Ich war eigentlich immer sehr zufrieden. Doch dann bin ich in eine andere Stadt umgezogen und wollte mein Vertrag mitumziehen. Habe dann gesehen, dass es bei anderen Anbietern die gleichen Leistungen für einen deutlich günstigeren Preis gibt. Daher hat o2 mir angeboten, mir den Vertrag auf die gleichen Konditionen wie bei der Konkurrenz herunter zu rabattieren.

Mittlerweile habe ich bemerkt, dass man mich einfach nur übers Ohr gezogen hat.

Erstens hatte ich vorher keine Vertragslaufzeit und nun hat man mir eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten aufgebrummt. Man hat mich darüber nicht belehrt, sondern lediglich, als ich etwa fünf Wochen nach dem Umzug kündigen wollte, da o2 ständig Fehler unterliefen, änderte man online unter "Mein Vertrag", das eine Laufzeit besteht. Zusätzlich schickte man mir ein Brief in dem stand, dass mein Vertrag eine Laufzeit habe.

 

Hast du denn da als du den Brief bekommen hast, das ganze schriftlich reklamiert? Das erseh ich nämlich leider nicht.

 

RTTGB schrieb:
 

Seitens o2 hat man scheinbar keinerlei Verständnis für meine Unzufriedenheit. Ich habe darum gebeten, mir für die vielen Umstände die man mir gemacht hat und die zig Fehler die unterlaufen sind, eine Rechnungsgutschrift zu machen. Doch entweder wird gesagt, dass es bearbeitet wird und beim nächsten Telefonat höre ich auf mein nachfragen nur, dass eine Gutschrift in Bearbeitung ist. Oder man blockt von vorherein ab.

So kann meine langjährige Zufriedenheit sicher nicht zurückkehren. Es bleibt nur die Kündigung! Aber wie? Wie komme ich da raus? Was wisst ihr?

Gutschrift scheint ja in allen Fällen schon in der Prüfung zu sein... Ich weiß jetzt nicht über welchen Zeitraum das ganze geht.

 

Kündigen kannst du wohl nur schriftlich und in dem Fall jetzt fristgemäß zum Ende der MVLZ.

 

Im Internet (das ging ja scheinbar) findest du unter anderem die "0800 525 13 78" die ist kostenlos für technische Anfragen.

 

und zum Schluss: Dieses Forum ist ein Kundenforum, wendest du dich an den Modverteiler können die Mods mal schauen, meine Aussage ist ohne Gewähr.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

2 Antworten

RTTGB
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 26. November 2013
Liest hier im Forum keiner die Einträge oder findet Ihr das ein normales Verhalten, das ich einfach so hinnehmen sollte? Oder aus welchem Grund sonst warte ich hier vergebens auf Antworten?


Libermann
Lehrling
  • Lehrling
  • 1606 Antworten
  • Lösung
  • 26. November 2013
RTTGB schrieb:
Habe vor fast drei Jahren damals einen Alice-DSL-Vertrag abgeschlossen. Ich war eigentlich immer sehr zufrieden. Doch dann bin ich in eine andere Stadt umgezogen und wollte mein Vertrag mitumziehen. Habe dann gesehen, dass es bei anderen Anbietern die gleichen Leistungen für einen deutlich günstigeren Preis gibt. Daher hat o2 mir angeboten, mir den Vertrag auf die gleichen Konditionen wie bei der Konkurrenz herunter zu rabattieren.

Mittlerweile habe ich bemerkt, dass man mich einfach nur übers Ohr gezogen hat.

Erstens hatte ich vorher keine Vertragslaufzeit und nun hat man mir eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten aufgebrummt. Man hat mich darüber nicht belehrt, sondern lediglich, als ich etwa fünf Wochen nach dem Umzug kündigen wollte, da o2 ständig Fehler unterliefen, änderte man online unter "Mein Vertrag", das eine Laufzeit besteht. Zusätzlich schickte man mir ein Brief in dem stand, dass mein Vertrag eine Laufzeit habe.

 

Hast du denn da als du den Brief bekommen hast, das ganze schriftlich reklamiert? Das erseh ich nämlich leider nicht.

 

RTTGB schrieb:
 

Seitens o2 hat man scheinbar keinerlei Verständnis für meine Unzufriedenheit. Ich habe darum gebeten, mir für die vielen Umstände die man mir gemacht hat und die zig Fehler die unterlaufen sind, eine Rechnungsgutschrift zu machen. Doch entweder wird gesagt, dass es bearbeitet wird und beim nächsten Telefonat höre ich auf mein nachfragen nur, dass eine Gutschrift in Bearbeitung ist. Oder man blockt von vorherein ab.

So kann meine langjährige Zufriedenheit sicher nicht zurückkehren. Es bleibt nur die Kündigung! Aber wie? Wie komme ich da raus? Was wisst ihr?

Gutschrift scheint ja in allen Fällen schon in der Prüfung zu sein... Ich weiß jetzt nicht über welchen Zeitraum das ganze geht.

 

Kündigen kannst du wohl nur schriftlich und in dem Fall jetzt fristgemäß zum Ende der MVLZ.

 

Im Internet (das ging ja scheinbar) findest du unter anderem die "0800 525 13 78" die ist kostenlos für technische Anfragen.

 

und zum Schluss: Dieses Forum ist ein Kundenforum, wendest du dich an den Modverteiler können die Mods mal schauen, meine Aussage ist ohne Gewähr.