Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Ipv4 Adresse freischalten Homespot


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

63 Antworten

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18572 Antworten
  • 12. November 2020

Hi @PaulT1999 ,

 

guter Punkt (den ich vergessen habe)

Nur IPv4 reicht :hugging:

Nein, ich habe die richtige Karte freigeschaltet.

Vielleicht starte vorher nochmal neu und teste es dann nochmal.

Der APN ist als verfügbar für deine HomeSpot-SIM eingetragen, vermeldet unser Netzwerk.

 

Viele Grüße,
Kurt

 


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. November 2020

ipv4 war ja ne reguläre bzw statische IP wenn ich nicht irre? 

Probiere jetzt alles neuzustarten

 

 


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18572 Antworten
  • 12. November 2020
PaulT1999 schrieb:

ipv4 war ja ne reguläre bzw statische IP wenn ich nicht irre? 

Probiere jetzt alles neuzustarten

 

 


Hier nochmal meine Einstellungen am privaten HomeSpot:

 

Bekommen habe ich eine 46er IP.

Wenn du diese Einstellungen aber bereits nicht speichern kannst, liegt vielleicht ein ganz anderer Fehler vor.

Der APN kann eigentlich alles sein.

Ist es ein bekannter und erlaubter, wie netpublic, wird dies im Netzwerk auch umgesetzt.

Reinschreiben kannst du aber alles von Internet zu Currywurst, dem Gerät sollte dies egal sein.

 

Viele Grüße,

Kurt


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. November 2020

Bräuchte nochmal kurz Hilfe 

Wie ändere ich nochmal das wpa passwort vom Homespot ?


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18572 Antworten
  • 12. November 2020
PaulT1999 schrieb:

Bräuchte nochmal kurz Hilfe 

Wie ändere ich nochmal das wpa passwort vom Homespot ?


Hi!

Aufgrund des letzten Updates kann es sein, dass dies nicht gespeichert wird.

Zu finden ist es generell bei “Konnektivität / 2,4 oder 5 Ghz WLAN”.

Ist dein Menü auf Englisch, so wäre es bei Wifi / Wifi Plus.

 

Leider ist die feherhafte Änderung durch das letzte Update noch nicht gefixt, bis dahin muss vermutlich die bestehende Passphrase herhalten :frowning2:

 

Viele Grüße,

Kurt

 


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. November 2020

Alles klar also war ich doch richtig und es funktioniert nur im Moment nicht ;). Dennochvielen lieben dank nochmal, neue IP Adresse usw habe ich eingerichtet bekommen :).


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18572 Antworten
  • 12. November 2020
PaulT1999 schrieb:

Alles klar also war ich doch richtig und es funktioniert nur im Moment nicht ;). Dennochvielen lieben dank nochmal, neue IP Adresse usw habe ich eingerichtet bekommen :).

Oh cool, das freut mich!

Sag gerne Bescheid, sollte es weitere Fragen geben.

Ich kann zwar nicht versprechen, dass die Antworten zu schnell kommen wie in den letzten Stunden - aber sie werden kommen :relaxed:

 

Viele Grüße,

Kurt


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. November 2020

Aber die 49,99€ sind einmalig und werden automatisch mit abgebucht richtig ?


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18572 Antworten
  • 12. November 2020
PaulT1999 schrieb:

Aber die 49,99€ sind einmalig und werden automatisch mit abgebucht richtig ?


Korrekt :hugging:

Auf der nächsten oder übernächsten Rechnung (je nachdem, ob die neue nicht schon morgen kommt).

 

Viele Grüße,
Kurt


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 18. November 2020

Ich würde gerne eine Ipv4 Adresse freischalten lassen und über die kosten weis ich Bescheid 

mfg

 


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 20. November 2020

Hallo @Kevoo97 ,

 

Willkommen hier bei uns im Kundenforum. Schön, dass du zu uns gefunden hast! :hibiscus:

Die öffentliche iP-Adresse habe ich dir zum Preis von 49,99 Euro eingerichtet. Bitte stelle den APN auf netpublic um und starte deinen Router einmal neu.

 

Viele Grüße,

Andrea


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 28. Dezember 2020

Kann ein Mod bitte eine ipv4 Freischaltung an meinem homespot durchführen. Über die Kosten bin ich informiert.


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 31. Dezember 2020

Hallo,

könnten sie bitte die öffentlichen ipv4 Adresse für meinen O2 Homespot freischalten, damit ich die Onlinedienste mit PlayStation 4 mit NAT 2 statt NAT 3 nutzen kann. Mir ist bekannt, dass dadurch Kosten in Höhe von 49,99€ entstehen. 
Danke! 


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 2. Januar 2021
Kek@ schrieb:

Hallo,

könnten sie bitte die öffentlichen ipv4 Adresse für meinen O2 Homespot freischalten, damit ich die Onlinedienste mit PlayStation 4 mit NAT 2 statt NAT 3 nutzen kann. Mir ist bekannt, dass dadurch Kosten in Höhe von 49,99€ entstehen. 
Danke! 

Upd: es hat such erledigt! Die IP Adresse wurde schon  freigeschaltet, nachdem ich Kontakt per Chat mit dem Mietarbeiter genommen hate. Danke! 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 6. Januar 2021

Guten Tag ich würde gerne für meinen O2 Homespot die öffentliche ipv4 adresse Freischalten.

Die einmaligen Kosten von ca 50 Euro sind mir bekannt und kein Problem.

Mit freundlichen Grüßen


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 14. Januar 2021

Hallo @Niklasvfb99 ,

 

herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass du zu uns gefunden hast! :snowman:

Gern können wir das für dich erledigen. Bitte sag mir noch für welche deiner Rufnummern du die öffentliche iP-Adresse aktivieren möchtest.

 

Viele Grüße,

Andrea


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 14. Januar 2021

Hallo @Kek@ ,

 

auch dir ein herzliches Willkommen hier bei uns in der Community. :snowman:

Vielen Dank für deine Rückmeldung an uns! Schön, dass du die Freischaltung bereits über einen unserer anderen Kanäle erreichen konntest. Kappt soweit alles?

 

Viele Grüße,

Andrea


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 14. Januar 2021

Hallo @zzzhector ,

 

herzlich Willkommen in unserer Community. :snowman:

Damit ich die Umstellung für dich durchführen kann, benötige ich deine Ruf- oder Kundennummer und deine persönliche Kundenkennzahl. Ich schreibe dir dazu eine private Nachricht vom o2_Support aus.

Bitte melde dich unbedingt hier im Beitrag noch einmal, wenn du die private Nachricht beantwortet hast!

 

Viele Grüße,

Andrea


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 14. Januar 2021
o2_Andrea schrieb:

Hallo @Kek@ ,

 

auch dir ein herzliches Willkommen hier bei uns in der Community. :snowman:

Vielen Dank für deine Rückmeldung an uns! Schön, dass du die Freischaltung bereits über einen unserer anderen Kanäle erreichen konntest. Kappt soweit alles?

 

Viele Grüße,

Andrea

Ja, es ist soweit alles gut, ich habe jetzt NAT 2, nur der Router (HomeSpot vom Askey) funktioniert mit dem aktuellen Firmware Update nicht richtig. Die Portfreigabe funktioniert gar nicht, obwohl schon in den Einstellungen alles eingerichtet wurde, Router sogar auf Werkseinstellungen zurückgesetzt worden ist und etc, trotzdem sind alle Ports z.B 80, 443, 3478 und etc. laut den verschiedenen online Portsscanner geschlossen, aber es ist ein bekanntes Problem mit diesem Software des Routers. Es wurde auf diesem Portal schon viel davon geredet. 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 14. Januar 2021
o2_Andrea schrieb:

Hallo @zzzhector ,

 

herzlich Willkommen in unserer Community. :snowman:

Damit ich die Umstellung für dich durchführen kann, benötige ich deine Ruf- oder Kundennummer und deine persönliche Kundenkennzahl. Ich schreibe dir dazu eine private Nachricht vom o2_Support aus.

Bitte melde dich unbedingt hier im Beitrag noch einmal, wenn du die private Nachricht beantwortet hast!

 

Viele Grüße,

Andrea

Hallo hab soeben auf die Nachricht geantwortet

 

LG 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 14. Januar 2021
o2_Andrea schrieb:

Hallo @Niklasvfb99 ,

 

herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass du zu uns gefunden hast! :snowman:

Gern können wir das für dich erledigen. Bitte sag mir noch für welche deiner Rufnummern du die öffentliche iP-Adresse aktivieren möchtest.

 

Viele Grüße,

Andrea

Hallo Andrea,

meine Rufnummer für das Freischalten lautet xxx884.

Grüße Niklas

 

Edit by o2_Andrea: Rufnummer anonymisiert - Datenschutz


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 15. Januar 2021

Hallo @zzzhector ,

 

ich habe dir die öffentliche iP-Adresse nun eingerichtet. Bitte denke noch daran den APN auf “netpublic” zu stellen und das Gerät einmal neu zu starten.

 

Viele Grüße,

Andrea


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 15. Januar 2021

Hallo @Niklasvfb99 ,

 

auch für dich habe ich nun die öffentliche iP-Adresse aktiviert. Bitte einmal das Gerät neu starten und den APN auf “netpublic” umstellen, damit es klappt.

 

Viele Grüße,

Andrea


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 15. Januar 2021

Hallo @Kek@ ,

 

es gibt jetzt einen kleinen Fix, um das Problem mit der Speicherung beheben zu können.

Bitte schau einmal hier unter O2 HomeSpot in Betrieb nehmen und nutzen und gehe dann weiter unten auf den Reiter “Nutzung”.

Dann bitte einmal “Was kann ich tun, wenn sich die SSID oder der WPA Schlüssel (WLAN Passwort) nicht ändern lassen?” anklicken. Dort kannst du eine kleine Datei herunterladen. Folge einfach den Anweisungen.

Es kommt wohl zu einer Fehlermeldung, nachdem die Firmware-Datei aktualisiert wurde, aber dennoch können dann die geänderten Einstellungen für SSID und Passwort wieder gespeichert werden.

Klappt es bei dir damit?

 

Viele Grüße,

Andrea


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 15. Januar 2021
o2_Andrea schrieb:

Hallo @Kek@ ,

 

es gibt jetzt einen kleinen Fix, um das Problem mit der Speicherung beheben zu können.

Bitte schau einmal hier unter O2 HomeSpot in Betrieb nehmen und nutzen und gehe dann weiter unten auf den Reiter “Nutzung”.

Dann bitte einmal “Was kann ich tun, wenn sich die SSID oder der WPA Schlüssel (WLAN Passwort) nicht ändern lassen?” anklicken. Dort kannst du eine kleine Datei herunterladen. Folge einfach den Anweisungen.

Es kommt wohl zu einer Fehlermeldung, nachdem die Firmware-Datei aktualisiert wurde, aber dennoch können dann die geänderten Einstellungen für SSID und Passwort wieder gespeichert werden.

Klappt es bei dir damit?

 

Viele Grüße,

Andrea

Vielen Dank! Ich habe alles laut der Anweisung gemacht. Alles ist in Ordnung mit der Firmware und Benutzeroberfläche. Ich habe NAT 2 und habe wieder die Portsfreigabe eingerichtet. Ich hoffe es wird jetzt klappen. 


Deine Antwort