Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

DHL Paket mit Telefonkommt bald, vor Paketboten öffnen?


hallo,

mein neues Telefon kommt bald, soll man das Paket vor den Augen des Boten öffnen?

 

ich hab ein bisschen muffen wegen der vielen stories über leere pakete, in meinem paketzentrum sind schon fahrer verhaftet worden, weil teils waren für 100 000 euro geklaut wurden.

 

gruß

13 Antworten

schluej
Superstar
  • 15533 Antworten
  • 28. Juli 2023

Moin,

vermeidet Probleme!


Klaus_VoIP
Legende
  • 31554 Antworten
  • 28. Juli 2023
PiffPaff85 schrieb:

mein neues Telefon kommt bald, soll man das Paket vor den Augen des Boten öffnen?

Wie willst Du das anstellen? Fesseln, festhalten, Füße antackern o.ä.???
Oder Rumpsteak mit Pommes servieren während dem Auspacken?

Kein Postbote bleibt länger als 3 Sekunden, wenn das Paket übergeben wurde. Als Zeuge zu dienen ist auch nicht seine Aufgabe. Er kennt auch nicht Deine Bestellung.

Ich empfehle bei hochwertigen Inhalten ein “Auspackvideo” anzufertigen, nach Möglichkeit mit einem Zeugen (Nachbarn, Kumpel).


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 28. Juli 2023
Klaus_VoIP schrieb:
PiffPaff85 schrieb:

mein neues Telefon kommt bald, soll man das Paket vor den Augen des Boten öffnen?

Wie willst Du das anstellen? Fesseln, festhalten, Füße antackern o.ä.???
Oder Rumpsteak mit Pommes servieren während dem Auspacken?

Kein Postbote bleibt länger als 3 Sekunden, wenn das Paket übergeben wurde. Als Zeuge zu dienen ist auch nicht seine Aufgabe. Er kennt auch nicht Deine Bestellung.

Ich empfehle bei hochwertigen Inhalten ein “Auspackvideo” anzufertigen, nach Möglichkeit mit einem Zeugen (Nachbarn, Kumpel).

gute idee, danke


schluej
Superstar
  • 15533 Antworten
  • 29. Juli 2023

@Klaus_VoIP 

Haftung bei Beschädigung

Ist die Verpackung erkennbar beschädigt, sollten Sie als Nachbar am besten die Annahme verweigern. Nur dann kann der eigentliche Empfänger entscheiden, ob er das Paket im beschädigten Zustand entgegennehmen möchte. Der Empfänger selbst sollte ein solches Paket möglichst in Anwesenheit des Zustellers öffnen und den Schaden sofort durch den Zusteller festhalten lassen. Denn mit der Unterschrift beim Entgegennehmen des Pakets quittieren Sie nicht nur den Empfang, sondern auch die ordnungsgemäße Lieferung zum Zeitpunkt der Übergabe. Das bedeutet im Zweifel auch, dass Sie bestätigen, das Paket unbeschädigt übernommen zu haben.

Wird das Paket dennoch angenommen, müssen Sie als Empfänger im Streitfall beweisen, dass der Absenderoder der Paketdienst für die Beschädigung verantwortlich ist. Da eine solche Beweisführung nur schwer möglich sein wird, kann dies den Verlust möglicher Erstattungs­ansprüche bedeuten.

Dies gilt natürlich nur, soweit die Beschädigung überhaupt äußerlich erkennbar war. War dies nicht der Fall, kann der Schaden regelmäßig noch sieben Tage nach Erhalt reklamiert werden. Daher sollte ein nach Paketöffnung festgestellter Schaden schnellstmöglich an den Absender oder den Paketdienst gemeldet werden, damit der Schaden reguliert werden kann.

Quelle


Klaus_VoIP
Legende
  • 31554 Antworten
  • 29. Juli 2023

Klar - gilt bei erkennbaren Beschädigungen!
Die Empfehlung stammt auch noch aus der “Zeit der Unterschriften”. Da kam der Zusteller nicht ohne Unterschrift weg. Heute Klick auf das Tablett und der Zusteller ist weg. Selbst wenn das Paket zerdellert ist.


Sächsin
Superstar
  • 25448 Antworten
  • 29. Juli 2023

@Klaus_VoIP der Artikel ist vom 10.5.23, ergo sieht es die VZ noch als "aktuell" an 😉


Klaus_VoIP
Legende
  • 31554 Antworten
  • 29. Juli 2023

Da sieht man mal wie weltfremd diese Leute manchmal sind … 🙄
Wann hat der Verfasser zuletzt ein Paket bekommen?
Die haben in die uralten AGB (vor Corona) geschaut und alte Beiträge neu aufgekocht?

Oder sind nur bei uns die Zusteller schneller als Speedy Gonzales?

 


Sächsin
Superstar
  • 25448 Antworten
  • 29. Juli 2023

Die AGB sagen das

 

"Unterschrift" des Empfangenden ist also nicht out.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31554 Antworten
  • 29. Juli 2023

Amazon, GLS, DPD, usw.    - nur bei Abholung und in den wenigsten Fällen wird Identität geprüft und der Empfang quittiert.

Auch bei DHL ohne Anweisung keine Unterschrift.
Das geht auch an der Sorge des TE vorbei. Er hat Angst statt einem Top-Handy einen Bimsstein zu bekommen. Bei fehlender Beschädigung hat er keinen Grund den Zusteller aufzuhalten. Er öffnet 5 Minuten nach Paketzustellung das Paket und der Bimsstein wird sichtbar statt Ei-Fon. 😮


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35255 Antworten
  • 4. August 2023

Hallo @PiffPaff85 ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Das freut mich, dass du dich für ein neues Handy entschieden hats und ich kann auch verstehen, dass du vorsichtig bist.
Bist du denn schon gespannt ? In ein paar Tagen ist es soweit. 
Es ist schon bei DHL angekommen und wird am gewünschten Liefertag ausgeliefert. 

Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 4. August 2023
o2_Solveig schrieb:

Hallo @PiffPaff85 ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Das freut mich, dass du dich für ein neues Handy entschieden hats und ich kann auch verstehen, dass du vorsichtig bist.
Bist du denn schon gespannt ? In ein paar Tagen ist es soweit. 
Es ist schon bei DHL angekommen und wird am gewünschten Liefertag ausgeliefert. 

Gruß, Solveig 

jo, morgen kommts :D


  • Autor
  • Lehrling
  • 24 Antworten
  • 5. August 2023

sooo - alles gut, telefon ist da :D

 

schick schick, aber kein ladegerät bei nem 1200€ telefon ist schon frech xD

 

danke für all die antworten.


o2_Michi
  • Moderator
  • 19470 Antworten
  • 14. August 2023

Moin @PiffPaff85,

super das es geklappt hat. Und? Wie gefällt’s dir? 😊

Ja, das mit den Ladekabeln ist so eine Sache - in meinem Fall muss ich leider zugeben, hatte ich wirklich noch genügend passende rumliegen - das war ja ein Argument gegen die Auslieferung wenn ich mich richtig erinnere.

 

Gruß,

Michi


Deine Antwort