Ich wollte keinen Passierschein A 38, sondern nur für meine Tante die ins betreute Wohnen zieht einen Mobilfunkvertrag mit anschliessender Portierung der Festnetznummer und einer Mobilfunknummer der Telekomiker auf die neue SIM Karte.
Aber langsam habe ich den Eindruck, dass O2 der Provider ist, der Verrückte macht (frei nach Asterix erobert Rom).
Da es etwas spezieller ist, habe ich vorher den Vertrieb angerufen und gefragt wie ich das am besten mache, da ich ja nicht direkt der Vertragspartner bin. Anwort: Entweder ich lade mir aus den Vordrucken eine Vollmacht runter, drucke sie aus und lass die unterschreiben, dann kann ich das im Shop machen, oder wir machen das gleich telefonisch.
Ausgedruckt, zu Tante geschickt (wohnt 500 Km weg) unterschrieben zurückbekommen nun kann es losgehen. Aus Zeitgründen konnte ich nicht in den Shop gehen und habe den Vertrag am 11.09. per Telefon gemacht. Auftragsbestätigung kam am 11.09., Versandbestätigung für SIM Karte am 12.09. Mail SIM Karte bitte aktivieren am 20.09.. Nur wie soll ich die Karte aktivieren wenn sie nicht da ist.
Bei mehrfachen telefonaten mit dem Kundendienst hieß es immer … die Karte ist unterwegs. Ich hatte einmal sogar den EIndruck, dass die Mitarbeiterin absolut nicht verstanden hat um was es geht. Sie konnte mir, aber ohne das ich ihr die Auftragsnummer oder sonst etwas nannte, sagen das die SIM Karte mit der Post unterwegs ist. Ich hatte den Eindruck jeder der Mitarbeiter schaut in meinen Vertrag, obwohl ich mehrfach und deutlich gesagt habe, dass es nicht um den Vertrag geht der unter der Nummer mit der ich gerade anrufe läuft handelt.
Bei meinem letzten Anruf am 21.09. Sagte mir der nette Herr, nach Rückfrage bei einem Kollegen, dass er etwas ändern müsse … murmelte etwas von kostenfrei stornieren, neu anlegen und klapperte auf der Tastatur.
Nach dem Telefonat kam eine Mail, “Herzlich willkommen bei O2”, der Telefonnummer und dem Hinweis das die SIM Karte mit Datum 21.09. aktiviert ist.
Ich besuche am Wochenende meine Tante und wollte ihr das neue Handy fix und fertig eingerichtet mitbringen, daher bringt mir das nichts wenn jetzt wieder eine neue Karte losgeschickt wird (heute Freitag - morgen Zugfahrt zu Tantchen) versuchte ich mein Glück im Chat. Dort kam die Antwort, wenn ich eine Ersatzkarte haben möchte soll ich entweder mit Tante oder Vollmacht in den O2 Shop gehen, dort würde mir geholfen.
Prima, Vollmacht hab ich ja, also das Überstundenkonto etwas entlastet und früher Feierabend gemacht. Ergebnis im O2 Shop: Nee das können wir nicht machen, das mit der Vollmacht geht hier nicht. Ich soll mal in einen o2 Concept Store *WOW-muss ein toller Laden sein* gehen, die könnten mir weiter helfen.
Denkste, einmal durch die halbe Stadt … nöö da müssen Sie mit ihrer Tante kommen, mit Vollmacht kann ja jeder kommen.
Jeder erzählt mir bei dieser Firma etwas anderes, ich habe mittlerweile deswegen über 12 Stunden verplämpert, Tante hat einen Vertrag mit aktivierter SIM Karte, die aber nicht angekommen ist (dadurch ist nun das Widerspruchsrecht nach Fernabsatzgesetz weg) und ich habe zusätzlich zu Tantchens Umzug jede Menge Ärger mit O2!
Mittlerweile bin ich mit der Verbraucherzentrale wegen einer außerordentlichen Kündigung des Vertrags in Kontakt und überlege auch meine eigenen Vertäge nach Ablauf der Mindestlaufzeit nicht wieder zu verlängern.
Wer in dieser Firma kann mir zutreffende Auskünfte geben, wo muss man sich hinwenden. Warum gibt es bei den Formularen eine Vollmacht zum download wenn sie nicht akzeptiert wird, warum führt der Link in der Mail zum Bestellstatus zur Anmeldeseite bei O2 dort kann ich mit einer Auftragsnummer nichts anfangen https://www.o2.de/ecare/bestellstatus, der korrekte Link wäre: https://www.o2online.de/vt-order-status/bestellstatus , warum erzählt mir jeder etwas anderes was mich letztendlich aber nicht weiterbringt ?????