Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Bestellung eSim für o2 Testkarte


Ich habe heute die o2 Testkarte erhalten und kann diese nur testen, wenn ich meine bisherige Sim dabei nicht deaktivieren muss. Laut FAQ auf der Website zur Testkarte ist die Umwandlung in eine esim möglich.

 

Entsprechend habe ich die esim bestellt. Ich erhalte auch eine Aktivierungs-SMS, aber wenn ich den Code eingeben, erscheint jedes Mal die Fehlermeldung, dass ein technischer Fehler aufgetreten sei.

 

Bitte um dringende Hilfe

 

Buddy

25 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 14. Dezember 2022

Hallo,

meldest du dich mit der Rufnummer in „Mein O₂“ als Nutzername an? Nutzt du die App oder das Online Portal?

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 14. Dezember 2022

Ich verwende die App und melde mich da biometrische an. Erste Anmeldung war aber mit Telefonnummer 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 14. Dezember 2022

Hallo,

nutze bitte das Online Portal.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 14. Dezember 2022

Habe ich getan und alles ist gut.

Dennoch: ich habe die Testkarte bestellt, um o2 zu testen. Ihr sendet mir die Karte mit einem Flyer zu, der mich bitte lt, die App zu verwenden, die sich dann als nicht zweckdienlich erweist.

 

Es wäre schön, wenn solche Fehler behoben würden. In der heutigen Zeit sollte der Umweg über ein Portal im Netz nicht mehr nötig sein.

 

Dennoch danke für die Hilfe.

 

Noch etwas zur Testkarte.

Ich habe sie im Wesentlichen bestellt, um die Telefonie unter Bedingungen zu testen, bei denen mein damaliger o2 Vertrag versagte. Es überrascht mich, dass die Testkarte laut Tarifbeschreibung Gebühren für Gespräche und SMS erhebt. So ist es schwer, die Gesprächsqualität zu testen

 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 14. Dezember 2022

Hallo,

BuddyHoli79 schrieb:

Ich habe sie im Wesentlichen bestellt, um die Telefonie unter Bedingungen zu testen, bei denen mein damaliger o2 Vertrag versagte. Es überrascht mich, dass die Testkarte laut Tarifbeschreibung Gebühren für Gespräche und SMS erhebt. So ist es schwer, die Gesprächsqualität zu testen

Wo findest du diesen Passus?

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 14. Dezember 2022

In der App. Auf der Produktseite im Netz steht, dass die Testkarte eine Allnet Flat hat.

In der Tarifbeschreibung in der App steht aber Datenflat und dann bei Telefonie die Preise für Gesprächsminuten und SMS


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 14. Dezember 2022

Hallo,

BuddyHoli79 schrieb:

In der App. Auf der Produktseite im Netz steht, dass die Testkarte eine Allnet Flat hat.

So ist es auch.

LG


Sandroschubert
Legende
BuddyHoli79 schrieb:

In der Tarifbeschreibung in der App steht aber Datenflat und dann bei Telefonie die Preise für Gesprächsminuten und SMS

Kannst du bitte einen screenshot davon hier einstellen? Ich hatte selbst mal eine Testkarte, da stand nichts davon in der App.

Danke!


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 14. Dezember 2022

 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27209 Antworten
  • 14. Dezember 2022

@BuddyHoli79 

 

Anrufe ins EU Ausland sind kostenpflichtig. Wie in allen anderen Tarifen auch 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 14. Dezember 2022

Hallo,

BuddyHoli79 schrieb:

In der Tarifbeschreibung in der App steht aber Datenflat und dann bei Telefonie die Preise für Gesprächsminuten und SMS

 

Das ist die Tarif Option für Gespräche und SMS ins EU Ausland. In „Mein O₂“ wird die Telefonie und SMS Allnetflat, fürs Inland nicht extra aufgeführt.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 14. Dezember 2022

Alles klar. Danke für die Klarstellung 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35597 Antworten
  • 19. Dezember 2022

Hallo @BuddyHoli79 ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Schön, dass du die eSIM nun aktivieren konntest. Du hast natürlich recht, es sollte auch über die Mein o2 App funktionieren. 

Warum es dort zu einer Fehlermeldung kam, kann ich nicht sagen. Solange die eSIM nicht aktiviert war, hätte man nach einer Fehlerquelle suchen können. 

Das ist jetzt nicht mehr möglich. 

Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Empfang ? 

Danke an alle für die schnelle Hilfe 💐

Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 19. Dezember 2022

Der Empfang bei mir lässt immer noch zu wünschen übrig. Ich wohne in einer Souterrain Wohnung. Mit Vodafone ist der Empfang in allen Räumen gegeben, mit o2 leider nur direkt neben den Fenstern. Das ist sehr schade, denn eigentlich würde ich gerne komplett zu o2 umziehen. Inklusive DSL. 

 

Gibt es keine Möglichkeit, wie ich selbst den Mobilfunk-Empfang verbessern kann?

 

Bei Vodafone habe ich an manchen Tagen und fast immer zwischen 8 und 16 Uhr DSL Verbindungsabbrüche. Nicht nur ein oder zwei, sondern 8-10 pro Tag. Wie stellt o2 sicher, dass ich mit o2 DSL weniger Probleme habe?


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35597 Antworten
  • 21. Dezember 2022

Hallo @BuddyHoli79 ,

das ist schade. Ob sich da eine externe Antenne o.ä. lohnt kann ich schlecht sagen. 

Vielleicht hat @Tom_ Informationen ? Er kennt sich mit dieser Thematik sehr gut aus. 

Gruß, Solveig 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19528 Antworten
  • 21. Dezember 2022

Hallo @BuddyHoli79 

magst du eine Postleitzahl und eine ungefähre Straße nennen? (aus Gründen des Datenschutzes kann es irgendeine Straße in deiner näheren Umgebung sein)

 

Prinzipiell lässt sich Mobilfunkempfang nicht einfach so “verbessern”, falls du einen o2 Businessvertrag abschließen möchtest, könntest du dir allerdings deine eigene Mobilfunkzelle fürs Büro bestellen:

https://www.o2business.de/content/dam/b2bchannels/de/pdfs-o2-business/informationsblatt-signalbox.pdf

 

Um den Empfang bei LTE / 5G Routern kann manchmal eine Außenantenne helfen, aber für Smartphones hat man wenig Möglichkeiten, für die Telefonie würde mir noch WIFI-Calling einfallen.

 

Aber wenn du bereits jetzt unzufrieden mit dem Empfang bist, würde ich momentan an deiner Stelle keinen o2 Vertrag abschließen, sondern lieber ein bisserl warten, bis der o2 Ausbau auch in deiner Stadt, in deinen Ort angekommen ist. 😊

 

Viele Grüße 🙂

Tom


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 21. Dezember 2022

Das würde ich glatt tun, aber das beobachte ich nun schon knapp 10 Jahre, vorher über E-Plus. O2 zeigte bislang wenig Interesse daran, den Empfang in Ballungsgebieten zu verbessern. Empfang auf dem Land ist auch viel werbewirksamer. In der Stadt, besonders in meiner, schneidet o2 bisher überall schlechter ab als Vodafone und die Telekom. Dennoch mag ich o2 als Marke sehr.  

 

PLZ 45359

Als Ort gebe ich Mal den Terassenfriedhof an. Da sind nicht so viele Straßen in unmittelbarer Nähe


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35597 Antworten
  • 27. Dezember 2022

Hallo @BuddyHoli79 ,

wie ist denn der Empfang außerhalb der Souterrain Wohnung ? 

Was verstehst du unter “schlechtem” Empfang ? Abbrüche ? Langsame Datenverbindung ? 

Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 27. Dezember 2022

Außerhalb der Wohnung ist alles gut. 

In der Wohnung kommt an den wenigsten Stellen überhaupt ein Balken an


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35597 Antworten
  • 28. Dezember 2022

Hallo @BuddyHoli79 ,

das hört sich danach an, als ob die Mauern den Empfang abschotten. 

Es tut mir leid. So gerne wir dich natürlich als Mobilfunkkunden gewonnen hätten, aber ich würde dann aktuell keine Empfehlung für einen Vertrag aussprechen, wenn du ihn hauptsächlich zu Hause nutzen möchtest. 

Es liegen uns keine Informationen darüber vor ob und wann es einen Ausbau des Netzes an deinem Wohnort geben wird. So hat es auch Tom_ geschrieben. (Danke dafür 💐).

Gerne schau dich weiter hier in der Community um. Abonniere doch unseren o2 News Bereich

Dann erfährst du immer, was es u.a. Neues bezüglich unserer Produkte und auch des Netzes gibt.  

Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. 🎆

Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 28. Dezember 2022

Ich werde meinen alten Vertrag downgraden und bei o2 einen anderen buchen. Dank dual SIM kann ich von beiden Welten profitieren, solange der Empfang über voda bei mir noch besser ist als bei o2.

 

Es gab einen interessanten Artikel in den News darüber, dass o2 nicht das beste Netz haben will, sondern nur nah an der Konkurrenz sein will. Es sind diese Kleinigkeiten, die den Unterschied machen. 

Das Argument mit den Mauern finde ich nicht sonderlich stichhaltig, immerhin dringt Vodafone offenbar problemlos durch diese mauern


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35597 Antworten
  • 29. Dezember 2022

Hallo @BuddyHoli79 ,

beteilige dich doch einfach an der Diskussion über unser Netz unter 

Vielleicht ist meine Äußerung mit den “Mauern” etwas laienhaft ausgedrückt, aber es ist einfach so, dass bei Mobilfunk “Dinge” die im Weg stehen den Empfang beeinflussen. Ebenso dass bei starkem Regen der Empfang gemindert sein kann. 

Ich kann mich erinnern, dass wir vor Jahren einmal ein Problem im Hamburger Hafen hatten, dass immer wenn ein Schwenkkran in einer bestimmten Position war, kein Netz mehr vorhanden war. 

Da mußte ein anderer Standort für den Sendemast gesucht werden. 

Aber ich will mich auch nicht rausreden. Wenn du bei dir aktuell keinen ausreichenden Empfang hast, tut mir das leid. 

Ich hoffe natürlich, das sich das irgendwann ändert. Dann würde ich mich freuen, wenn wir dich bei uns als neuer Mobilfunkkunde begrüßen dürften. 😉

Gruß, Solveig 


Ist zwar schon etwas her, aber würde WLAN Call hier nicht die Lösung sein?


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 26. Februar 2023

@nutzerdiesesforums, auf jeden Fall. 💙

Die WLAN-Call-Option, kann in solchen Fällen für die nötige Lösung daheim sorgen. 😊

LG Steffen


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 16. März 2023

Hallo ich kann meine testkarte auch nicht in eine eSim umwandeln wie gesagt wurde und in der App findet man nichts dazu ist echt ärgerlich

 

Edit Vilureef: Vollzitat entfernt! 16.3.23/07:50


Deine Antwort